Neue Strafen beim Geschwindigkeitsverstoß

Partner:
Feiertag?
  • Nöh.....finde ich voll in Ordnung......eine Strafe sollte ja weh tun.......wer ordentlich fährt dem passiert ja nix..... :D


    LG Thomas :thumbup:

    Dem stimme ich voll und ganz zu ! ! ! :thumbsup:


    Ich möchte ach mal noch ein paar interessante Gedankengänge und Fakten in den Raum werfen die auf die Fahrtauglichkeit, wie es der Gesetzgeber nennt, mancher "zu schnell Fahrer" ein ganz anderes Licht werfen.


    Der Gesetzgeber schreibt vor der ein Tacho nie mehr als die tatsächlich gefahren Geschwindigkeit anzeigen darf. Das heißt ich bin immer etwas langsamer als unterwegs als mein Tacho mir anzeigt.
    Aber das ist sicher schon vielen aufgefallen die eine Tempo anzeige auf dem Navi oder einen GPS Tacho haben. Die Teile sollen ja sehr genau (Abweichung von weniger +/- 1km/h). Soweit ich mich Infos dazu gefunden habe, darf ein PKW-Tacho bis zu -10% + 4km/h abweichen. Im Extremfall würde der Tacho 50 anziehen man fährt aber nur 41km/h, oder er zeigt 100 man fährt nur 86km/h.
    Das habe so auch schon bei verschiedenen Fahrzeugen (Hauptsächlich Fiats) auch schon festgestellt. Es waren bei angezogen 50km/h nur 47 bis 48km/h, bei 100 tatsächlich nur um die 95km/h.


    Jetzt packen wir mal den Taschenrechner aus. Wieviel muss mir mein Tacho anzeigen dass ich wirklich in den gefährlichen "1 Monat Fahrverbot"-Bereich komme???


    50km/h erlaubt Innerorts, der Tacho zeigt 3km/h zu viel an, 71km/h müssen für 1 Monat Fußgänger sein unten auf dem Bußgeldbescheid stehen
    50km/h Anzeigewert+ 3km/h Tachoabweichung + 21km/h zu schnell+ 3Prozent aber min.3km/h Toleranz der Messung
    = 77km/h



    100km/h erlaubt außerorts, Tacho zeigt 5km/h zu viel, 26km/h müssen für bessere Fitness erreicht werden.
    100km/h Anzeigewert + 5km/h Tachoabweichung + 26km/h zu schnell, 4km/h(rund 3%) Toleranz der Messung
    = 135km/h


    Nach alten Bußgeldkatalog waren es jeweils noch 5 km/h mehr und außerorts konnte man sich kein Fahrverbot einhandeln(Quelle: Post 1)


    (Dies ist keine rechtlich bindende Berechnung! Werte können je nach Fahrzeug und Gesetzeslage variieren!)


    Das sind jetzt mal ein paar Zahlen zum nachdenken.........
    Fühlen sich die Gegner der neunen Bußgelder, "Zügigfahrer", Raser und wie man sie noch nennen will dabei ernsthaft noch im Recht?!?!


    Die Strasse gehört uns allen, NICHT nur dir!


    Wie wir sehen ist es hier mit den unachtsamen 10km/h drüber nicht getan die Fitness aufzubessern oder die Urlaubskasse für den Urlaub im nächsten Jahr mit nicht anfallenden Spritkosten aufzubessern, da die diesjährigen Urlaubstage für die staatlich verordnete Fahrpause draufgehen würden.


    Also fahrt ruhig und besonnen und peilt möglichst genau die Geschwindigkeit an die gefahren werden darf und haltet SICHERHEITSabstand. Und bleibt ruhig auch wenn mal wer nicht ganz optimal fährt oder wem ein Fahrfehler passiert - du bist garantiert auch kein Fahrmusterknabe! Verkehrsregeln gibt es nicht umsonst!


    Du bist der Meinung der Staat will dich damit nur abzocken ?!?! Warum gibts du ihm die Möglichkeit dazu??? :D :D :D


    Grüße
    Motschi

  • Da sag ich ja auch nichts ... die Standard Geschwindigkeiten sind auch weniger das Problem. Bei uns ist aber seit ein paar Jahren Mode an allen Ecken, warum auch immer, 30'iger Schilder hinzustellen, die meisten sind Zeitbegrenzt und an jedem sind andere Zeiten gültig ... Da tappt man doch gerne mal rein.



