Ist ja auch egal, Abarth Punto: vor 6 Jahren(!) schon ersatzlos eingestellt, ohne Nachfolger. Seitdem muss der Abarthkunde mit dem reinen "Drittwagen ohne Nutzwert", Abarth 595 vorliebnehmen, oder zu einem anderen Hersteller gehen ...

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
ja so sieht es leider aus, wer was sportliches will muss zur Giulia greifen, dementsprechend muss der Geldbeutel gefüllt sein
-
Ich finde das sowas von doof. Ständig an seiner Identität rumzuschrauben.
Und hier noch etwas Geschichte... -
Das ist richtig interessant, mal zu erfahren, wie sich Fiat hierzulande entwickelt hat
-
Laut Oliver François wird der Tipo eine Zukunft im neuen Konzern haben. Es soll sogar eine Tipo Familie ähnlich wie beim 500 geben. Es soll weiterhin vier Arten des Tipo geben, eine davon wird ein SUV werden.
-
Das hört sich doch positiv an, hoffe es kommt auch so.
-
Man darf gespannt sein. Nachdem sie ja den Spider eingestellt haben sollen sie wenigstens den Tipo weiterbauen.
-
Sonst hätten die ja zwischen Kleinwagen und Nutzfahrzeugen auch gar nichts mehr anzubieten. (Den Doblo sehe ich mal als Nutzfahrzeug...nutzt der Familie ebenso wie dem Handwerker. ;))
Okay...der 500L ist schon groß, aber eben auch ein 500er. -
Der Spider war ja ein ding mit mazda gewesen . da war wohl der vertrag ausgelaufen und so dolle hat er sich ja auch nicht verkauft.
-
Der Spider war ja ein ding mit mazda gewesen . da war wohl der vertrag ausgelaufen und so dolle hat er sich ja auch nicht verkauft.
Fiat hat den Spider anfangs einfach viel zu hochpreisig platziert. Als die Autos dann mal zu vernünftigen Preisen beim Händler gestanden haben ließen sie sich auch verkaufen. -
Wie auch immer wir haben ja einen
-
Laut Oliver François wird der Tipo eine Zukunft im neuen Konzern haben. Es soll sogar eine Tipo Familie ähnlich wie beim 500 geben. Es soll weiterhin vier Arten des Tipo geben, eine davon wird ein SUV werden.
Schön, wenn der Tipo erhalten bleibt.
Ein weiteres Derivat vom zukünftigen 308/Astra/C4 braucht jedoch niemand. -
Ein weiteres Derivat vom zukünftigen 308/Astra/C4 braucht jedoch niemand.
Das wird es wahrscheinlich nicht geben. Ich könnte mir aber vorstellen das am Chassis einiges an Einsparpotenzial liegt. Also nur Bodengruppe incl. Fahrwerk. Karosserie, Motor/Getriebe und Innenleben dürfen Fiat bleiben. Wobei ich bei Motor/Getriebe meine berechtigten Zweifel habe...obwohl FCA erst 2019 einen Milliarden-€-Deal mit ZF gemacht hat (Getriebe für Hybrid-Motoren).
LG
Andi -
der deal mit ZF übrigens auch BMW bezieht sich auf das 8HP,sprich für die GME Motoren die bleiben, der nächste tipo steht auf der Basis des neuen 308 und damit auf der psa Plattform, auch eine neue Giulietta basiert darauf, wie die einzelnen Motoren im groskonzern verteilt werden da bin ich auch gespannt.
-
Da werde ich mir wohl eine andere Marke suchen müssen.
-
Da werde ich mir wohl eine andere Marke suchen müssen.
So eine Traditionsmarke wie Fiat wird man wohl leider so schnell nicht finden. -
So eine Traditionsmarke wie Fiat wird man wohl leider so schnell nicht finden.
Warum nicht?
Peugeot hat laut Wikipedia schon Fahrzeuge gebaut da war FIAT noch nicht mal gegründet ...Jetzt krieg ich von euch gleich Prügel und flieg aus dem Forum ...
-
Warum nicht?Peugeot hat laut Wikipedia schon Fahrzeuge gebaut da war FIAT noch nicht mal gegründet ...
Jetzt krieg ich von euch gleich Prügel und flieg aus dem Forum ...
Nur weil man schon sehr lange Autos baut ist man noch lange keine Traditionsmarke. Ätsch. -
der deal mit ZF übrigens auch BMW bezieht sich auf das 8HP,sprich für die GME Motoren die bleiben, der nächste tipo steht auf der Basis des neuen 308 und damit auf der psa Plattform, auch eine neue Giulietta basiert darauf, wie die einzelnen Motoren im groskonzern verteilt werden da bin ich auch gespannt.
Ich würde bald sogar sagen eher auf das 9hp im ducato, das macht nämlich ein weitaus größeren umsatz als das 8hp im alfa.
-
nur das 8HP geht als hybrid,prototypen von 5er,giulia,stelvio sind momentan um Friedrichshafen unterwegs
,neulich an der Promenade eine getarnte Giulia gesehen fuhr sehr leise los ein Zeichen für die 48volt lösung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!