LED Innenraum Beleuchtung

Partner:
Feiertag?
  • also eigentlich ist das schon mit canbus weil die anderen nicht blinken und auch keinen Fehler zeigen. Deshalb hab ich mich gewundert. Ich weiß nicht mehr wie das vorne raus geht. In der Betriebsanleitung finde ich das nicht. Ich hab mir damals so schwer getan damit -.-.

    Waren bei mir anfangs auch nicht alle. Aber die normalen scheinen es wohl nicht zu vertragen im Canbus netz zu stecken.Canbussysteme haben nämlich immer Spannung anliegen und schicken hin und wieder Prüfströme. Kann mir vorstellen, dass das auf die Haltbarkeit geht

  • Guten Morgen,


    Du musst nur die Plastikscheibe ganz vorsichtig abhebeln.
    Ist aber trotzdem ein riesen Schei…... :/ Bei mir rasten die Haltenasen auf der hinteren Seite (zum Innenraum hin) nicht mehr richtig ein.
    Bin fast verzweifelt damals beim LED-Tausch. Aber die Abdeckung sieht trotzdem aus als sei sie richtig eingerastet und hält auch bombenfest.
    Ist aber trotzdem nicht sehr wartungsfreundlich von FIAT gemacht.


    Grüßle Rüdiger

  • Bloß keine Plastikscheiben raus hebeln oder ähnliches! Ist nur unnötiges Risiko sich was sichtbar zu verkratzen. man kann die komplette Lampe aus dem Dachhimmel ziehen komplett ohne Werkzeug, sowohl vorne als auch hinten. Man muss nur vorsichtig mit den Fingern zwischen Lampe und Dachhimmel greifen und dann richtung Fahrtrichtung drücken und dabei nach unten rausziehen.

  • Hypercolor (deutsche Firma, made in germany mit top qualität, hab ich selbst drin) dann sollten die Probleme weg sein.

    Servus, ich hab mal bei denen auf der Homepage nachgeschaut, die bieten das für den Tipo nicht an. Wo hast die bestellt? Ich hab das Problem das der linke jetzt blinkt und der rechte komischerweise wieder normal ist :)

  • Servus, ich hab mal bei denen auf der Homepage nachgeschaut, die bieten das für den Tipo nicht an. Wo hast die bestellt? Ich hab das Problem das der linke jetzt blinkt und der rechte komischerweise wieder normal ist :)

    Dass der Tipo nicht aufgeführt ist, ist ja auch egal, wär ja auch Blödsinn wenn ne LED mit passendem Sockel nur in nem bestimmten Auto funktionieren würde. Das macht lediglich die Suche und Bestellung unnötig schwer. Ich hab meine LEDs von Ernst Equipment, nem Autoteilehändler. Du könntest eigentlich mal da anrufen. Ich kaufe seit 5 Jahren ausnahmslos jedes Autoteil ausschließlich bei ihm. Bei den LEDs musste er das auch zuerst für mich klären, was er erfolgreich getan hat, seitdem bin ich glücklich mit meinem Innenraumlicht. Ich weiß nur leider nicht ob Ernst Equipment auch zu dir verschickt. Das müsstest du anfragen.


    https://www.ernst-equipment.de/


    Unter der Adresse findest du ganz unten unter Kontakt die Telefonnummer und die Öffnungszeiten. Ob er morgen schon wieder offen hat weiß ich nicht wegen dem Feiertag. Aber versuchen kann mans ja kurz. Kannst mich, David mit dem Tipo, ja auch erwähnen. Dann weiß er Bescheid. Wenn du Glück hast weiß er noch welche LEDs bzw Bestellnummer das war. Ansonsten findest er das bestimmt für dich raus. Aber wie gesagt, keine Garantie ob er auch zu dir ins Maintal versendet. Ich hol die Sachen immer ab, da das bei mir in der Nähe ist. Aber du weißt dann wenigstens welchen Artikel du genau suchst.

  • So, hab die Innenraumbeleuchtung nun auch auf LED umgestellt. Ich hab wieder die LEDs von hypercolor.de genommen, da ich die auch schon im Abarth seit bald 10 Jahren ohne Defekt verbaut habe.
    Hypercolor bietet für jedes einzelne Modell komplette Sets an. Beim Tipo werden dort allerdings zwei LEDs für den Kofferraum geliefert. Da der Hatchback aber nur eine Leuchte hat, hab ich einzeln bestellt.
    Ich hatte mich dann auch erst gewundert, warum da LEDs für den w5w Stecksockel kommen, bis ich mich dann mal ans Ausbauen der Leuchte gemacht hab. In der Abarth Betriebsanleitung haben sie es auch schon nicht geschafft, alle Lampen richtig zu betiteln :1f605:
    Ich hab 4000K genommen, also Neutralweiß. Im Abarth hatte ich damals noch Kaltweiß genommen. 4000K ist aber angenehmer. Bei 2600K würde ich allerdings den Umbau auf LED erst gar nicht in Angriff nehmen :1f609:
    Ausbau der Vorderen Deckenleuchte wie schon an anderer Stelle beschrieben, einfach durch vorsichtiges Ziehen der zum Heck gerichteten Seite. Die Komplette Leuchte kann danach nochmal geteilt werden, indem die zwei Nasen zusammengedrückt werden und das Ganze anschließend aufgeklappt wird.
    Hinten ist es noch einfacher. Einfach am äußeren Rahmen beidseitig nach unten ziehen. Es sind auf jeder Seite 2 Clips.
    Kofferraum ist selbsterklärend. Dort, wo sich die eckige Aussparung für den Schraubenzieher befindet, einfach mit dem Finger kräftig ziehen und schon hat man das Geraffel in der Hand :1f609:
    Achja, für die Sonnenblenden hab ich dort nichts gefunden, auf Nachfrage würde es sicherlich etwas geben aber ich benutze den Spiegel vielleicht einmal im Schaltjahr. Da lohnt sich das Gefrickel nicht :1f602:

