Corona ist eine ernste Gefahr!

Partner:
Feiertag?
  • Da hast Du leider Recht. Meine Frau hatte einige Schüler, die das sehr gut überstanden haben und auch fleißig gelernt haben während der Zeit zuhause. Es gab aber auch diejenigen, die während der Zeit praktisch null gemacht haben. Aber das war schon im Vorfeld abzusehen.

    Ein Großteil fällt zurück, die Folgen sind Depressionen, Zukunftsängste, Aggression, etc... ist im Ansatz ja schon überall zu beobachten. ;(


    Und an den Curricula soll auch nichts geändert werden soweit ich weiß. 8|


    Soll heißen, die, die momentan den Anschluss nicht schaffen, werden das auch nach Wiederaufnahme des ganz normalen Regelunterrichts nie wieder aufholen, was ja früher möglich war wenn man dann z.B. nach der Pubertät die "Kurve" gekriegt hat und sich doch noch reingekniet hat. :whistling:
    Da waren die Lücken dann aber nicht so groß wie momentan bei vielen, und wenn das noch lange so weiter geht... :/

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Man kann nur gespannt sein wie sich das Ganze weiterentwickeln wird. Ich habe da sehr große Sorge für die Zukunft.

    Es geht ja bei Schule nicht darum, dass Du mit 70 noch weißt in welchem Jahr Martin Luther geboren wurde, sondern dass Du lernst WIE Du lernst, also Dir Wissen aneignen kannst, Dein Leben organisierst, erst für Dich selbst und dann auch für andere Verantwortung übernimmst. :thumbup:


    Ob man das in Zoom-Meetings vermitteln kann wage ich zu bezweifeln. 8|


    Klassenfahrten, Museumsbesuche, alles fällt aus, soziale Interaktion findet nur noch über WhatsApp und Instagram statt, Mobbing und den ganzen anderen Mist inklusive.
    Das kann nicht gut gehen. Da kann man schon fast Verständnis dafür entwickeln, dass Jugendliche irgendwann aus dem Thema aussteigen und Party machen weil ihnen da was fehlt. :(


    Bei Junior gehts grad um Suchtthemen, Rauchen, Allohol etc... normalerweise fährt der Klassenverband hier einen Tag nach Hamburg in die Universitätsklinik, eingemachte Raucherlungen bestaunen etc.
    Fällt leider aus. Ob Bilder auf Webseiten genauso "eindrucksvoll" sind ? X/

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • In unserem Landkreis gelten nun diese Regeln:



    • seit Samstag ist die Teilnehmerzahl bei Feiern in Restaurants, Sälen etc. auf 25 Personen begrenzt
    • Die zulässige Gruppengröße im öffentlichen Raum ist auf fünf Personen beschränkt
    • In Fußgängerzonen und auf allen öffentlichen Plätzen gilt künftig die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maskenpflicht)
    • Die Maskenpflicht herrscht auch in weiterführenden Schulen und Berufskollegs und zwar überall dort, wo ein Abstand von 1,50 Meter zueinander nicht eingehalten werden kann
    • Zuschauer müssen ab sofort auch bei allen Sportveranstaltungen in Hallen eine Maske tragen. An Sportplätzen, also beispielsweise auf Fußballplätzen, herrscht die Maskenpflicht dagegen nicht, wie Kreis-Sprecherin Svenja Küchmeister unserer Redaktion bestätigte.
    • In der Öffentlichkeit herrscht zwischen 22 und 6 Uhr Alkoholverbot. Im „konzessionierten Bereich von Gaststätten einschließlich der Außengastronomie“ darf allerdings auch innerhalb dieser Zeit Alkohol getrunken werden.
    • In der Öffentlichkeit ist es verboten, Shisha zu rauchen.
    • Stark eingeschränkt ist der Besuch von Krankenhaus-Patienten:
      Grundsätzlich sollen Besuche im Krankenhaus verboten sein. Es soll aber Ausnahmen geben. So sollen etwa Patienten mit einem stationären Aufenthalt von mindestens fünf Tagen alle fünf Tage einen Besucher empfangen und Kinder täglich von ihren Eltern besucht werden dürfen. Väter dürfen bei der Geburt dabei sein und auch in den Folgetagen die Mutter und ihr Neugeborenes besuchen. Sterbende können uneingeschränkt Besuch empfangen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Nö musst du nicht! Wenn du krank bist und es dir net gut geht sollen die dir was näheres empfehlen, bzw müssen sie! Ansonsten nach 16 Uhr die 116117. Dort nachfragen. Wie hirnschissig ist das denn einen potentiell möglichen Infizierten durch die Gegend zu schicken. Du kannst net fahren, hast niemanden der dich fahren kann,basta. ;)


    Hey,


    Da es mir heute wieder erheblich besser geht, bin ich nach Darmstadt gefahren und hab mich testen lassen.


    Bin direkt ohne Umwege hin und sofort wieder nachhause.


    In Offenbach bzw. Frankfurt hätte ich ewig warten müssen, in Darmstadt waren es "nur" 1,5 Stunden für keine 5 Minuten test.


    Flughafen Frankfurt wäre auch keine Option da chronisch zu voll.


    War aber schon ätzend mit einer Rücken Verletzung solange bei nasskalten 7 Grad zu stehen :1f637:

  • In unserem Landkreis gelten nun diese Regeln:



    • seit Samstag ist die Teilnehmerzahl bei Feiern in Restaurants, Sälen etc. auf 25 Personen begrenzt
    • Die zulässige Gruppengröße im öffentlichen Raum ist auf fünf Personen beschränkt
    • In Fußgängerzonen und auf allen öffentlichen Plätzen gilt künftig die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maskenpflicht)
    • Die Maskenpflicht herrscht auch in weiterführenden Schulen und Berufskollegs und zwar überall dort, wo ein Abstand von 1,50 Meter zueinander nicht eingehalten werden kann
    • Zuschauer müssen ab sofort auch bei allen Sportveranstaltungen in Hallen eine Maske tragen. An Sportplätzen, also beispielsweise auf Fußballplätzen, herrscht die Maskenpflicht dagegen nicht, wie Kreis-Sprecherin Svenja Küchmeister unserer Redaktion bestätigte.
    • In der Öffentlichkeit herrscht zwischen 22 und 6 Uhr Alkoholverbot. Im „konzessionierten Bereich von Gaststätten einschließlich der Außengastronomie“ darf allerdings auch innerhalb dieser Zeit Alkohol getrunken werden.
    • In der Öffentlichkeit ist es verboten, Shisha zu rauchen.
    • Stark eingeschränkt ist der Besuch von Krankenhaus-Patienten:
      Grundsätzlich sollen Besuche im Krankenhaus verboten sein. Es soll aber Ausnahmen geben. So sollen etwa Patienten mit einem stationären Aufenthalt von mindestens fünf Tagen alle fünf Tage einen Besucher empfangen und Kinder täglich von ihren Eltern besucht werden dürfen. Väter dürfen bei der Geburt dabei sein und auch in den Folgetagen die Mutter und ihr Neugeborenes besuchen. Sterbende können uneingeschränkt Besuch empfangen.

    Gilt in Italien seit letzten :thumbup: Mittwoch

  • In Berlin diskutiert die Kanzlerin mit den Ministern/Ministerinnen der Länder über die neuen Maßnahmen nun schon seit mehreren Stunden, und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Ohne tiefgreifende Einschränkungen könnte der Mist immer weiter aus dem Ruder laufen. Ich bin mal gespannt, was da letzten Endes herauskommen wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!