
Corona ist eine ernste Gefahr!
-
-
leichte seitwärts Bewegung in Italien
-
Die Sterberate steigt weltweit wieder stark an, auch in Deutschland!
Die 7 Tage Inzidenz 134 und der 7 Tage R-wert 0,89 sind leicht abflachend!
Bei der Low cost shutdown Variante wird es ewig dauern, bis wir wieder Land im Infektionsgeschehen sehen.
Die Nachverfolgbarkeit ist immer noch nicht gegeben.
Frankreich hat es offensichtlich mit dem harten shutdown richtig gemacht.
Selbst wenn wir auf die Impfung hoffen, dauert es mindestens 1,5 Jahre, bis alle ihre Dröhnung erhalten haben.
Die Bereitwilligkeit zur Impfung liegt aktuell bei 51%, das ist noch zu wenig!
Die Fachleute nennen einen Prozentsatz von mindestens 70%, um eine Herden-Immunität zu erlangen! -
Wie ist das eigentlich, setzen sich umherschwirrende Viren in der Kleidung fest? Dann nützt das Händewaschen ja auch nicht viel. Theoretisch muss man nach jedem Einkaufen, seine Komplette Kleidung vor der Haustür ausziehen. Auch die Haare müsste man jedesmal waschen. Kein Wunder, dass die Zahlen nicht runtergehen.
-
Wie ist das eigentlich, setzen sich umherschwirrende Viren in der Kleidung fest? Dann nützt das Händewaschen ja auch nicht viel. Theoretisch muss man nach jedem Einkaufen, seine Komplette Kleidung vor der Haustür ausziehen. Auch die Haare müsste man jedesmal waschen. Kein Wunder, dass die Zahlen nicht runtergehen.
Es laufen ja nicht alle in Lederkleidung rum!
-
Das heißt, nur auf glatte Oberflächen?
-
Das heißt, nur auf glatte Oberflächen?
Ja, das haben die Test von Fachleuten ergeben!
-
Ok danke.
-
Noch wichtiger als die Handhygiene finde ich die Oberflächendesinfektion. Bis zu 78 Std haftet der Erreger dran. Ich desinfiziere regelmäßig die Handgriffe der Autotüren, Türklinken allgemein, Treppengeländer etc.
-
Wir haben im Frühjahr unsere kompletten Einkäufe zuhause mit Geschirrspülmittel abgewaschen. Sollten wir das auch weiterhin tun, oder ist das nicht notwendig?
-
Ernstgemeinte Frage: Sind Bärte eigentlich auch Virenfänger?
KH -
Ja, das haben die Test von Fachleuten ergeben!
-
Handhygiene finde ich persönlich auch sehr wichtig.
kaum zu glauben wie oft man sich total unbewusst am Tag ins Gesicht fast, weil es mal zwickt oder juckt oder auch nur aus Gewohnheit weil man als Brillenträger sein Nasenfahrrad hochschiebt. Von daher . . . . . Wascht euch schön oft die Hände
Und wenn ihr von draußen in die Wohnung kommt nicht erst .. .. Schuhe aus, Jacke aus, Sachen irgendwo hinbringen oder ablegen usw. sondern sofort die Hände waschen....Wenn ich zu Bürotagen im Amt bin, desinfiziere ich auch gleich zu Beginn die Türklinke und dann die Schreibtischoberfläche......Hhm... Was einem vor wenigen Monaten noch alles egal war.... :-0
Aber ich persönlich merke es schon... ich war sonst um diese Jahreszeit immer ein wenig erkältet bzw. verschnupft... Das ist zur Zeit noch nicht der Fall. Bilde mir ein, der wenige Kontakt zu anderen bzw. das Hygiene plus macht sich bemerkbar
-
Wir haben im Frühjahr unsere kompletten Einkäufe zuhause mit Geschirrspülmittel abgewaschen. Sollten wir das auch weiterhin tun, oder ist das nicht notwendig?
Die Gedanken mache ich mir auch jedes Mal beim einkaufen... Wieviel Leute haben die Waren denn schon angefasst, wo hatten die ihre Hände vorher...
Ich glaube da kannste Wahnsinnig werden wenn de weiterdenkst. -
Ernstgemeinte Frage: Sind Bärte eigentlich auch Virenfänger?
KHJA!!!! Ich werde jetz nix weiter dazu schreiben. Empfehlung aber, etwas kürzen und tägliche Bartpflege!
-
Die normale Grundhygiene reicht völlig aus, nur eben öfter
-
Ernstgemeinte Frage: Sind Bärte eigentlich auch Virenfänger?
KHEher weniger, Haare haben keine flache Struktur!
Bärte sind immer problematisch bei der Abdichtung,
kennen einige sicher bei der Nutzung von Gasmasken!
So ist das dann auch bei der Nutzung von längeren
Gesichtsbehaarungen beim Masken tragen!Viren können zwar lange Zeit an ebenen Materialien festgestellt werden,
aber infizierend sind sie keine 72 Stunden.
Ohne Wirt sterben sie rasch ab. -
Wenn ich zu Bürotagen im Amt bin, desinfiziere ich auch gleich zu Beginn die Türklinke und dann die Schreibtischoberfläche......Hhm... Was einem vor wenigen Monaten noch alles egal war.... :-0
Ich habe hier für die Firma einen Pandemie- und Hygieneplan erstellt (Vorschrift von der BG). Da gibt es unter anderem den Punkt, dass mehrfach am Tag sämtliche Türklinken und andere Kontaktflächen zu desinfizieren sind. Da ist im Wochenwechsel immer jemand anderes dafür eingeteilt. Das gleiche gilt für die Verantwortlichkeiten für's Stoßlüften in den Großraumbüros. Das läuft sehr gut so. -
Ich habe hier für die Firma einen Pandemie- und Hygieneplan erstellt (Vorschrift von der BG). Da gibt es unter anderem den Punkt, dass mehrfach am Tag sämtliche Türklinken und andere Kontaktflächen zu desinfizieren sind. Da ist im Wochenwechsel immer jemand anderes dafür eingeteilt. Das gleiche gilt für die Verantwortlichkeiten für's Stoßlüften in den Großraumbüros. Das läuft sehr gut so.
Prima wenn du es selbst in der Hand hast sowas zu gestalten bzw. einzuteilen. Bei uns im Amt sind wir auf die Putzfirma angewiesen. Wie die das umsetzen.... .naja. Da mach ich das sicherheitshalber selber. Ich teile mir mit meinem Kollegen ein Büro. Entweder ist er da oder ich bzw. umgekehrt im Home Office... da müssen wir selber lüften... .:-) :-)..... Klappt...
-
Prima wenn du es selbst in der Hand hast sowas zu gestalten bzw. einzuteilen...
Oh ja, und dafür bin ich auch dankbar, froh und glücklich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!