Also habe ich es leider zu früh gekauft
ich weiß gar nicht wie ich auf den gedanken gekommen bin das der Tipo sein Facelift schon hatte.

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
Da gab´s noch kein Facelift.
-
Was denn? Der hat keinen Einklemmschutz???
Ich hätte jetzt gedacht dass das längst Vorschrift ist.
Ein Einklemmschutz muss vorhanden sein, wenn durch die Fernbedienung und Innen Fahrerseite durch einen Tastendruck
die Fenster ganz geschlossen werden können. Ist ein Einklemmschutz nicht vorhanden, dürfen sich die Fenster nur bewegen,
solange man den Finger auf dem Auslöser hat. -
Die Fahrerseite hat diese „Komfortfunktion“, aber keinen Einklemmschutz!
-
Also habe ich es leider zu früh gekauft
Wie du bereits selbst angemerkt hast dafür aber auch günstig.
Einzig ankreiden könntest du dir das du mit dem Wissen das ein Facelift ansteht preislich vielleicht noch 1-2 Euro hättest rausschlagen können.
Stell dir einfach vor du hättest den Wagen vor 1 Jahr gekauft, da würdest dir solche Fragen heute gar nicht stellen. -
Die Fahrerseite hat diese „Komfortfunktion“, aber keinen Einklemmschutz!
Muss es ja auch nicht, denn der Fahrer kann sich ja wieder selbst befreien,
es sei denn, er wäre Einarmig und der vorhandene Arm wäre eingeklemmt.
Das hat man bei der Vorschrift wohl nicht bedacht! -
Die Fahrerseite hat diese „Komfortfunktion“, aber keinen Einklemmschutz!
Genau so ist es, und die Fenster kannste mit dem Schlüssel bzw. Fernbedienung auch nicht schließen.
Ich war vor einigen Tagen mal auf der Italienischen Seite vom Fiat Tipo (las mir natürlich alles übersetzen) und hab mir mal per Konfigurator ein Auto zusammen gestellt. Ich wollt einfach mal nur vergleichen. Und da stand bei den optionalen Ausstattungen - elektrische Heckscheiben mit Einklemmschutzsensoren. Das kostet für den Street 200 Eurodollars extra, bei den anderen Modellen ist das Standard. Ich frage mich jetzt natürlich die ganze Zeit ob das nur ein Übersetzungsfehler ist oder ob diese Funktion für den deutschen Markt gestrichen wurde.
Ich hab auch bei meiner Fiat Werkstadt angerufen und den Leuten erklärt, dass ich das bei der nächsten Durchsicht eingebaut haben möchte. Ein paar zusätzliche Sensoren eingebaut, kann ja nicht so schwer sein. Der Meister meinte, dass das unwahrscheinlich teuer sein würde, weil das Steuergerät in meinem Auto umprogrammiert werden müsste usw. usw. und er kann sich auch nicht vorstellen, dass es das überhaupt für den Tipo gibt. Weiter hab ich noch nicht recherchiert. -
Und da stand bei den optionalen Ausstattungen - elektrische Heckscheiben mit Einklemmschutzsensoren. Das kostet für den Street 200 Eurodollars extra, bei den anderen Modellen ist das Standard. Ich frage mich jetzt natürlich die ganze Zeit ob das nur ein Übersetzungsfehler ist oder ob diese Funktion für den deutschen Markt gestrichen wurde.
Also elektrische Heckscheibe dürfte mit Sicherheit ein Übersetzungsfehler sein, denn die Heckscheibe dürfte wohl fest verbaut sein. -
Kann sein, ich schau mal was die Türken haben.
-
Also die türkische Fiat-Seite krieg ich nicht aufgerufen, Tofas.tr funktioniert bei mir auch nicht. Ich will da auch jetzt nicht weiter nachforschen aber ich hab bei den Spaniern, den Franzosen, den Polen usw. nachgesehen und da gab´s durch die Bank nix mit Einklemmschutzsensoren für die Fensterheber. Also wird es auf der italienischen Seite wohl nur ein Übersetzungsfehler sein.
-
-
Laut Passione Auto Italiane wurden bisher keine Limousinen gesichtet. Die gehen nun davon aus, dass die gar kein Facelift bekommen wird. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da global gesehen diese Form am meisten gekauft wird.
-
Laut Passione Auto Italiane...
Geil... fast so gut wie "Passione Scuderia Italia"!!! -
Hier und nur hier!
-
Crossover und Mini-SUV?
-
Als Cross sieht der Tipo auch sehr gut aus
-
Ist das Video überhaupt seriös? Hat ja die ganz normalen Scheinwerfer, dachte da soll LED rein, hab jetzt nur bei den Rückleuchten Teil-LED gesehen...
-
Es verdichten sich die Gerüchteküche aus FCA,aus diversen italienischen Gazetten das die Limo nicht in den Genuss kommt der Überarbeitung und wahrscheinlich nur noch in Osteuropa respektive Türkei verkauft wird
-
Laut Passione Auto Italiane wurden bisher keine Limousinen gesichtet. Die gehen nun davon aus, dass die gar kein Facelift bekommen wird. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da global gesehen diese Form am meisten gekauft wird.
leider ist das so
-
ganz aktuell stellt Fiat die Entwicklung der neuen B-C Plattform ein
,die Entwickler und Zulieferer wurden informiert,!!!!!! Das werk in polen soll so schnell wie möglich die B-C Plattform von PSA nutzen,D.h leider das sich psa bei der Plattform durchgesetzt hat auch weil die 208er Corsa Plattform elektrisch benutzt werden kann! diese Nachricht stand heute in einer italienischen Zeitung und wurde von Seiten FCA nicht!
Dementiert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!