Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • apropos italienisches Herz, so ein Panigale V4 sollte doch eigentlich locker unter die Habe passen...vielleicht sogar 2, dann hätten wir einen V8 :1f60d: :1f60d: :1f60d: Also wenn ich ein JP oder so wäre, die Kohle und das know how hätte, Abarth könnte Insolvenz anmelden. :D :D

    Ich wünschte FIAT würde hier mal richtig mitlesen, die haben keine Ahnung was wir alles kaufen würden :D Für einen V8 würd ich die Brut glatt enterben :1f602:

  • Verübeln kann man es ihnen aber auch nicht. Der Bravo, der Croma und wer so alles davor im Portfolio war, konnten machen was sie wollten. Sie hatten super Ausstattungen, waren günstiger als die Konkurrenz, sparsamer und in jedem Test (wo kein VW als Vergleich war) räumten sie auch immer ab. Nur der Grande Punto war unschlagbar. Mit dem 500 haben sie dann den perfekten Retrostil entfesselt und Leute dazu gebracht einen Fiat zu kaufen, die sonst niemals einen kaufen würden. So oft habe ich es auf Arbeit wenn wir unsere Autos vergleichen, da sind immer alle begeistert vom Tipo. Aber kaufen würde ihn keiner. Bisher konnte ich nur einen ehemaligen Kollegen und meinen Schwiegervater überzeugen. Meine Eltern sind ja gut mit Punto Evo und Giulietta GranTourismo versorgt. Aber den 500 holen sich auch Leute, die sonst nur Porsche und Audi fahren.
    Und beim Panda hier in Deutschland kommt es mir oft vor als würden 98 % davon in München und Umgebung fahren. Ansonsten sieht man meist nur seinen Vorgänger. Dabei ist er wirklich sehr gut. Ich bin ihn selber schon oft gefahren. Manche finden ihn einfach zu bieder.
    Die große Zeit von Fiat waren die 70er bis 90er. Aber mit PSA werden sie wieder nach oben kommen und zwar schneller als allein.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • So unterschiedlich können die Geschmäcker sein, aber ist ja auch gut so. :thumbup: Bei uns findet die gesamte Familie den 500 immer noch knuffig, und wir werden uns wahrscheinlich sogar noch einen zweiten 500 als Cabrio anschaffen, auch wieder in schwaaaaarz. Gerade jetzt im Herbst purzeln die Preise nochmal für die Cabrios, die beim Händler auf dem Hof stehen. ;)

    und der hat auch einen Auspuff und benötigt keine Fake Blenden wie Dein Tipo.... ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Womit sie mich noch kriegen könnten wäre eine gut gemachte Retro Ente, 2CV, auch diese hatten wir in meiner Kindheit und auch in der stecken so viele Erinnerungen, haben wir so viel erlebt. :1f60a:


    Allerdings alles so als 2.-Spaßwagen, nicht für den Alltag.


    Darum habe ich eine :D Ein Retro bleibt ein Retro, nur das Original zählt ;)

  • Das ist wohl dein Wunschdenken, :D die Franzosen sind in den Neuerungen der Technik schon viel weiter

    Deswegen funktioniert die nie?

    apropos italienisches Herz, so ein Panigale V4 sollte doch eigentlich locker unter die Habe passen...vielleicht sogar 2, dann hätten wir einen V8 :1f60d: :1f60d: :1f60d: Also wenn ich ein JP oder so wäre, die Kohle und das know how hätte, Abarth könnte Insolvenz anmelden. :D :D

    So ein Panigale Moped durfte ich kürzlich fahren. Das Ding ist sowas von krank. Ich hab mir fast vor Schreck in die Hose gemacht als ich am Gashahn gedreht habe. Ideal für Organspender das Ding.


    Hier ein kurzes Video:

  • Ich glaube ich würde bereits ungewollt ejakulieren wenn ich im Stand da mal am Gas drehen und die Kraft zwischen den Beinen spüren dürfte.


    Das „bisschen“ was sie schneller als eine 916 ist macht sie nicht „gefährlicher“, es ist die trügerische Sicherheit, die Beherschbarkeit welche einem die Sicherheits/Assistenzsysteme vorgaukeln.
    Traktionskontrolle, wheeliekontrolle, überschlagkontrolle, Driftkontrolle, Kurven-ABS....
    Nur kann die beste Technik die Physik nicht überlisten.

