Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • jaja....diese ewig gestrigen, stehen jedem Fortschritt im Weg, jede Innovation ist Teufelswerk, aber ein Smartphone haben. ;)


    LED Scheinwerfer wären mir ziemlich schnuppe, finde die Lichtausbeute der BiXenon Top.
    Schildererkennung finde ich gut, passiert mir immer wieder das ich irgendwo fahre und mich dann frage ist hier jetzt eigentlich 30/50/70/100.....wenn er das im Tacho anzeigen würde fände ich das schon hilfreich.
    Den Rest würde ich für mich persönlich auch für verrzichtbar erklären.

  • Hab ja bewußt den "alten" genommen. Für mich sind die Led-Scheinwerfer schon interessant. Das größere Radio ohne Knöpfe ist nicht wirklich eine Option. Tacho als TFT... ich weiß nicht... Ich mag die analogen Anzeigen.


    Und die neuen Direkteinspritzer sind über alle Hersteller, nun ja, schwierig, Stichwort Verkokung der Einlasskanäle.

  • Das sind alles nur Spielereien die ich für total unwichtig halte. LED Scheinwerfer müssten ja dann irgendwann auch nachrüstbar sein für unsere Tipo´s oder wurde da was gravierendes verändert?Das wäre des einzige was mich reizen würde. Parksensoren für vorne hab ich im Gesicht, also wenn das mal net mehr geht fahr ich Bus. Keyless bin ich kein Freund von da ich gesehen habe wie die schnell die Dinger zu hacken gehen. Verkehrszeichen-Erkennung...EHRLICH? Warum fährt man dann noch selber..... Und Paprika-Orange, da hörts bei mir ehrlich auf. Ich wollte Sonnengelb X/
    Also dann noch die gepfefferten Preise dazu, neeee. Mir gefällt mein Tipo und ich hab Vollausstattung :love:

    Vergiss den Tote-Winkel Warner nicht, ein sehr sinnvolles Feature, wenn ich den nachrüsten lassen kann, dann tu ich´s. Keyless go, da geb ich Dir völlig recht, nicht kaufen, wenn es mitbestellt werden muss - ausbauen. Da würde ich richtig Druck machen. Geht nicht, gibt´s nicht.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Noch schaffe ich es rein körperlich den Kopf zu drehen und den "berühmten" Schulterblick zu tätigen. ;)
    Ist bei mir so drin, genauso wie das Blinken und auch anblinken beim passieren von geparkten Autos.
    Geschieht völlig intuitiv und automatisch, schaue da auch nicht erst ob jemand hinter mir ist und entscheide dann ob es der Mühe und Strapazen Wert ist den Blinker zu setzen. ;)

  • Das stimmt schon, mach ich ja auch nicht anders aber ich finde, dass so ein Tote-Winkel Warner ein sehr nützliches Feature sein kann. Jeder ist mal unkonzentriert und dann kann so ein Ding schlimmeres verhindern.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Ich wiederhole mich gerne und zähle mich auch zur aussterbenden Spezies. :whistling:


    Weg mit dem ganzen Elektronik Gedöns. Konzentriert Euch einfach nur auf das Fahren ohne Ablenkung durch Navi, Handy etc. Und bei dieser Konzentration erkennt man Schilder, bleibt in der Spur, sieht Rad- und Motorradfahrer links und rechts ankommen, und bei alledem kommen auch keine hohen Werkstattkosten auf Euch zu, wenn was dran ist.


    Es grüßt ein Mammut, das auf den Meteoriteneinschlag wartet. Ach ja, und auf die Lieferung der Vogtlandfedern heute oder morgen.

  • Is ja auch richtig, wer keine Assistenten haben will, wird fast komplett ohne mit der Basis ausgestattet. Und die, die drin sein müssen, kann man ausschalten.
    Es ist aber wichtig, dass Fiat diese Sachen nun zumindest anbietet, da die anderen das halt schon lange haben. Ein paar mal hatte ich schon lange Gesichter, wenn man gesagt hat, ne, Parksensoren vorne ist nicht. Totwinkel? Dreh doch den Kopf.


    Insofern, bei dem Thema haben sie vieles richtig gemacht! Die Wahl liegt beim Kunden!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Is ja auch richtig, wer keine Assistenten haben will, wird fast komplett ohne mit der Basis ausgestattet. Und die, die drin sein müssen, kann man ausschalten.
    Es ist aber wichtig, dass Fiat diese Sachen nun zumindest anbietet, da die anderen das halt schon lange haben. Ein paar mal hatte ich schon lange Gesichter, wenn man gesagt hat, ne, Parksensoren vorne ist nicht. Totwinkel? Dreh doch den Kopf.


    Insofern, bei dem Thema haben sie vieles richtig gemacht! Die Wahl liegt beim Kunden!

    Dürfte sich nicht ganz ausgehen, viele Dinge wirst du in der Basisversion nicht dazu buchen können, da wirst du wieder genötigt generell eine höhere (teurere) Ausstattungslinie zu wählen bei der du dann schon wieder Ausstattungsdetails mitbezahlst die du eigentlich gar nicht möchtest.
    Aber das ist ja bei allen Herstellern das selbe, von daher eher ein allgemeines "meckern" und nicht über den Tipo. ;)

  • Dürfte sich nicht ganz ausgehen, viele Dinge wirst du in der Basisversion nicht dazu buchen können, da wirst du wieder genötigt generell eine höhere (teurere) Ausstattungslinie zu wählen bei der du dann schon wieder Ausstattungsdetails mitbezahlst die du eigentlich gar nicht möchtest.Aber das ist ja bei allen Herstellern das selbe, von daher eher ein allgemeines "meckern" und nicht über den Tipo. ;)

    Da hast du übrigens Recht. Der Basis Tipo ist quasi immer gleich. Der hat laut Preisliste absolut keine Optionsmöglichkeiten, nicht mal Parksensoren kann man da bestellen. Insofern absolut zu vernachlässigen. Ist mir auch gerade erst aufgefallen, zumindest Parksensoren und Mittelarmlehne, solche Dinge, hätte ich zumindest Optional frei gegeben! Aber ja, das ist auch Strategie um dem Kunden möglichst die nächste Ausstattungslinie zu verkaufen!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • genau, alles raus, was man nicht braucht und die Karre läuft, siehe die erste Minute:


    falsche Synchronisation aber der Rest passt

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!