Die Knallerei zu Sylvester wird bestimmt auch flach fallen.

Corona ist eine ernste Gefahr!
Partner:
-
-
Neuer, trauriger Rekord: 26.775 Neuinfizierte in den letzten 24 Stunden.
-
Leider 29.875 Neuinfektionen und 598 Tote.
-
Wahnsinn. Schon wieder nach oben korrigiert. Die 26.775 wurden um 5:00 Uhr genannt.
-
Dieses ewige rumdiskutieren nervt mich. Shutdown JETZT vollumfänglich! Mein Sohn bleibt seit gestern daheim, nix mehr mit Präsenzunterricht.
-
Die Meinungen gehen da leider zu weit auseinander.
Meine Meinung zu der ganzen Sache ist, dass die Politiker auch Weihnachten mit der Familie verbringen wollen.
Wenn jetzt alles geschlossen wird und die Kontakte beschränkt werden, dann könnten die Politiker auch kein Weihnachten mit der Familie feiern. Das ist (so vermute ich es zumindest) der Grund warum über die Zeit nach Weihnachten nachgedacht wird. -
Hinter Allem steckt immer ein wenig Eigeninteresse.
-
Es ist völliger Irrsinn, dass Ganze noch 2 weitere Wochen bis nach Weihnachten hinauszuzögern. Das kann man einfach nicht begreifen. Die Mediziner flehen die Politiker geradezu an, nicht diesen Fehler zu machen.
-
Ich bin nur froh auf einem Kuhdorf zu wohnen.....in einer Mietwohnung in einer Großstadt würde ich verrückt werden mit der Ausgangssperre .......und vor allem mit den vielen Leuten in der Stadt......
LG Thomas
-
Tja, leider ist es mit der Vernunft, an die immer appelliert wird, nicht weit her, andernfalls wären wir erst garnicht in dieser Situation. Bin so froh wenn endlich Weihnachten ist und ich komplett zuhause bleiben kann...
Stimmt Thomas, nirgends ist es schöner als auf dem Land, bin auch eher Dorfmensch...
-
Hab letztens gehört, was ein paar Wochen Lockdown kostet.
-
Wird Zeit, dass die Kanzlerin wieder zurück kommt!
-
Hab letztens gehört, was ein paar Wochen Lockdown kostet.
Die Wirtschaft erholt sich nach ein paar Wochen hartem Lockdown aber wesentlich schneller als wenn so ein Wischiwaschi-Lockdown, wie wir ihn jetzt haben, über ein paar Monate vor sich hinplätschert. Das Frühjahr hat es gezeigt. -
Hab letztens gehört, was ein paar Wochen Lockdown kostet.
Enzo.....es wird soviel Geld sinnlos verschwendet.....da kommt es auch die paar Euros auch nicht mehr an......zahlen dürfen sowieso wir Kleinen den ganzen Mist......
LG Thomas
-
Mein Statement bezog sich auf das Thema "Eigeninteresse".
Mir ist aber auch klar, dass wir das ganze Theater am Ende selber bezahlen dürfen.
Corona -Soli oder wie auch immer das Kind heißen wird. -
Die Wirtschaft erholt sich nach ein paar Wochen hartem Lockdown aber wesentlich schneller als wenn so ein Wischiwaschi-Lockdown, wie wir ihn jetzt haben, über ein paar Monate vor sich hinplätschert. Das Frühjahr hat es gezeigt.
Bin eigentlich der selben Meinung wie @ENZO
Und welche Firmen erholen sich wieder? Die großen... Was machen die kleinen? Kleine Handwerker, kleine Betriebe, Betriebe die noch altes Handwerk haben? Ich denke hier geht viel kaputt.
Die großen denke ich schaffen das ohne Probleme. -
Die vor Corona angeschlagenen Firmen gehen eben eher kaputt.
Die Kleinfirmen waren vorher schon vorm aussterben bedroht,
Tante Emma ist leider auch schon lange tot.
Kleinfirmen haben nur eine Chance, wenn sie ein Alleinstellungsmerkmal haben,
oder einen starken Internetverkauf haben.
Restaurants, Hotels sterben, aber danach kommen neue Anbieter, da war schon immer so.Diese Pandemie stärkt die Internetanbieter und die neuen Generationen kaufen eh lieber im Internet.
Die Gesellschaft wird sich durch diese Pandemie stark verändern. -
-
Der Armin hat den Knall noch nicht gehört!
Corona in Deutschland: Armin Laschet für Lockdown ab dem 27. Dezember
Weiter bekräftigte Laschet seine Forderung nach einheitlichen Lösungen für die Pandemie. „Wir brauchen eine gemeinsame deutsche Antwort auf die steigenden Infektionszahlen“, sagte Laschet. Auch in der „Schulfrage“ brauche es einen Konsens aller 16 Bundesländer.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisierte Laschets Vorschlag als nicht weitreichend genug. Ein Lockdown erst nach Weihnachten komme „zu kurz und zu spät“, sagte Lauterbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Wir können es uns nicht erlauben, bis nach Weihnachten mit dem Lockdown zu warten.“ Der Glühweinverkauf in den Städten müsse sofort beendet werden, die Schulferien sollten schon kommende Woche starten. Ferner schrieb Lauterbach auf Twitter: „Lockdown in zweieinhalb Wochen für dann 2 Wochen, wie z.B. von Armin Laschet vorgeschlagen, wird erneut nichts bringen. Die Opferzahlen wären viel zu hoch.“Recht hat der Karl Lauterbach!
-
Bin eigentlich der selben Meinung wie @ENZO
Und welche Firmen erholen sich wieder? Die großen... Was machen die kleinen? Kleine Handwerker, kleine Betriebe, Betriebe die noch altes Handwerk haben? Ich denke hier geht viel kaputt.
Die großen denke ich schaffen das ohne Probleme.
Also ich mache mir beispielsweise um meinen Laden überhaupt keine Sorgen, und wir sind nicht soooo groß. Meine Aussage bezog sich auch eher auf die gesamte Wirtschaft. Und was die Handwerksbetriebe betrifft: Die haben seit dem Boom der Baubranche so viel zu tun wie nie zuvor. Und die Baubranche boomt immer noch, trotz Corona. Also wer da kaputt geht, der macht grundsätzlich etwas falsch. Gute Freunde von uns betreiben einen Malerbetrieb, die haben in den letzten 12 Monaten das Personal fast verdoppelt!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!