Massive Softwareprobleme beim TIPO

Partner:
Feiertag?
  • Hey Freunde des dünnen Blech´s :-)
    Mein Tipo fing vor einigen Tagen mehr an zu spinnen als sonst. Ich rede hier nicht nur von der USB-Buchse die ja gerne mal ihren Dienst verweigert, sondern von einem sich aufhängenem Multimedia-System, welches mir auch die Einparkhilfe verwehrt.
    Hat einer von euch solche blödsinnigen Softwareprobleme ??
    Hier mal eine ausführliche Beschreibung, welche sich so auch in meinem BLOG wiederfindet.



    Kurze Beschreibung zu dem Video vom 17.03.2020 ( kein Telefon am USB-Anschluss angsteckt ! )

    • Der Wagen wurde normal bewegt und auf einem Parkplatz abgestellt.
    • Die Zündung wurde abgeschaltet, der Schlüssel gezogen
    • Das Multimedia-System fuhr herunter und blieb beim FIAT-Logo hängen
    • Nach erneutem Starten des Fahrzeugs startete das System nicht neu
    • Es wird nun zusätzlich eine nicht funktionierende Einparkhilfe angezeigt
    • Auch mehrmaliges neu Starten des Wagens zeigt keine Wirkung
    • Auch das komplette abschließen über ZV zeigt keine Wirkung
    • Erst Minuten später, bei abgeschalteter Zündung fährt das System herunter
    • Anschließend funktioniert alles wie vorher

    (28.03.2020 – Das System bleibt trotz abgeschaltetem Wagen hängen. Selbst das auslösen der ZV zeigt keine Reaktion. Auf dem 7″ Display bleibt die I-Phone – Software-Spiegelung zu sehen…TROTZ abgezogenem Telefon ) Erst Minuten Später geht alles aus. )


    Ein Video mit der abgeschalteten Einparkhilfe ist in dem o.g. Blog zu finden.


    Das Video habe ich selbstverständlich auch schon mit einer Beschreibung an "meine" Filiale in Reinickendorf im Jacobsenweg geschickt...also an den Filialleiter... aber wie immer und immer wieder, zeigt sich von deren Seite aus absolut keine Reaktion. Fiat-König ist echt super unfreundlich und kein bisschen Serviceorientiert.

  • Batterie mal abklemmen (Massekabel hat Schnellverschluss) und 30min so lassen.
    Wurde mal ein Softwareupdate bei der Navieinheit aufgespielt?
    Könntest du mal schauen welcher Softwarestand aktuell drauf ist?


    btw: das sind kein MASSIVEN Softwareprobleme sondern maximal das von der Navi-/Multimedia-Einheit.
    Und genau dafür gibt es schon seit Ewigkeiten Softwareupdates



    edit: zum Firmware herausfinden - Screen-Off Button + Mute Button + rechts unten Drehknopf mind. 20sec gleichzeitig drücken. Dann kommst du in das Entwicklermenü. Dort kannst du den aktuellen Softwarstand herauslesen.#
    Falls das nicht funktioniert mit dem "Griff" hast du schon eine recht aktuelle Version drauf.


    Dann kannst du maximal die hier probieren
    Anleitung: Update Firmware uConnect 7" (alle Modelle)


    danach gibt es noch eine weitere Version die aber hier im Forum nicht verlinkt ist. Die kann dir dein Fiat Händler aufspielen.
    edit: zur Not kann ich dir den direkten FCA Download-Link geben für die aktuellste Firmware (23.01.75.17) aus Oktober 2019


    Fehlerbehebung
    Probleme bei der Verwendung von Carplay und Android Auto
    [*]Probleme mit der Spracherkennung
    [*]Schwarzer Bildschirm.
    [*]Spontane Blockierung/Neustart (Reboot) des Systems.
    [*]Blockierungen des Radios und des Navigationsgeräts
    [*]Plötzliches Ausschalten
    [*]Fehlausschaltungen des Radios
    [*]Grüne Blitze auf dem Bildschirm
    [*]Touch Screen funktioniert nicht
    [*]Verzögerung / Blockierung der Rückfahrkamera (Rear View Camera)Probleme mit der Bluetooth-Verbindung

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    4 Mal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Hey.
    Ein "Navi" im tieferen Sinne, habe ich ja garnicht drinnen. Es wird ja grundlegend nur das Handy "gespiegelt" und in einer angepassten Oberfläche auf dem 7" Bildschirm des Autos wiedergegeben.


    Wie weit ging es bei dir ?
    In welchem Zeitrahmen bewegte es sich bei dir?
    Wo setze ich am besten an, um ein mögliches Update der Software ausloten zu können?


    Gruß und Danke !

  • da du einen Lunge hast, hast du zu 99% Uconnect mit integriertem Navi. Dafür läuft ja auch CarPlay und AndroidAuto. Und auch darüber läuft die Einparkhilfe...
    Und genau dafür gibt es Updates.
    Siehe oben meine erst Antwort. Da kannst du auch herausfinden welchen Softwarestand deins hat.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • da du einen Lunge hast, hast du zu 99% Uconnect mit integriertem Navi. Dafür läuft ja auch CarPlay und AndroidAuto. Und auch darüber läuft die Einparkhilfe...Und genau dafür gibt es Updates.
    Siehe oben meine erst Antwort. Da kannst du auch herausfinden welchen Softwarestand deins hat.

