Altes Auto verkaufen

Partner:
Feiertag?
  • Wo würdet Ihr Eurer altes Auto verkaufen? Selbst versuchen über Mobile.de oder Autoscout24 oder bei so einem Ankaufsportal ala Wirkaufendeinauto.


    Ich stehe aktuell vor der Entscheidung meinen aktuellen Alfa Romeo 147 entweder beim Händler für nur 500 Euro als Inzahlungnahme zugeben oder selbst zu verkaufen.


    Mein Problem dabei ist, ich finde auf keinem der Gebrauchtwagen Portale ein passendes Auto.


    EZ 06/2009
    PS 105
    Typ Alfa Romeo 147 1.6 TS Corse
    KM 130.000 davon 50.000 nur Autobahn.
    Tempomat, 5 Türen, Klimaanlage, Scheckheftgepflegt, BC und Nebelscheinwerfer immer bei der Motorvillage inklusive frischen TÜV. Einzig ein kleinerer Kratzer zwischen Beifahrertür und Kotflügel am Schweller sieht etwas blöde aus. Aber kein Rost und ist mit Klarlack geschützt, jedoch nie lackiert worden.

  • ich würde es im Marktplatz im Tipo Forum mal versuchen :thumbsup: . Ich suche so was in der Art für meinen Sohnemann. :D Leider gehörst du zu denen die ihren Heimatort nicht angeben......vielleicht wohnst du bei mir um die Ecke und schon bist du ihn los...?
    Von wir kaufen dein Auto.de halt ich gar nichts. Noch nie was positives gehört. Ich finde Ebaykleinanzeigen ganz gut.
    Viel Erfolg beim Verkauf.


  • Er hat dir nur 500€ geboten? Das finde ich sehr wenig.

  • Am besten hier im Forum... :thumbsup: oder Mobile. de.....eine Preisvorstellung wirst Du ja haben..... stell ihn doch einfach hier im Forum ein.
    500 Euro wären mir persönlich auch zu wenig. Deine Adresse oder zumindest Deinen Wohnort solltest Du aber ergänzen, damit Du auf unsere Landkarte auchein Fähnchen bekommst.... :rolleyes: :rolleyes:
    Viel Erfolg beim Verkauf.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Die 500 Euro kamen beim Fiat Tipo Kombi von der FCA Motorvillage in Düsseldorf bzw Duisburg.


    Ich selbst fand den Ankaufspreis auch sehr wenig. Muss gestehen habe mal bei einem Seat Händler mir einen Leon als Kombi konfiguriert und der Händler hat mit den Leon von 34.800 auf 25.000 Euro Rabattiert und noch einen Ankaufspreis vom Auto für 2000 Euro gegeben.


    Da werde ich schon fast schwach wenn ich bedenke das der Seat dann gerade mal 23.000 Euro kostet inklusive 4 Jahre Garantie, aber mit einem Nachteil nur TMC als Verkehrsdaten. Da ist der Tipo klar im Vorteil mit TomTom und Echtzeitdaten. Aber der Tipo Preis liegt bei 22.500 Euro also gerade mal 500 Euro unter dem Seat.


    Das schon eine harte Entscheidung.


    Das Fahrzeug wird, wenn ich mich definitiv Entschieden habe in Duisburg stehen und dann gibt es auch aktuelle Bilder von dieser Alfa Romeo Diva.


    Also mit 2000 - 2500 Euro hab ich beim Alfa noch gehofft, auch weil dieser Scheckheftgepflegt ist und immer bei der Fiat Niederlassung Motorvillage gewesen ist.


    Diese 8,2 Liter Verbrauch erreicht man, bei durchgehend mit 150 über die Bahn fahren. Bei 120 - 130 kommt man auf gute 7,5 Liter.

  • Also egal ob du einen Seat oder einen Tipo kaufst, unter 3000.-€ würde ich den Alfa nicht abgeben, du musst die Händler nur unter Druck setzten, der Automarkt ist umkämpft. Die Händler versuchen ja auch alles um nicht zuviel Rabatt geben zu müssen.

  • Also ich würde ihn nicht unter 3000 Euro hergeben, klar ein Händler will auch was verdienen und muss ja auch eine Garantie geben und Dein Auto hat ja auch eine Beule die beseitigt werden muss, aber herschenken tät ich den Alfa nicht.


    Seat ist auch ein schönes Auto, mein Schwiegersohn fährt auch einen Leon ST und ist sehr zufrieden.


    Aber der Tipo ist für mich das Schönere Auto..... 8o 8o und ist aus meiner Sicht Preis/ Leistung unschlagbar..... 8) 8)


    LG Thomas :thumbup:


    P.S schöne Grüße an meine Alte Heimat, habe bis 1994 in Duisburg gewohnt.