  • So. Mal was anderes als Corona. Haben heute die erste Preisliste zur Serie 2 inkl. großer Produktinfo erhalten.
    Ich denke, das meiste ist bereits bekannt:
    Motoren: 100PS Benzin Firefly Turbo mit 190NM Drehmoment , 95 und 130 PS Diesel, wie gehabt nur hat der stärkere jetzt 10 PS mehr.


    Ausstattungen: In Österreich kommen komplett neue Namen.
    Basis nennt sich Tipo, dann gibts den City Life und die Top Version heißt schlicht Life.
    Der Cross kommt ja auch, wie erwartet nur als 5-Türer und heißt entweder City Cross oder Cross.


    Neu sind die LED-Scheinwerfer, der intelligente Speed-Limiter, Verkehrszeichenerkennung, Tot-Winkel Sensoren, Parksensoren vorne, Keyless Entry und Go, Wireless Charging und ein paar andere Sachen.


    2 Neue Farben: Paprika Orange, welches inkl. Bronze, Grün und Metropoli Grau dem Cross vorbehalten ist, und Oceano Blue, dass offensichtlich für alle Versionen verfügbar ist. ( Auch hier spießt sich die Produktinfo mit der Preisliste, also kann es sein, dass doch alle Farben für alle Versionen verfügbar sind!)


    Was mich etwas wurmt: In der Info steht auch der 130-PS Hybrid Benziner, allerdings mit dem Hinweis Q4/2021. Und da ich nun schon lange FCA-Autos verkaufe, würde es mich wundern, wenn der Termin eingehalten wird.


    Rein von den Bildern haut er mich jetzt nicht direkt um, allerdings muss ich mir natürlich ein reales Bild machen.


    Es sieht so aus, was ich auf die schnelle gesehen habe, dass die mittlere Line das bekannte 7" Radio und den normalen Tacho hat, und die höhere dann das 10,25" und einen 7"TFT Tacho. *


    Fragen? Fragen!


    *Und hier hab ich den ersten Fehler gemacht: Das 10,25" ist NICHT Standard bei den Top Versionen. Es kann aber auch NUR bei den Top Versionen geordert werden, im Paket mit dem Wireless Charging für 650 Netto bei Life unde 150 Netto bei Cross!


    **Ergänzung NR2 : Es sieht so aus, als gäbe es zum Start nur 17 Zoll Felgen. Ich denke, es wird irgendwann wieder eine S-Version mit 18ern folgen!


    Wie immer versuche ich, nur Infos rauszugeben die auch so kommen werden. Da dies aber nur eine "Vorabinfo" ist, kann durchaus sein dass alles richtig oder vieles Falsch ist!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfaverteiler ()

  • Hört sich doch alles sehr gut an, besonders die neuen Ausstattungen und Farben. Aber erstmal nur 1.0 100PS und später noch 130PS Hybrid? Schade, dann wird mein nächstes Auto wohl kein Tipo mehr. Dabei hätte mir der Cross so gut gefallen ...

  • der intelligente Speed-Limiter, Verkehrszeichenerkennung, Tot-Winkel Sensoren, Parksensoren vorne, Keyless Entry und Go,

    Das sind alles nur Spielereien die ich für total unwichtig halte. LED Scheinwerfer müssten ja dann irgendwann auch nachrüstbar sein für unsere Tipo´s oder wurde da was gravierendes verändert?
    Das wäre des einzige was mich reizen würde. Parksensoren für vorne hab ich im Gesicht, also wenn das mal net mehr geht fahr ich Bus. Keyless bin ich kein Freund von da ich gesehen habe wie die schnell die Dinger zu hacken gehen. Verkehrszeichen-Erkennung...EHRLICH? Warum fährt man dann noch selber..... Und Paprika-Orange, da hörts bei mir ehrlich auf. Ich wollte Sonnengelb X/
    Also dann noch die gepfefferten Preise dazu, neeee. Mir gefällt mein Tipo und ich hab Vollausstattung :love:

  • Mhm nur 10PS mehr beim Diesel reizt mich nun nicht, damit ist wohl klar, nach meinem jetzigen Tipo kommt was anderes auf den Hof.


    Mehr Leistung wäre einfach schön, da haut die neue Ausstattung für mich es nicht raus.


    Da weiß man auch gleich, der Preis vom Tipo wird gut ansteigen, anders kann das Ganze ja nicht finanziert werden.


    Hört sich zwar nett an, wer aber schon einen Tipo hat, wird wohl kaum einen Neuen kaufen bei der Motorenauswahl.
    Für Neukunden deutlich attraktiver!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!