
Corona ist eine ernste Gefahr!
Partner:
-
-
Ich auch. Jeden Tag ein wenig mehr an Erfahrung.Ja, und das sogar ganz für umsonst.
-
Umsonst oder vergebens?
-
Umsonst oder vergebens?
Mal so, mal so.
-
-
Wochenbeginnzahlen aus
Italien
-
Ralf, wer für 0,59€ bzw. 0,79€ pro kwh Strom zapft, ist selbst schuld. Einfach eine Karte von EnBW, Fastned oder Ionity kostenlos registrieren lassen, und du zahlst bei fast allen nur noch zwischen 0,39€ und 0,49€ pro kwh...
Ich würde zuhause 0,31€ pro kwh zahlen - da ist meine diesjährigen Stromerhöhung schon drin.Davon abgesehen für 2 -3 mal im Jahr würde ich sogar 0,79€ zahlen. Z.B. bei der Fahrt nach Österreich/Vorarlberg, wo man mit dem 500e (großer Akku) 2x nachladen müsste.
Hat also jeder selbst in der Hand wieviel er wo bezahlen will oder muss...Bei dem jetzigen Spritpreis von fast 1,80 (E10) ist selbst ein kwh-Preis von 0,79€ günstiger als Sprit!
Bei meinem Tipo wären das bei 8,5Litern/100km rund 15,30€...
oder beim Strom 0,79x19kwh (Durchschnittsverbrauch der eAutos in D) = 15€.
Bei Strom von der Hauseigenen Wallbox zu 0,31kwh wären es auf 100km gar nur 5,80€.Bei Fastned, EnBW oder Ionity darf man nicht vergessen, das sie mit den Ladeparks/ Ladesäulen in Vorleistung gehen müssen. Ein Schnelllader kostet ab 35.000€ und geht bei einem 300kwh-Lader bis 50.000€.
Selbst ein einfach, langsamer AC-Lader kostet um die 20.000€Strom ist immer deutlich günstiger als Sprit. Und die Energiesteuer (ehemals Mineralölsteuer) pro kwh ist prozentual sogar höher als bei Diesel oder Benzin!
Und jedesmal wenn sich Strom verteuert, verteuert sich automatisch auch der Spritpreis. Pro Liter Sprit werden alleine in der Raffinerie 0,7kwh Strom benötigt! Und eine Tankstelle mit 6 Säulen/12 Zapfanlagen verbraucht mit Licht und Shop ca. 100.000-120.000kwh Strom im Jahr - also im Schnitt soviel wie ca. 30 4-Personen-Haushalte...
Vielleicht wird Strom bzw. Sprit dieses Jahr von Staatswegen etwas günstiger - wenn die EEG-Umlage auf Strom komplett wegfällt. Wären immerhin rund 5Cent pro kwh günstiger...Das doofe ist nur, das sich der Strompreis am Gaspreis orientiert - wird immer wieder gerne bei Verbrauchern vergessen!
Wenn der Gaspreis teuer ist (wie im Moment), geht auch der Strompreis durch die Decke. Und es ist nicht abzusehen, wann sich der Gaspreis wieder "normalisiert"...!
Und wer an der Spritpreisschraube dreht, wird auch gerne "übersehen"...Die Mineralölkonzerne hatten 2021 einen Netto-Gewinn wie in den ganzen Jahren noch nicht!
Sogar die jetzige Erhöhung liegt alleine an den Ölkonzernen und ni hat am deutschen Staat...Die MwSt passt sich immer dem Verkaufspreis an. Und die Energiesteuer ist festgelegt und wurde seit ein paar Jahren nicht mehr erhöht!LG
Andi -
…..
Hat also jeder selbst in der Hand wieviel er wo bezahlen will oder muss...Bei dem jetzigen Spritpreis von fast 1,80 (E10) ist selbst ein kwh-Preis von 0,79€ günstiger als Sprit!
Bei meinem Tipo wären das bei 8,5Litern/100km rund 15,30€...
oder beim Strom 0,79x19kwh (Durchschnittsverbrauch der eAutos in D) = 15€.
Bei Strom von der Hauseigenen Wallbox zu 0,31kwh wären es auf 100km gar nur 5,80€.
…..naja…..Der Großteil der Bevölkerung lebt nun mal zur Miete, soviel zur Walbox und damit zu „hat jeder selbst in der Hand“.
In deinem Beispiel ist fast ein Patt zwischen den 8,5 l deines Tipo und den angenommenen 19 kw/h des Stromers.
Im Vergleich zu einem Fahrzeug mit zeitgemäßem Verbrauch von 5-6 l bist du dann auch mit der Strom-Karte fast wieder bein Patt.
