
Corona ist eine ernste Gefahr!
-
-
Das hab ich heut gelesen, Doc Caro auf Facebook. Und es beschreibt die Situation so ziemlich ganz genau.
Mütend.
Ein Wort, was ich vor kurzem las und sehr gut beschreibt, was viele von uns momentan fühlen.
Wir sind müde. Pandemiemüde (mein Unwort des Jahres, aber so treffend). Und wir sind wütend.
Müde von Lockdown zu Lockdown zu denken. Müde über Wellen zu sprechen.
Masken nein, dann Masken ja.
Schnelltest erst nicht, dann kann es nicht schnell genug gehen.
Schulen auf, Schulen zu, dann wieder auf.
Statistiken von Gewaltbereitschaft, Krankenhausbetten, Mutationen und Fernsehauftritten.
Wütend.
Erst Schutzmaterial, was fehlt, dann Impfstoff.
Eine Wirtschaft, die am Boden ist. Viele kaputte Existenzen.
Ein Impfstoff, der in Rekordzeit entwickelt, dann erst schlecht geredet wird, den dann aber alle haben wollen.
Ein anderer Impfstoff, der erst nur für unter 65jährige zugelassen wird, dann doch nicht.
Der, kurz vor der Massenverteilung, aus dem Verkehr gezogen wird, weil extrem seltene Nebenwirkungen im Raum stehen. Dessen Verimpfung dann nach wenigen Tagen weitergeht.
35-50-100- Inzidenzbremsen, die dann doch nicht gezogen werden. R-Werte, die sich verhalten wie Lottozahlen.
Politiker, die von Schwierigkeiten bei innerdeutschem Urlaub über Ostern sprechen, die Fluggesellschaften die Kapazitäten aber wieder hochfahren, weil Mallorca nun (vorerst) kein Risikogebiet mehr ist.
Rückkehrer testen? Ja? Nein?
Intensivmediziner, die wieder vor Kapazitätsgrenzen warnen...Krankenhäuser, die Vollbetrieb fahren.
Mütend.
Ich bin müde. Und wütend.
Ja, das trifft es ganz gut.
Von zunächst als harmlose Grippe eingestuftem Virus, haben wir uns mittlerweile auf Long-Covid mit beeinträchtigenden Langzeitschäden hin revidiert.
Viele sind gestorben, viele haben die Infektion unbeschadet überstanden.
Die Diskussion darf niemals die Wertigkeit eines Lebens sein. Wir alle müssen den Anspruch haben, Tote und Kranke zu verhindern.
Dass das geht, sehen wir. Die Grippe ist dieses Jahr so gut wie ausgestorben- was Abstand, Masken tragen und Hände waschen so alles bewirken.
Aber dieses politische Rumgeeiere (auch wenn bald Ostern ist) erträgt doch keiner mehr. Auf- zu- halb auf- bißchen auf- Friseure- Schulen- Gastro.
Kinder = Pandemietreiber nein, dann ja. Oder doch eher vielleicht?
Konzept in Schulen? Fehlanzeige. Es gibt ja Fenster.
Uns fehlt nicht nur ein Ende in Sicht, sondern einfach ein Konzept. Und zwar eins, was alle auch verstehen.
Wir können nur Entscheidungen mittragen, die wir auch nachvollziehen können. Die nicht nur Sinn haben, sondern auch sinnvoll kommuniziert werden.
Die Leute wissen einfach nicht mehr, was sie glauben sollen.
"Wann ist Corona endlich vorbei" fragt mein Sohn mich heute morgen beim Frühstück. "Ich weiß es nicht". Betretenes Schweigen. Genau das ist der Punkt. Wir wissen es nicht. Und das macht mürbe, das macht MÜTEND.
Ich werde nicht wegfliegen. Ich werde mich weiter an Regeln halten, die ich für sinnvoll erachte. Ich kann aber verstehen, dass die Leute es Leid sind.
Leid Dinge mitzutragen, die sie nicht verstehen, weil sie nicht mehr zu verstehen sind.
Das Ziel muss jetzt mehr denn je sein: Gemeinsam. Alle an einem Strang. Nicht Parteipolitik, nicht Wahlkampf. Sondern Pandemiebekämpfung. Zielgerichtet. Mit Konzept. Einheitlich.
Zum Wohl der Gesundheit. Das sollte ganz oben stehen.
