Das US Umweltamt EPA hat gestern FCA aufs Korn genommen,
bei 100.000 Dieselwagen soll FCA in den USA die Emissionswerte von Stickoxiden gefälscht haben.
Dem Konzern droht eine Strafe von maximal 4,6 Milliarden US-Dollar.
Darauf reagierte die Börse mit einem Einbruch der Fiat-Aktie um 18%.
Jetzt kochen die Gerüchte wieder hoch, FCA wird Alfa Romeo und Maserati verkaufen.
Es bleibt spannend!

Einbruch der Fiat Aktie!
Partner:
-
-
Ja, habe ich gestern auch im heute-journal gehört. Na, man wird sich wieder irgendwo einigen, denn die Automobilindustrie ist immer noch weltweit einer der größten Arbeitgeber.... und Politiker verlieren ungern Stimmen.
-
Tja das kommt davon, wenn man einen Motor übernimmt den Franzosen entwickelt haben! 1.6 MJet*räsuper*.
Alle hacken aktuell auf FCA herum, dass man ebenso Renault (warum wohl??) wegen ihrem Diesel am Poppes hat, erwähnt man nur nebenbei. Tja hätte Trump FCA bloß nicht gelobt, jetzt kommt die Rache! -
Mittlerweile ist die Aktie wieder kräftig geklettert. Das Minus liegt jetzt deutlich unter 10%. Und am Montag/Dienstag wird´s wieder in die alte Region von 10-11$ steigen.
Im Vergleich zu letztem Jahr im August/September ist die Aktie eh schon um die 40% geklettert.
Da mache ich mir keine Sorgen.
Eher ärgere ich mich, das ich kein Aktienpaket (1.000 Stck) im März gekauft hatte. Da lag der Kurs auch bei 5,50-6,50$.Mfg
Andi -
Wie schnell der Aktienmarkt reagiert, auch auf Gerüchte....
Kurz vor der Veröffentlichung, wen die US Behörde nun auf den Kieker hat,
munkelte man, es könne sich dieses mal um Mercedes handeln,
schon sackte die Aktie um fast 5% ab.Warten wir also auf die nächste Gerüchteküche
-
Letzter Handelstag gestern +4,6% sie erhöht sich wieder.Wer uns mit VW vergleicht muss was iligales geraucht haben(originalwortlaut marchione!)
der ist schon ein besonderer Pullover!!! jetzt mal abwarten VW hat es weit aus schlimmer getroffen, ihre kriegskasse ist jetzt erstmal leer.Nichts wird's mit Alfa Ätsch
.lg
-
-
wie schon geschrieben wurde da werden Äpfel mit Birnen verglichen, eigentlich gut für FCA das ein Republikaner Präsident wird der um die Arbeitsplätze in den USA besorgt ist.Also ich denke das ganze geht für den Konzern glimpflich Aus ach was sage ich ich bin überzeugt davon.
-
Naja, mal schauen wie es in Europa weiter geht.....
Auch hier gibt es BetonköpfeAktuell ist ja hier nicht nur VW und Fiat auf der Zielscheibe,
jetzt schießt man sich auch auf Renault ein.
Bei den 3 Automobilbauern wird es sicher nicht bleiben -
tja die Autolobby hat es immer schwerer heutzutage aber wenn aktuell 30000 arbeitzplätze bei VW gefährdet sind dann ist das Geschrei groß.!!!!!!
-
-
Aktuell wird zum Verkauf der Fiat Aktien geraten,
die Aktien sollen weiter an Wert verlieren.Warten wir auf den Tiefpunkt, dann kaufen wir
den Rest legen wir in Gold an -
-
Ja das ist schon ein Wort!
17% mehr operativer Gewinn und eine Marge in den USA von 8%! Davon können einige andere nur träumen..
Weiter so FCA - umso schneller sind auch die Langzeitschulden weg!
Mfg
Andi -
man sollte mutiger sein, aktuell bei 14,52euro sie war auch schon bei 6 und darunter
.Egal! läuft für FCA weiter so.forza fiat
-
Ja das ist schon ein Wort!
17% mehr operativer Gewinn und eine Marge in den USA von 8%! Davon können einige andere nur träumen..
Weiter so FCA - umso schneller sind auch die Langzeitschulden weg!
Mfg
AndiJa, das macht der SUV Markt in den USA
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!