Der Stromer ist nicht aufzuhalten, kein Frage, bei uns wird wohl auch ein 500e Einzug halten, aber im Moment ist das doch für viele noch ein Rechenexempel, je nach Fahrleistung und persönlicher (Wohn)Umstände rechtfertigt das bisschen verbleibende Ersparnis nicht die Ladenachteile.Wobei ich erst heute einen Bericht zu einem neuen Kia gelesen habe der in 15 Minuten 80% laden soll.
Das geht jetzt so schnell, in 2-3 Jahren brauchen die dafür noch 5 Minuten.
Ist eigentlich so der Grund der mich immer noch zögern läßt jetzt schon einen „e“ zu kaufen, da geht die Entwicklung noch so schnell das das Zeug von heute zu schnell von gestern ist. -
Thema?
-
Gestern Nachmittag hat unsere größte Grundschule beschlossen,
der Schulbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt!
Corona überschwemmt die Grundschule!
Da blieb den Eltern ja nicht viel Zeit zu reagieren! -
Gestern Nachmittag hat unsere größte Grundschule beschlossen,
der Schulbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt!
Corona überschwemmt die Grundschule!
Da blieb den Eltern ja nicht viel Zeit zu reagieren!Ja, so ein ähnliches Schreiben hab ich auch gerade in der Hand. 50% der Klasse (einschließlich Lehrer) sind positiv. Mein Kind auch ... also spielen wir das Spiel mal mit und hoffen das die Impfung bei uns Eltern irgendetwas bewirkt ...
-
-
Ja, so ein ähnliches Schreiben hab ich auch gerade in der Hand. 50% der Klasse (einschließlich Lehrer) sind positiv. Mein Kind auch ... also spielen wir das Spiel mal mit und hoffen das die Impfung bei uns Eltern irgendetwas bewirkt ...
Nützt nicht viel.Mein großes Kind ist seit 18.01.2022 geboostert. Testergebnis vom PCR Test, nachdem gestern drei Schnelltest positiv waren, SARS-Cov-2 positiv. Zum Glück ohne Symptome.
Alles merkwürdig.
Ende 2020 ist sie an Corona erkrankt und genesen. 2021 2x geimpft und 2022 die Booster-Spritze geholt und nun schon wieder Corona positiv.
Na hoffentlich hat sie dann die "Superimunität".
Ick werd mal nachher zum Testcenter gurken und mich auch mal testen lassen.......
-
ist seit 18.2. geboostert
-
Nützt nicht viel.
Mein großes Kind ist seit 18.2. geboostert. Testergebnis vom PCR Test, nachdem gestern drei Schnelltest positiv waren, SARS-Cov-2 positiv. Zum Glück ohne Symptome.
Alles merkwürdig.
Ende 2020 ist sie an Corona erkrankt und genesen. 2021 2x geimpft und 2022 die Booster-Spritze geholt und nun schon wieder Corona positiv.
Na hoffentlich hat sie dann die "Superimunität".
Ick werd mal nachher zum Testcenter gurken und mich auch mal testen lassen.......
Dirk, machst du einen Ritt in die Zukunft?
-
uuupppssssss ..... da war mein Fluxkompensator noch aktiv.
18.1. muss das ja heißen.
-
Nützt nicht viel.
Mein großes Kind ist seit 18.
2.01. geboostert. Testergebnis vom PCR Test, nachdem gestern drei Schnelltest positiv waren, SARS-Cov-2 positiv. Zum Glück ohne Symptome.Alles merkwürdig.
Ende 2020 ist sie an Corona erkrankt und genesen. 2021 2x geimpft und 2022 die Booster-Spritze geholt und nun schon wieder Corona positiv.
Na hoffentlich hat sie dann die "Superimunität".
Ick werd mal nachher zum Testcenter gurken und mich auch mal testen lassen.......
Jetzt 18.2.01...
ich glaub dein Fluxkompensatur bedarf einer dringenden Überholung und Justage.
-
Nützt nicht viel.
Mein großes Kind ist seit 18.
2.01. geboostert. Testergebnis vom PCR Test, nachdem gestern drei Schnelltest positiv waren, SARS-Cov-2 positiv. Zum Glück ohne Symptome.Alles merkwürdig.
Ende 2020 ist sie an Corona erkrankt und genesen. 2021 2x geimpft und 2022 die Booster-Spritze geholt und nun schon wieder Corona positiv.
Na hoffentlich hat sie dann die "Superimunität".
Ick werd mal nachher zum Testcenter gurken und mich auch mal testen lassen.......
"Krank ohne Symptome" hatte ich eigentlich nicht vor mitzuspielen.
Als Geboosteter darf ich ja raus und werd ohne Symptome sowieso nicht getestet.Wenn doch was kommt geh ich zum Arzt, dann werden wir sehen und berichten. Hauptsache es legt nicht beide Elternteile gleichzeitig flach.
-
symptomlos krank
Kenn einen Ort, da laufen nur solche rum
Die kommen mit keinem IQ-Test über 100
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!