es gibt genug cross,500x,compass,renegade für jeden was dabei

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
Och, diese Sprüche bezüglich Fiat muss ich mir auch schon so lange anhören, wie ich meinen Führerschein habe. Nur hatte ich im Gegensatz zu vielen Anderen mit ihren „Premiumfahrzeugen“ nie Probleme mit meinen Fiats.
Mein Abarth ist jetzt 10 Jahre alt. Der bekommt jetzt zwar nach 116t km die volle Service-Dröhnung mit Zahnriehmen, Kupplung, Bremsen, Ölwechsel und Zündkerzen aber das sind alles nur Verschleißteile.
Meinen Stilo (Diesel) hatte ich mit 100t km gekauft und in 5 Jahren 125t km runtergerattert. Außer Ölwechsel war da nix. Da wurde ich oft von Anderen mit großen Augen angeschaut, als ich das erzählt habe
Der allgemeine Tenor, dass Fiat nix taugt, liegt meines Erachtens auch daran, dass viele Leute in der Vergangenheit einen Fiat gekauft haben, weil er günstig war. Kundendienst war da ein Fremdwort. Und sich dann später wundern, warum man Probleme hat. Wenn man seinen Fiat regelmäßig wartet und pflegt, hat man damit lange Spaß.
Aber natürlich brauchen viele Leute ein Opfer, um den Haufen Kohle, den sie für ihren überteuerten „austauschbar“ ausgegeben haben, schönzureden
-
Erstaunlicherweise hatten hier die meisten alle vorher Punto
Ich auch und der hat nie ne Werkstatt von innen gesehen, gesamte Reparaturkosten in 9 Jahren 1100 Euro. Kundendienst hab ich da auch NIE machen lassen. Alles selber bzw samstags bei Porsche
Und nach der Garantie geht der Tipo auch nur dort hin. Diagnosegerät etc alles vorhanden. Im übrigen fanden die Mitarbeiter bei Porsche den Wagen total cool vom Preis her und mit der Ausstattung, waren sehr erstaunt das es soviel Auto für so wenig Geld gibt. Und ich sage euch diese hochwertigen Karren stehen öfter in der Werke wie sie fahren.
Mein Punto fährt übrigens immernoch, mein Bruder hat den jetzt nach 14 Jahren problemlos durch den TÜV gebracht. -
Ich fahre nun über 26 Jahre Fiat und habe schon viele Modelle gefahren und kann nicht klagen......es kommt einfach darauf an wie man mit den Sachen umgeht und pflegt.....einzig der Freemont hatte einige Probleme mit dem Kabelbaum und den Bremsen, aber das war einfach Bauartbedingt, aber das ich mit einem Fiat nicht mehr fahren konnte hatte ich an für sich noch nie......
aber man muss auch fair bleiben......hatte mit Audi, Seat, Opel, Ford und VW auch nie große Probleme außer mit meinem Skoda 105S das war ein Montagsauto......
den habe ich nach 3 Monaten gewandelt......
wenn man aber sich die Preis/Leistung anschaut bin ich mit Fiat am günstigsten gefahren......
aber auch mit dem Kuga Serie 1 bin ich hoch zufrieden nach fast 12000 KM, auch der Mini Benz (Smart) läuft jetzt seit 6500 KM ohne Probleme.....
LG Thomas
-
Ich fahre nun über 26 Jahre Fiat und habe schon viele Modelle gefahren und kann nicht klagen......es kommt einfach darauf an wie man mit den Sachen umgeht und pflegt.....einzig der Freemont hatte einige Probleme mit dem Kabelbaum und den Bremsen, aber das war einfach Bauartbedingt, aber das ich mit einem Fiat nicht mehr fahren konnte hatte ich an für sich noch nie......
aber man muss auch fair bleiben......hatte mit Audi, Seat, Opel, Ford und VW auch nie große Probleme außer mit meinem Skoda 105S das war ein Montagsauto......
den habe ich nach 3 Monaten gewandelt......
wenn man aber sich die Preis/Leistung anschaut bin ich mit Fiat am günstigsten gefahren......
aber auch mit dem Kuga Serie 1 bin ich hoch zufrieden nach fast 12000 KM, auch der Mini Benz (Smart) läuft jetzt seit 6500 KM ohne Probleme.....
LG Thomas
Der Freemont war ja so gesehen auch ein Dodge
Unser Punto düst nun irgendwo wieder in Norditalien rum, da eine italienische Studentin ihn bei meinem Händler gekauft hat. -
-
toller Schnappschuss, das Eichhörnchen auf der flucht vor dem tipo
-
Wir haben heute - mal abgesehen von meinen Fahrsicherheitstrainings mit dem Tipo - die Bremsanlage des Tipo auf die Probe gestellt: Eine Katze war uns zwischen parkenden Autos vor's Auto gehuscht, ich also geistesgegenwärtig mit Schlagbremse volle Kanne auf's Pedal (ich wusste, dass hinter uns niemand war), der Tipo mit discomäßig aktivierten Warnblinkern geantwortet, und die Katze war ohne Berührung entwischt. Nur das Smartphone meiner Frau war ihr aus den Händen in den Beifahrerfußraum geflogen. Aber auch das hat es überlebt.
-
-
Fuchsschwanz, äh Squirlschwanz für die Antenne.
-
Aber nur für Manta Fahrer.
-
Wir haben heute - mal abgesehen von meinen Fahrsicherheitstrainings mit dem Tipo - die Bremsanlage des Tipo auf die Probe gestellt: Eine Katze war uns zwischen parkenden Autos vor's Auto gehuscht, ich also geistesgegenwärtig mit Schlagbremse volle Kanne auf's Pedal (ich wusste, dass hinter uns niemand war), der Tipo mit discomäßig aktivierten Warnblinkern geantwortet, und die Katze war ohne Berührung entwischt. Nur das Smartphone meiner Frau war ihr aus den Händen in den Beifahrerfußraum geflogen. Aber auch das hat es überlebt.
Dabei meinte hier doch kürzlich erst einer, dass jeder 1er Golf besser bremst, als der Tipo ...
-
Dabei meinte hier doch kürzlich erst einer, dass jeder 1er Golf besser bremst, als der Tipo ...
Dann hatte der wohl keine Ahnung. Wer was das denn? -
-
Ach so... Ex-User Stahlfelge... kein Kommentar!!! -
Ach der
,schliesse mich an "kein Kommentar "
-
-
Und es ist ein Hatchback.
-
Falsch, es ist der Cross...
-
Sieht aber Kacke aus. Kein Wunder läuft das Eichhörnchen davon.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!