
Reifengröße!
-
-
Den Reifendruck find ich zu wenig laut Angaben.
Ich Fahre meine 16 Zoll mit 2,4 bar und die 18 Zoll mit 2,8 bar. -
Nino, kurz vor dem Platzen..... für meine 225er auf 17 Zoll werden max. 2,3/2,4 lt. Handbuch empfohlen. O.k. der Kombi ist schwerer. Aber schau Dir von hinten hockend mal das Gummi an, nicht dass Du Dir die Reifen zu stark nur in der Mitte abfährst! Da sollte ja seitlich immer so eine Art Wulst zu sehen sein.....
-
Ciao Jörg, also ich war gerade im Keller nach schauen, also die 18 Zoll sind alle gleichmäßig abgefahren!
-
fahren meine 18er auf der Giulietta und die 16er des Ypsilons mit mehr druck, nur die 12er beim 500F exakt nach vorgabe
-
Laut Handbuch hat Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Werte, auf dieser Webseite steht nur einer. ?!?
Ich fahre meinen Kombi immer mit der Luftdruckvorgabe für volle Zuladung.
Im Gegensatz zu meinen bisherigen Kombis bekommt der Tipo in der „Grundabstimmung“ vorne mehr Druck als hinten, hatte ich so auch noch nicht. -
Ich haue beim kombi vorne wie hinten 2,5 drauf. Passte bisher immer...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Fahre Sommerreifen Hankook in der Größe 205 55 R 16 mit 3.2 bar vorne und 2.8 Bar hinten. Die Felgen sind von Bobert.
Für den Winter bekomme ich Vredestein auf die Originalen Stahlfelgen mit Radkappen. -
puh, brauchen die 205er tatsächlich mehr oder machst du da mit Absicht so viel vorne drauf?
Da würde der bei mir ziemlich "leicht" auf der Vorderachse werden, habe ja auch schon was mit Drücken rumgespielt, das wäre gar nicht meins. -
Die 3,2 erscheinen mir auch viel zu hoch. Steht doch im Handbuch!!
So werden die Reifen in der Mitte zu viel abgefahren. Lernt man bei jedem Fahrsicherheitstraining. Den eingesparten Sprit gibt man dann eher für neue Reifen aus.
-
Fahre Sommerreifen Hankook in der Größe 205 55 R 16 mit 3.2 bar vorne und 2.8 Bar hinten. Die Felgen sind von Bobert.
Für den Winter bekomme ich Vredestein auf die Originalen Stahlfelgen mit Radkappen.3,2 is heftig! Wo steht das bzw. Was soll das bringen?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
weniger Reifenaufstandsfläche
-
Ja das ist viel aber die Reifen fahren sich recht gleichmäßig ab und sehen nicht so "platt" aus....
Habe schon von Tipps bis 4 Bar gehört für sprit zu sparen. Ich kann jetzt nicht behaupten das der Tipo sparsamer fahrt, weil ich keine Veränderung feststellen könnte. Mit 2.6 Bar vorne uns 2.3 Bar hinten hatte ich den besten Verbrauch erzielt auf meiner täglichen Strecke von der Arbeit zurück nachhause. -
Wahrscheinlich hast du jetzt soviel Schlupf das du permanent mit 200 U/min mehr unterwegs bist als mit "normalem" Druck.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!