Hallo und vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum!
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Tipo Kobi S-Design in Metropolitangrey.
Leider leide ich an Höhenangst, sodass ich mich auf die Suche machte, den Tipo dem Boden näher zu bringen.
Ich fragte also bei verschiedensten Herstellern an.
Hängengeblieben bin ich bei der Firma K-Tec. Sie boten mir an, ein Gewindefahrwerk mit Gutachten und Eintragung anzufertigen. Das ganze belaufe sich auf ~1200€ für das Fahrwerk an sich + 1000€ Entwicklungs-/Zulassungskosten.
Das ganze läuft so ab: Ich fahre zur Firma K-tec nach Leipzig, dort wird der Tipo vermessen. Danach wird das Fahrwerk geplant, gebaut und getüvt. Wenn das durch ist, fahre ich nochmal hin. Dort wird das Fahrwerk dann eingebaut, eingestellt und eingetragen. Anhand dieser Gutachten wird das Fahrwerk dann für alle Tipos mit Gutachten zur Eintragung zu haben sein.
Nun zum eigentlichen Hauptthema. Man sagte mir, wenn ich noch 4 weitere Abnehmer für ein Gewindefahrwerk finden würde, welche fix ein Fahrwerk abnehmen würden, würden sie mir die 1000€ Entwicklungskosten erlassen.
Edit: Das Fahrwerk wird anhand des schwersten Tipos erstmalig geprüft. Das heisst, es ist hinterher für alle Motorisierungen zugelassen.
Würde mich freuen, wenn ein Paar zusammen kämen, die auch auf der Suche nach einem legalen, tiefen Tipo sind.
Liebe Grüße aus dem Kreis TBB in BaWü