Steht doch da. 45,3 Mio Erwerbstätige.
Große Preisfrage: Wie viele Menschen leben in der BRD?
Richtisch, fast doppelt so viele. Also werden nicht alle Bevölkerungsgruppen zu 100% getestet.
Steht doch da. 45,3 Mio Erwerbstätige.
Große Preisfrage: Wie viele Menschen leben in der BRD?
Richtisch, fast doppelt so viele. Also werden nicht alle Bevölkerungsgruppen zu 100% getestet.
Flächendeckendes Testen am Arbeitsplatz ist wohl auch eher Theorie…
4-5 mal pro Woche, aber nicht mit dem Billigramsch, den viele Testzentren verwenden. Da zählt nämlich nur billig Masse made in China einkaufen und höchstmöglich abrechnen. Wir hatten jetzt schon positiv Getestete, die dann mit dem Billigramsch im Testzentrum negativ waren und dann wieder zur Arbeit geschickt werden sollten. Daraufhin habe ich gesagt: "PCR-Test machen lassen, auf eigene Kosten, und die Firma erstattet Dir das." Und siehe da: positiv!!! Aber alles in allem immer noch kein Vergleich zu den vielen Kindern mit positivem Ergebnis.
Von eurem "kleinen" Unternehmen (finde auf eurer Website keine Mitarbeiterzahl) auf ganz Deutschland hoch zu rechnen ist aber auch sehr gewagt ...
3G am Arbeitsplatz, d.h. rund 45,3 Mio Erwebstätige. Zu fast 100% werden nur die Kinder, bzw. die Schulpflichtigen getestet.
Genau so seh ich das auch.
@Chemnitzer
Ich habe nicht von unserem "kleinen" Unternehmen hochgerechnet und gewagt ist da auch nichts. Das Anbieten der Tests ist in Deutschland gesetzlich geregelt und wird nicht nur von unserem Unternehmen entsprechend umgesetzt.
@Chemnitzer
Ich habe nicht von unserem "kleinen" Unternehmen hochgerechnet und gewagt ist da auch nichts. Das Anbieten der Tests ist in Deutschland gesetzlich geregelt und wird nicht nur von unserem Unternehmen entsprechend umgesetzt.
soweit mir bekannt, sind genesene und geimpfte raus obwohl sie omikron auch übertragen können .. somit ist da die Hälfte schon mal mindestens weg...
Deine These war ja das alle soviel getestet werden wie die Schüler.
Flächendeckendes Testen am Arbeitsplatz ist wohl auch eher Theorie…
So ist es. Denn von denen werden nur die Ungeimpften getestet. Das ist dann nur noch ein Bruchteil.
soweit mir bekannt, sind genesene und geimpfte raus obwohl sie omikron auch übertragen können .. somit ist da die Hälfte schon mal mindestens weg... Deine These war ja das alle soviel getestet werden wie die Schüler.
so sehe ich das auch.
So ist es. Denn von denen werden nur die Ungeimpften getestet. Das ist dann nur noch ein Bruchteil.
Und die ungeimpften werden (zumindest zum Teil) bestimmt auch die Tests entsprechend durchführen das sie nicht unbezahlt zuhause sitzen müssen. Somit wird der Bruchteil dann wohl noch mal kleiner.
Ach ihr´s, ich bin besser still
Getestet werden am Arbeitsplatz doch alle, unabhängig vom Impfstatus.
Getestet werden am Arbeitsplatz doch alle, unabhängig vom Impfstatus.
nein, nur Einrichtungsbezogen, z.B. Anja.
Bei uns in Hessen alle. Ich dachte das gilt bundesweit.
Bundesweit gilt 3G am Arbeitsplatz:
https://www.bundesregierung.de…hutz-arbeitsplatz-1983894
Bei uns in Hessen alle. Ich dachte das gilt bundesweit.
https://www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen/Unternehmen
Ich lese da 3G ... also die Bundesreglung.
Jetzt mal nichts verwechseln. Es gilt bundesweit 3G am Arbeitsplatz, d.h. geimpft, genesen oder getestet. Unabhängig davon muss der Arbeitgeber laut Gesetz mindestens 2 Tests pro Woche seinen Mitarbeitern anbieten. In den meisten Unternehmen wird zur Sicherheit täglich getestet und nicht nur zweimal pro Woche. Schulen und Kitas testen ebenso mehr als sie eigentlich müssten. Trotz allem werden wesentlich mehr Kinder positiv getestet als Arbeitnehmer. Daher sind die Kinder derzeit die Pandemietreiber.