  • Hinten ist es noch einfacher. Einfach am äußeren Rahmen beidseitig nach unten ziehen. Es sind auf jeder Seite 2 Clips.


    Kofferraum ist selbsterklärend....


    Ich komme nicht ganz mit. Wo machst Du bei der Innenraumbeleuchtung einen Unterschied zwischen "hinten" und "Kofferraum"?

  • Ich habe bei Blauertacho4U meine LEDs gekauft, ebenfalls in Neutralweiss und inklusive der Sonnenblenden, allerdings muss man beim Austausch dort aufpassen, gibt schnell einen Kurschluss...

    Das glaub ich dir... bei den kleinen Dingern. Ne ne, das lohnt sich bei mir nicht :1f609:
    Und wenn sie mal jemand benutzt, ist es ein Designelement, das den Teint im gelben Licht natürlicher erscheinen lässt :1f605:

  • Also 4000k ist kaltweiß und sieht auch nach 0 Behaglichkeit aus.
    3000k ist neutralweiß und für den zweck im auto am ehesten geeignet
    2700k ist warmweiß und wird in schlafräumen verwendet. Viel wichtiger als die Farbtemperatur ist aber die cri zahl die die farbechtheit angibt. Zwischen 0 und 99. Und farbwiedergabe ziffer die zwischen 0 und 9 liegt. Je höher bei beiden werten die zahl ist um so authentischer und glaubhafter ist die farbtemperatur.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Ich glaube, wir haben da unterschiedliche Ansichten, was den Grund der Umrüstung auf LED angeht. 4000k geht noch als Neutralweiß durch. Alles drunter macht für mich keinen Sinn mehr, überhaupt mit dem Wechsel anzufangen. Ich will kein gelbes Licht, ich will auch kein behagliches Licht. Dafür hab ich mein Wohnzimmer :1f609:
    Und eine Wissenschaft will ich schon gar nicht daraus machen :1f648:

  • Ich glaube, wir haben da unterschiedliche Ansichten, was den Grund der Umrüstung auf LED angeht. 4000k geht noch als Neutralweiß durch. Alles drunter macht für mich keinen Sinn mehr, überhaupt mit dem Wechsel anzufangen. Ich will kein gelbes Licht, ich will auch kein behagliches Licht. Dafür hab ich mein Wohnzimmer :1f609:
    Und eine Wissenschaft will ich schon gar nicht daraus machen :1f648:

    dito ! :1f923:


    Habe auch 4000k drin und finde es absolut passend . Wenn das Licht bei mir nicht wegen Aus - bzw Einstieg angeht, will das heissen ich suche irgendwas im Fussraum und das soll dann gefälligst erstrahlen :1f923:


    Für romantisches Gelblicht kann ich ein paar Teelichter empfehlen :1f609:

  • Ich glaube, wir haben da unterschiedliche Ansichten, was den Grund der Umrüstung auf LED angeht. 4000k geht noch als Neutralweiß durch. Alles drunter macht für mich keinen Sinn mehr, überhaupt mit dem Wechsel anzufangen. Ich will kein gelbes Licht, ich will auch kein behagliches Licht. Dafür hab ich mein Wohnzimmer :1f609:
    Und eine Wissenschaft will ich schon gar nicht daraus machen :1f648:

    Haben wir in der tat. 4000k geht bei uns in der lichttechnik nicht mehr als neutral durch.
    Ist aber gott sei dank auch nicht genormt und somit subjektiv auch nicht einstufbar. Die genannten werte oben entscheiden dann schließlich auch wie die farbtemp. Auf unser Auge wirkt. Und helligkeit ist definitv nicht von der farbtemp. Abhängig. Wer helle lampen mag um nen schlüssel zu finden im fußraum kann nur auf mehr lichtstrom (lumen) plädieren. Diese wiederrum gipfeln eigtl. Nur in mehr leistungsaufnahme und sind 0 abhängig von der lichtfarbe. Die ist schlicht geschmackssache und macht funktioniell keinen unterschied. Ich persönlich sitze halt nicht gern in einer schlachterei. ;) aber das darf und soll ja jeder selbst entscheiden...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Genau.....ich habe soetwas noch nie gebraucht.....mir langen die normaler Lichter......und zur Not habe ich eine Taschenlampe im Kofferraum.... :whistling:


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!