Corona ist eine ernste Gefahr!

Partner:
Feiertag?
  • @Chaosliesl
    Weil hier zuerst der Fremdschutz sichergestellt werden sollte. Aber bei den vielen Maskenmuffeln bin ich fast dazu geneigt das Prinzip umzukehren und dafür zu stimmen sich selbst erstmal zu schützen. Dann sind die Muffel eben zuerst betroffen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Weil hier zuerst der Fremdschutz sichergestellt werden sollte

    FFP2 ohne Ventil sind für beiderseitigen Schutz, sonst hätte ich gar net arbeiten dürfen, wäre ja vorsätzliche Körperverletzung wenn ich so jemanden versorgt hätte. Im Grunde genommen geht es bei den normalen Masken ja auch nur darum, bei einer eventuellen Infektion die Viruslast so gering wie möglich zu halten, zu was anderem taugen die nämlich net.


  • Es ist doch auffällig, dass viele gegen das Tragen von Mund/Nasenschutz jammern und klagen, weil "mag ich nicht", "schränkt meine Grundrechte ein" und was weiß ich für hanebüchener Unsinn als "Argument" vorgebracht wird.
    Es jammert / klagt aber keiner z.B. gegen die Gurtpflicht, obwohl man da auch sagen kann "mag ich nicht", "schränkt meine Grundrechte ein".


    Hmmm, das Eine schützt andere, das Andere sich selbst. 'nuff said. Wenn's um die eigene Gesundheit und den eigenen *rsch geht, da schränkt man dann doch seine Freiheit ein und legt einen Gurt im Auto an.

  • FFP2 ohne Ventil sind für beiderseitigen Schutz, sonst hätte ich gar net arbeiten dürfen, wäre ja vorsätzliche Körperverletzung wenn ich so jemanden versorgt hätte. Im Grunde genommen geht es bei den normalen Masken ja auch nur darum, bei einer eventuellen Infektion die Viruslast so gering wie möglich zu halten, zu was anderem taugen die nämlich net.

    Richtig, aber die ohne Ventil lassen einen schon erheblich schwerer Luft austauschen oder wie sind Deine Erfahrungen?

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Richtig, aber die ohne Ventil lassen einen schon erheblich schwerer Luft austauschen oder wie sind Deine Erfahrungen?

    Ich habe von März bis Mai damit gearbeitet, frag nicht. Normalerweise alle 75 Min Tragedauer 30 min Pause laut Arbeitsschutzgesetz. Bei körperlicher Anstrengung noch eher. Bei der Personalauslastung so gut wie nicht umsetzbar. Es war die Hölle. Dusch mal so jemanden ca 30 min lang mit Ankleiden und Heizung auf 5, weil "Schwester mir is kaaaaaaalt"
    Wir waren allesamt fix und fertig. Du stehst im eigenen Saft, mit taten die Ohren weh wie verrückt, und die runden Masken darunter bist bald verreckt. Viele haben Ausschlag bekommen (ich zum Glück nicht) du bist sehr müde irgendwann und nach 2 Monaten wurde mir bereits nach 2 Std Tragedauer schwindelig. Wir haben uns die Arbeiten in Etappen aufgeteilt und abgewechselt. Wenns mir mal net gut ging hab ich eben Medi´s gemacht oder Verbände usw usw. Hat relativ gut geklappt.
    Seit Freitag müssen meine Leute wieder mit FFP2 arbeiten, die Freude ist groß wie du dir vorstellen kannst. Aber anders geht es nicht. Wir haben eine Verantwortung und Fürsorgepflicht. Betriebsärztin meinte nur, wenn es nicht mehr geht krankschreiben lassen.

  • Das Problem was viele nicht verstehen, das Infektionsschutzgesetz steht hier über allem. Denn laut GG hat jeder ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Sollte ICH z.b. da zuwider handeln, könnte ich sogar mein Examen verlieren. Genauso wenn ich bei einem Unfall nicht anhalte und helfe.
    Hauptproblem unserer Gesellschaft ist immer dieses ICH ICH ICH..... zum kotzen :cursing:
    Wenn die Leute sich über die Masken so derart beklagen, dann sollten sie mal überlegen was ein Mensch für Ängste aussteht, der 24 Std voll beatmet wird, siehe klinische oder häusliche Intensivpflege......

  • Hauptproblem unserer Gesellschaft ist immer dieses ICH ICH ICH..... zum kotzen :cursing:




    Wenn die Leute sich über die Masken so derart beklagen, dann sollten sie mal überlegen was ein Mensch für Ängste aussteht, der 24 Std voll beatmet wird, siehe klinische oder häusliche Intensivpflege......

    Die ICHlinge nehmen leider immer mehr überhand...