Wie dies aussehen kann, müssen andere entscheiden. Wichtig ist aber, dass wir alle es verstehen. Dann machen wir auch mit. Dann sind wir auch nicht mehr mütend. -
-
Was für ein Müll, glaubt doch net immer den ganzen Mist. Vor 2 Wochen haben ebensolche Wuselschaftler festgestellt das Corona nicht von der Fledermaus kam.
Hört auf zu lesen. Geht enfach raus und lebt. Irgendwann ists eh vorbei. -
Was für ein Müll, glaubt doch net immer den ganzen Mist. Vor 2 Wochen haben ebensolche Wuselschaftler festgestellt das Corona nicht von der Fledermaus kam.
Hört auf zu lesen. Geht enfach raus und lebt. Irgendwann ists eh vorbei.Sorry Anja. Hab vergessen einen Smiley zu setzen. Nämlich
.
Das Suchen des Beitrags dauerte auf Google schon etwas, weil keine renommierte Presse drüber schrieb.
-
Was für ein Müll, glaubt doch net immer den ganzen Mist. Vor 2 Wochen haben ebensolche Wuselschaftler festgestellt das Corona nicht von der Fledermaus kam.
Hört auf zu lesen. Geht enfach raus und lebt. Irgendwann ists eh vorbei.so sehe ich es auch.
-
Die sind doch immer in Tieren unterwegs.
Problematisch wird es doch erst, wenn sie auf den Menschen überspringen.
Und auch wenn das passiert ist nicht gesagt, dass sie sich dermaßen aggressiv und schnell verbreiten wie unser aktueller Freund.War immer so. Wird immer so sein. Seit Anbeginn von allem und überhaupt.
-
Was für ein Müll, glaubt doch net immer den ganzen Mist. Vor 2 Wochen haben ebensolche Wuselschaftler festgestellt das Corona nicht von der Fledermaus kam.
Hört auf zu lesen. Geht enfach raus und lebt. Irgendwann ists eh vorbei.Rischtig, ein Pandemiezyklus dauert 2-3 Jahre, mit oder ohne Spritze!
-
Rischtig, ein Pandemiezyklus dauert 2-3 Jahre, mit oder ohne Spritze!
Dann haben wir ja schon bald die hälfte rum. -
-
Bei uns etz tägliche Testung. So kann ich auch mal ohne Alkohol irgendwem graziös auf die Schuhe kotzen.
Lustig das die im Fernsehen die Stäbchen immer in die Nase bohren, wir dürfen das net. -
Das Kind heute in der Schule.
Nix mit angekündigten Schnelltests.
Die sollen wohl erst am Mittwoch in Deutschland ankommen.
Wahrscheinlich bekommen die Kinder die Tests, wenn Corona vorbei ist.
-
Bei uns etz tägliche Testung. So kann ich auch mal ohne Alkohol irgendwem graziös auf die Schuhe kotzen.
Lustig das die im Fernsehen die Stäbchen immer in die Nase bohren, wir dürfen das net.Mit dem Stock an den Mandeln rum stochern reicht ja völlig aus.
Da kann man wenigstens seinen Würgereiz trainieren.
Knüppel in Nase ist bei mir nicht. Da gibt es was auf die Finger, denn das ist Sperrzone. Irgend wer hat mir wohl da hinten einen Notaus-Taster eingebaut. Hat bei der Nachkontrolle meiner Nasen-OP ganz gut funktioniert.
-
Bei uns wird grundsätzlich nur in der Nase getestet.
Ich bin nur Müde, nicht mütend. Ich bin so Coronamüde, dass mir die Kraft zum wütend sein fehlt. -
-
Ruhige Ostern
,ist der Donnerstag dann auch einmalig Feiertag?
-
Patrick jawoll ab Donnerstag dicht, Samstag nur Lebensmittel offen. Wobei des hätten se auch zulassen können die haben eine Pause verdient vom rotzigen Pöbel
-
.... Ich seh jetzt schon das geschubse im Supermarkt, vor dem Schließtag.
Und die Hartz IV Empfänger werden bestimmt auch protestieren, weil die Kohle vom Amt erst zum 1. des Monats überwiesen wird.
-
-
Das sind die neuen Corona-Regeln!
Bund-Länder-Beschluss: Das sind die neuen Corona-Regeln | tagesschau.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!