  • Der Seat Leon FR sollt es damals vor dem Alfa werden. Aktuell ist bei Fiat und Seat der Kombi drin in der Abwägung. Aber am Samstag werde ich mehr wissen, da dann mal der Seat gefahren wird. Und da muss der erst einmal die Tipo Limousine schlagen, die ich 6 Tage kostenlos als Werkstatt Ersatzwagen bekommen habe, fahren durfte mit dem Motor den ich später auch will.


    Also kurz gesagt, 6,5 Liter müssen geschlagen werden im Durchschnitt bei 150 200 auf der Autobahn. Ansonsten muss meine FCA Niederlassung klar noch mal am Angebot nachbessern.


    Aber am schlimmsten ist ne Partnerin, die erst sagt nimm den Tipo, kaum kommt der Leon wieder in Reichweite, och der wäre auch schön. Aber ist deine Entscheidung, was du willst. Jedoch beim Tipo erst sagen wenn du die Ledersitze bekommst, bekomme ich das Mediterrane Blau. Irgendwas passt da nicht :D und wenn ich dem Tipo diese LED streifen in die Türe einbaue, würde der denke ich Interessanter sein... ob IKEA hier helfen kann 8)

  • Weist du, du machst es dir unnötig schwer! Geh zu deinem Händler, sag er soll dein Fahrzeug jetzt aufgrund der Schwacke Liste berechnen und lass dir zeigen, was dann im Computer steht! Druck dir verschiedene Wertberechnungen aus und frage ihn schonungslos, ob er dich abzocken will?! An seiner Reaktion wirst du viel ablesen können! Sicher wird er sich hinter der Prämie von Fiat verstecken, wo man zwischen 2000 und 4000 bekommen kann aktuell. ABER das ist Subventioniert und kommt zu große Teilen von Fiat selbst. Ich denke er versucht billig wegzukommen, gibt dir mickrige 500 Euro oben drauf und kann am Gebrauchten noch ein kleines Geschäft machen, wenn gleich der Markt für deinen 147 tot ist.


    Dein Lackschaden muss auch noch gerichtet werden, so kann er ihn nicht verkaufen, also könnte man mit gutem Willen nochmal 500 Euro von dem eigentliche Wert abziehen, aber das wars dann auch. Glänze mit etwas Hintergrundwissen, wenn er sagt "na aber sie bekommen ja die Summe X für ihr Auto". Wenn du dann weist, es kommt von Fiat und er hat nur einen geringen Anteil daran zu tragen!


    Ich denke 2500 ist eine realistische Summe für deinen Alfa incl. der schon abgezogenen Kosten für den Lackschaden. Was Wertberechner hergeben und was der Markt hergibt, ist oftmals weit voneinander entfernt. Denn es muss ja auch einer kommen, der dein Auto kaufen will und breit ist, dafür Summe X auszugeben!


    Wir kaufen dein Auto, würde ich lassen, das ist legaler Teppich-Handel. Proffessionell ausgelegt, mit seriösem Erscheinungsbild, aber trotzdem der gleiche Beschiss. Da werden dir Summen versprochen, du zu Terminen gelockt, am Ende rechnet man dir das Ding gnadenlos runter! Probiers bei Mobile und ein guter Tipp sind Ebay-Kleinanzeigen, die aktuell sehr oft von den Leuten genutzt werden. Ich habe ich selbst schon Fahrzeuge, binnen weniger Tage verkauft, da es einfach Regional ist und die Abwicklung daher schneller geht.

  • Ich kann Dir aus eigener schlechter Erfahrung - muss nicht repräsentativ sein! - nur einen Verkauf an Privat empfehlen. Ich hatte meinen Opel Astra bei mobile eingestellt und das Handy stand 30 Minuten später nicht mehr still. Da kommen dann Aussagen wie "nehme ich sofort", "was ist der Endpreis" etc.


    Und dann kam ein "Ganove" aus Düsseldorf, hat mir einen vorgejammert, er bräuchte dringend privat ein Fahrzeug, ich habe das Fahrzeug später noch selbst zu ihm überführt, dann erneute übelste Preisverhandlungen, Einschalten des Rechtsanwaltes, auf einmal sagte er, der Brief wäre verloren, Psychoterror an meiner Haustüre, er arbeitete zudem mit einer Meldeadresse, wo ihm nie etwas zugestellt werden konnte - ich und die Familie waren über Wochen fix und fertig. Gekauft hat er ihn für 3.000 Euro, angeboten später dann für 5.750 Euro. Ich kriege jetzt noch Magenschmerzen.....


    Dann lieber etwas weniger beim Händler, aber ruhige Nächte. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!