    Hallo.
    Entschuldige, ...
    Scheinbar hat sich dein erster Beitrag mit dem zweiten geschnitten, weswegen mir nur der zweite angezeigt wurde... deinen habe ich adhoc nicht wahrgenommen. Du scheinst dem Thema recht nah zu sein.... ich werde daher einmal schauen was geht.


    Was ich allerdings zu dem Thema "Navi" trotzdem meine... das Auto hat für sich, KEIN Navi...weder die Software, noch einen GPS Empfänger. Es nutzt dafür das Handy. Daher sind die Karten so aktuell, wie das Google auf meinem Handy.
    Oder liege ich damit gänzlich falsch ?


    Gruß

  • Es gibt das 7 Zoll Radio auch ohne Navi, glaub ich dir sofort.


    Was wir mit Updates meinen sind nicht die Karten, Sondern die Firmware vom Radio. Das Radio oder ETM Steuergerät genannt regelt ja so ziemlich alles im Auto.


    Bei mir fingen die Fehler wie bei dir oben beschrieben an. Ca 1 bis 2 Monate ging das so weiter und dann ging nichts mehr. Hatte versucht es reparieren zu lassen, war aber nicht möglich, da es keine Einzelteile gab/gibt.
    Eine neue Einheit kostet um 1200€.
    Habe mir dann eine gebrauchte gekauft und selbst angelernt. Fiat kann oder will es eher gesagt nicht.


    Wie gesagt wenn du Glück hast klappt alles wieder nach dem software Update.

  • Der Tipp war ja mal wieder Gold wert. Ich habe in der Vergangenheit schon öfter mal nach uConnect-Updates gesucht und nur Mopar maps im Internet gefunden. Die Aktualisierungen hab ich auch jedesmal durchgeführt und hab mich jedesmal drüber gefreut, wenn ich wieder auf dem neuesten Stand war. Das es auch Softwareupdates für uConnect gibt ist mir bisher entgangen. Das hab ich auch hier in Forum bisher nicht bemerkt bzw. mitbekommen. (Asche auf mein Haupt). Mit der Sprachsteuerung hatte ich schon so manches mal meine lieben Sorgen. Egal was ich wollte, uConnect hat immer geantwortet: "ich habe das nicht verstanden, bitte versuchen Sie... usw. Dann kam oft die Rückfrage: "möchten Sie Feuerwehr anrufen?" Aus so einer Schleife bin ich nie richtig wieder raus gekommen. Die Sprachsteuerung habe ich dann immer abgebrochen und meine Wünsche manuell ausgeführt, dass hat dann aber auch funktioniert, damit kann man mal leben solange es nur alle 2-3 Wochen mal vorkommt. 2x war der Tipo schon zur Durchsicht und ich dachte mir, dass da automatisch immer die neueste Software eingespielt wird. Ich hab das mal als gegebene Größe betrachtet und nicht weiter hinterfragt. Um so mehr freut es mich, dass ich heut eine neue Version einspielen konnte (siehe Fotos). Ob die Aktualisierung Verbesserungen gebracht hat wird sich zeigen.


    Vielen Dank :-)

  • Berichte mal ob es sich gebessert hat.


    Die Firmware Updates sollten normalerweise nicht öffentlich zugängig sein...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Wird nur von einen Fiat Werkstatt auf gespielt soviel ich weiß: Aber man muss danach fragen sonst machen die da nix.

    Wenn du sie Dateien hast kannst du das ja selber aufspielen... Genauso wie das Kartenupdate.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Berichte mal ob es sich gebessert hat.


    Die Firmware Updates sollten normalerweise nicht öffentlich zugängig sein...

    Ist vlt noch ein wenig verfrüht eine präzise Aussage zu treffen aber bisher gab es keinerlei Aussetzer mit der Sprachsteuerung, weder beim Navi noch beim Telefonieren. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Aktion mit des Softwareaktualisierung was gebracht hat. Ich bleibe dran an dem Thema. So und jetzt schraube ich mir meine Sommerpneus drauf.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Hatte ähnliche probleme...
    allerdings vlt 2 bis 3 mal einfach so ausgegangen...
    hier das Update im forum gefunden, runtergeladen, drauf gespielt, und seitdem ruhe....
    was allerdings noch sau geil wäre... wenn man mithilfe der proxy einstellungen die werksseitige Equalizer deaktivieren könnte... (lautsprecher mit hilfe eines angepassten eq aufs fahrzeug abgestimmt) was totaler misst is.....

  • Hatte ähnliche probleme...
    allerdings vlt 2 bis 3 mal einfach so ausgegangen...
    hier das Update im forum gefunden, runtergeladen, drauf gespielt, und seitdem ruhe....
    was allerdings noch sau geil wäre... wenn man mithilfe der proxy einstellungen die werksseitige Equalizer deaktivieren könnte... (lautsprecher mit hilfe eines angepassten eq aufs fahrzeug abgestimmt) was totaler misst is.....

    Noch geiler wäre ja nen eq für jeden kanal (ls).
    Dann wäre, denke ich auch schon weit mehr klang rausgeholt...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Noch geiler wäre ja nen eq für jeden kanal (ls).Dann wäre, denke ich auch schon weit mehr klang rausgeholt...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    das bringt nix...
    wenn dan eher ein Filter bei 60-80hz mit -24db...
    dann klingt da auch was :-P und is wesentlich pegel festern...
    hab selbst in meinem DSP (sound prozessor) ein extra profil angelegt in dem die lautsprecher erst bei 50hz getrennt werden... kann man machen nur is das schon grenzwertig.. obwohl da 150watt RMS drauf gehen (nein nicht die originalen LS)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!