    Man muss ja gar nicht mal so weit bis zur künstlichen Beatmung auf der Intensivstation gehen, wenn man das Argument "Maskentragen ist aber so unbequem" widerlegen will. Ich war ein dreiviertel Jahr auf Sauerstoff angewiesen und durfte mit Nasenbrille und Sauerstofftank (Stroller) durch die Gegend sausen. Dagegen ist eine Stoffmaske die reinste Freiheit des Lebens.


    Genauso wie ich gerne jeden, der auf / vor einem Gehbehinderten-Parkplatz parkt, eine Woche auf einen Rollstuhl festbinden möchte, würde ich jedem Maskengegner eine Woche lang eine Sauerstoffmaske umbinden. Dann sieht er mal, was eine Einschränkung wirklich bedeutet.

  • Die ICHlinge nehmen leider immer mehr überhand...
    Man muss ja gar nicht mal so weit bis zur künstlichen Beatmung auf der Intensivstation gehen, wenn man das Argument "Maskentragen ist aber so unbequem" widerlegen will. Ich war ein dreiviertel Jahr auf Sauerstoff angewiesen und durfte mit Nasenbrille und Sauerstofftank (Stroller) durch die Gegend sausen. Dagegen ist eine Stoffmaske die reinste Freiheit des Lebens.


    Genau das ist auch immer mein Argument: Diese Deppen von Maskenverweigerer, die behaupten es wäre "so unbequem", sollen sich einmal ein Beispiel an denen nehmen, die ohne Maske gar nicht leben können. Und das mit den ICHlingen erlebt man doch tagtäglich: Meine Frau und ich sind einmal vor längerer Zeit in Hanau durch die Fußgängerzone gelaufen, als etwa 50m vor uns ein älterer Mann an einer Bank zusammengebrochen ist. Kein Mensch hat das gekümmert. Wir sind schnurstracks dahin gerannt, haben ihm auf die Füße geholfen und ihn auf die Bank gesetzt und haben dann einen Krankenwagen gerufen, denn der wäre wieder hingepurzelt. Und der war definitiv NICHT betrunken.

  • Ich verstehe voll und ganz, dass es ein Stück Freiheit ist, nur die Maske zu tragen, wenn man an irgendwelchen anderen Geräten angeschlossen ist. Aber wenn ich das lese:


    Viele haben Ausschlag bekommen


    Dann sieht man mal, was die "verbrauchte" Luft auswirken kann.
    Diese Luft atmen wir immer und immer wieder ein. Das ist in meinen Augen auch nicht gesund.

  • Diese Luft atmen wir immer und immer wieder ein. Das ist in meinen Augen auch nicht gesund.

    Deshalb gibt es ja Vorschriften zur Tragedauer, eigentlich.....in so einer Situation wie eben dieser hier, wäre der Ausschlag das geringste der Probleme. Für mich wäre immernoch der Worstcase, das ich asymptomatisch bin und das weitergebe. Am Ende ergibt das eine schwerkranke Person. Damit würd ich nicht zurechtkommen....

  • So dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Ich habe ja am 8.10 erfahren das mein Kollege positiv getestet wurde, am 10.10 wurden wir als Kontakt Personen aufgenommen und in Quarantäne geschickt ( mit Ausnahme von mir und einem anderen Kollegen, da wir aus einem anderen Landkreis kommen).


    Da es mir aber seit dem 11.10 selber nicht mehr so gut ging hab ich mich umgehend freiwillig unter quarantäne gesetzt.


    Es hat erstmal bis zum 13.10 gedauert, bis mein zuständiges Gesundheitsamt sich bei mir gemeldet hat, um mir zu sagen das ich mich beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst mich melden muss für einen corona test.


    Diesen hab ich am 14.10 dann nach 1,5 Stunden warten Im nasskalten Wetter machen lassen.


    Seither wartete ich auf das Ergebnis, in der Zwischenzeit ging es mir immer schlechter, hab in der woche Gute 4 Kilo abgenommen da ich nichts mehr essen konnte, zudem bin ich aufgrund Herzproblemen auch nicht ganz Risiko frei.


    Heute ist zumindest der erste Tag, wo es mir wieder etwas besser geht, und da ruft mich heute morgen das Gesundheitsamt und erkundigt sich nach meinen Zustand.... Aber jetzt kommts: Selbst die vom Amt wussten nicht was mit meinem Test ist.


    Auf gut deutsch musste ich noch telefonisch durch mehrere stellen und schlussendlich an eine spezielle Email Adresse der KV Hessen schreiben um zu erfahren das ich doch POSITIV auf Covid 19 getestet wurde.


    Und meine corona app wartet noch immer auf das Ergebnis.


    Läuft würde ich sagen :1f637:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!