    Und ja, ich hab auch ein Kind und weiß das es an Kita und Schule Sinn macht ... aber an unserer Kita war zum Beispiel von 9 -11 und 15 - 18 ?( Wenn die Kinder früh gebracht werden darf gerast werden, wenn die Mittagskinder geholt werden darf gerast werden und wenn ich mein Kind 14 Uhr hole war auch nix mit 30 ... Sowas verstehe ich nicht und ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll sondern auf abkassieren ausgelegt

  • Bei uns im Ort haben sie jetzt was ganz Bescheuertes gemacht: Da stehen in beide Fahrtrichtungen auf der Hauptstraße solche solarbetriebenen "Geschwindigkeitsmessanlagen", die bei erhöhter Geschwindigkeit einen grimmigen roten Smiley und bei korrekter Geschwindigkeit einen grünen lächelnden Smiley anzeigen. Nur sind die Dinger trotz erlaubter 50 km/h auf der Hauptstraße auf 30 km/h Höchstgeschwindigkeit eingestellt. Und was passiert dann? Es ist schon ein paarmal jemand vor mir gefahren, mit erlaubten 50 km/h , und auf einmal erscheint der große rote grimmige Smiley mit blinkender Anzeige 50 km/h und angeblich erlaubten 30 km/h. Und was macht derjenige dann? Latscht erschrocken voll auf die Bremse, weil er glaubt, dass er viel zu schnell ist, obwohl das gar nicht stimmt. Ich warte darauf, dass da irgendwann ein Auffahrunfall passiert, weil keiner damit rechnet, dass da jemand völlig grundlos volle Kanne auf die Bremse latscht. Ich habe das auch schon der Gemeinde gemeldet (das Ganze ist Sache der Ordnungspolizei), aber bisher hat sich keiner dazu befleißigt gesehen, den Fehler zu ändern.

  • hab den bußgeldbescheid erhalten. zum glück noch nach dem alten katalog erhöhtes bußgeld wegen vorsatz 180 euronen. ich find die strafe okay, ich hab nen fehler gemacht und muß dafür grade stehen. aber daß die einem vorsatz vorwerfen dürfen find ich ja mehr als fragwürdig

  • Entschuldigung, aber bei Blitzern habe ich kein Mitleid. Als Autofahrer bist du verpflichtet zu gucke und zu gucke und zu gucke, lernt man schon in der Fahrschule. Die einzigen wo ich das Gemecker toleriere sind die Blitzer wo die Abzocke deutlich wird. Ansonsten sorry die Schilder stehen da nicht aus Jux und Dallerei. Sicher kann man mal einen übersehen that´s Life. Ich finde auch das Schelten auf die Polizei absolut unangebracht, die machen auch nur ihren Job. Und ob die Polizei blitzt oder des Ordnungsamt sind 2erlei Schuhe. Wenn ich nur überlege was hier an der A5 immer los ist könnten die von mir aus 5 mal am Tag blitzen.

  • Entschuldigung, aber bei Blitzern habe ich kein Mitleid. Als Autofahrer bist du verpflichtet zu gucke und zu gucke und zu gucke, lernt man schon in der Fahrschule. Die einzigen wo ich das Gemecker toleriere sind die Blitzer wo die Abzocke deutlich wird. Ansonsten sorry die Schilder stehen da nicht aus Jux und Dallerei. Sicher kann man mal einen übersehen that´s Life. Ich finde auch das Schelten auf die Polizei absolut unangebracht, die machen auch nur ihren Job. Und ob die Polizei blitzt oder des Ordnungsamt sind 2erlei Schuhe. Wenn ich nur überlege was hier an der A5 immer los ist könnten die von mir aus 5 mal am Tag blitzen.

    Stimmt, jedoch wer war nicht schon mal in Gedanken...und schwupp biste in die Falle getappt!
    Strafe ja, aber Vorsatz unterstellen, da hätte ich schon gerne Beweise!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • da würde ich zum anwalt gehen Vorsatz ich glaube es nicht ... das ist eine Frechheit :thumbdown: ich denke das hier keiner freiwillig gegen Geschwindigkeits regeln verstößt :whistling: und die A5 ist ein andres pflaster meine gute ,das war schon zu meiner zeit als trucker immer sch........das in den 90 igern :thumbup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • da würde ich zum anwalt gehen Vorsatz ich glaube es nicht ... das ist eine Frechheit :thumbdown: ich denke das hier keiner freiwillig gegen Geschwindigkeits regeln verstößt :whistling: und die A5 ist ein andres pflaster meine gute ,das war schon zu meiner zeit als trucker immer sch........das in den 90 igern :thumbup:

    Doch, ich verstosse bei Bedarf gegen Verkehrsregeln. Wenn ich z.b. sehe, dass eine drei-/vierspurige Autobahn schnelleres Fahren zulässt, dann ignoriere ich geflissentlich Schilder wie 100, 120 oder 130. Bei Lärmschutz o.ä. ist die Lage klar, das verstehe ich. Aber manchmal ist der Stuss zu erkennen und dann schalte ich mein Köpfchen ein.... Und natürlich Adlerblick ob Radarfallen lauern. Klappt so seit 1981 - in der Regel. :D

  • Ja, zweimal war Fußgänger angesagt. Für knapp 40 Jahre als PKW und Motorradfahrer geht das. Spaß soll das Auto fahren ja auch machen.

    Tja Jörg......bis Du mal länger als Fußgänger unterwegs bist......irgendwann ist es dann soweit......dann will ich aber Dein Heulen nicht hören..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich bin ja auch ganz gerne zügig unterwegs, habe aber in 37 Jahren Führerscheinbesitz glücklicherweise noch nie einen Punkt in Flensburg gehabt und auch noch nie den Lappen weg. Immer Glück gehabt? Keine Ahnung, darf aber gerne so weitergehen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!