Soweit im Prinzip richtig. Nur das 3G, sprich der Ungeimpfte, muss sich täglich testen. oder ein PoC -NAT-Tests höchstens 24 Stunden alt zeigen. Der Arbeitgeber muss diesen Menschen zweimal einen Test im Betrieb anbieten, also ein Schnelltest unter Aufsicht.
Geimpfte und Genesene sind von der Testung befreit.
Wenn nun der Arbeitgeber mehr fordert: Nun kann er ja, nur zwingen zum Test kann er einen Geimpften oder Genesenen nicht. Oder er sieht es im Arbeitsvertrag vor. Oder er geht mit seinen Angestellten Essen bei 2G+
Richtig lustig wird es nach dem Boostern.... Es gibt doch sonst keinen wirklichen Grund, die Menschen an die Nadel zu bringen.
Und mal zitiert:
"Wer das Betriebsgelände betreten will, muss einen Nachweis über seinen Impf- beziehungsweise Genesenenstatus oder einen aktuellen Negativ-Test vorlegen. Ausnahmen gelten nur, wenn unmittelbar vor Ort ein Test- oder Impfangebot wahrgenommen wird. Verstöße werden auf Seiten der Arbeitgeber und der Beschäftigten mit einem Bußgeld geahndet und können für Beschäftigte arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Arbeitgeber sind verpflichtet, zweimal pro Woche ein Testangebot zu unterbreiten."
"Zum Schutz von Menschen, die in Pflegeeinrichtungen und Heimen betreut werden, müssen dort die Beschäftigten, auch wenn sie geimpft oder genesen sind, zusätzlich regelmäßig einen negativen Test vorlegen. Dieser Test kann als Selbst-Test ohne Überwachung durchgeführt werden."
Quelle:
https://www.bundesregierung.de…hutz-arbeitsplatz-1983894
Nein, das stimmt nicht. Der Ungeimpfte muss sich selbst um den Test kümmern. Der Arbeitgeber dagegen muss nach wie vor allen Arbeitnehmern, unabhängig von dessen Impfstatus, zwei Tests pro Woche anbieten. Ob der Arbeitgeber im Rahmen der zwei Tests pro Woche den Ungeimpften die Möglichkeit gibt, sich unter Aufsicht vor Arbeitsantritt selbst zu testen, obliegt seiner Entscheidung. Er kann auch verlangen, dass die Ungeimpften morgens mit einem bestätigten Negativtest antreten. 3 Tage pro Woche müssen diese das sowieso tun.
zahlen aus Italien die Hoffnung aufs Frühjahr dort macht.Bella Italia ,Primavera
Nein, das stimmt nicht. Der Ungeimpfte muss sich selbst um den Test kümmern. Der Arbeitgeber dagegen muss nach wie vor allen Arbeitnehmern, unabhängig von dessen Impfstatus, zwei Tests pro Woche anbieten. Ob der Arbeitgeber im Rahmen der zwei Tests pro Woche den Ungeimpften die Möglichkeit gibt, sich unter Aufsicht vor Arbeitsantritt selbst zu testen, obliegt seiner Entscheidung. Er kann auch verlangen, dass die Ungeimpften morgens mit einem bestätigten Negativtest antreten. 3 Tage pro Woche müssen diese das sowieso tun.
Du widersprichst Dir selbst.
Der Arbeitgeber muss dem Ungeimpften zweimal die Woche einen Selbstttest vor Ort anbieten. Die anderen drei Arbeitstage muss der ungeimpfte Arbeitnehmer selbst sich um einen Nachweis kümmern.
Einen "Test anbieten" bedeutet nicht, den Test anzunehmen und durchzuführen. Ein Angebot kann angenommen werden, muss aber nicht. Dann müsste es heißen. Alle Arbeitnehmer müssen mindestens zweimal in der Woche eine Test vorweisen.
Der Ungeimpfte könnte auch jeden Tag zum Testcenter gehen und das Angebot der Testung des Arbeitgebers ausschlagen.
Und nicht vergessen: Cheffe muss sich auch testen oder er zählt zu 2G.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat