Wer hat noch Schallplatten?

Partner:
Feiertag?
  • Wer hat noch Schallplatten von Euch? 20

    1. Ja, höre auch ab und zu (12) 60%
    2. Ja, verstauben aber irgendwo (7) 35%
    3. Schallplatten, was ist das? (0) 0%
    4. CDs kommen mir nicht ins Haus (1) 5%

    Habe heute meinen Kindern im Alter von 6 und 8 gezeigt, was ein Plattenspieler ist und wie er funktioniert. Schönes Gefühl nach 10 Jahren mal wieder die Klassiker zu hören (Doors, Emerson Lake & Palmer, Jean-Michel Jarre, Depeche Mode, Extrabreit.....). Habt Ihr noch Platten und legt sie auch auf. :)

  • Ich besitze sehr viele Schallplatten und kaufe regelmäßig noch neue dazu. Es ist ein Genuß für Augen und Ohren eine gute Platte auf einer hochwertigen analogen Anlage zu hören. <3 Die Wärme und Tiefe der Musik ist dabei unübertroffen. :rolleyes: Viele namhaften Künstler von Pink Floyd ,Joe Bonamassa bis Eric Clapton produzieren wieder Platten. Angebot und Nachfrage steigen gewaltig. Ich besuche regelmäßig Läden die sich auf alte Schallplatten spezialisiert haben und bin erstaunt wie jung dort die Kundschaft teilweise ist.
    Ich vergleiche es mit gutem Wein, besonderem Whisky oder dem Genuss einer hochwertigen Zigarre.
    Beim direkten Vergleich Analog/Mp3 wird einem schlagartig klar um was die Ohren heute betrogen werden. :thumbsup:


    P.S. An alle die gute Platten haben und sie nicht mehr wollen,ich gebe Euch gerne meine Adresse :D .

  • Geht nichts über gutes Vinyl! Von Generation zu Generation, egal ob CD, Minidisk oder MP3 klingt die Musik immer steriler, künstlicher. Sicher feiner und hochtönend, aber es fehlt die Tiefe, der runde Klang, einfach die Seele!


    Leider findet man in der heutigen Zeit sehr wenig gute Plattenspieler mit Direkt-Antrieb und einer guten "Nadel". Auch ist es bei uns zumindest in der Gegend immer herrlich, wenn die die Quexe bei Media Markt und co anschauen und du nach einer Platte fragst. Was? Platte? Ne hab ich nur CD..kann ich auch nicht bestellen!

  • Schön, dass hier so viele Platten-Jünger sind. Spricht für die Qualität des Forums. :thumbup:

    Genau das ist es was dieses Forum ausmacht. Leute die über einen breitgefächerten Geist verfügen, vielseitig interessiert sind, Humor haben und deren Horizont über den Tellerrand hinaus reicht. Das ist es was mich hier bei der Stange hält. Würden wir hier nur über Blinker, Fahrwerke etc. diskutieren würde mich dies langweilen. :thumbup:

  • Geht nichts über gutes Vinyl! Von Generation zu Generation, egal ob CD, Minidisk oder MP3 klingt die Musik immer steriler, künstlicher. Sicher feiner und hochtönend, aber es fehlt die Tiefe, der runde Klang, einfach die Seele!


    Leider findet man in der heutigen Zeit sehr wenig gute Plattenspieler mit Direkt-Antrieb und einer guten "Nadel". Auch ist es bei uns zumindest in der Gegend immer herrlich, wenn die die Quexe bei Media Markt und co anschauen und du nach einer Platte fragst. Was? Platte? Ne hab ich nur CD..kann ich auch nicht bestellen!

    Ich war die Tage richtig erstaunt als mich meine Kids in den Saturn in Freiburg zerrten. Zu meiner Verwunderung gab es dort eine recht nette und gut sortierte Auswahl an Vinyl.
    Was die Hardware betrifft so gereife ich auf hochwertige Laufwerk und Tonarmtechnik aus den 80er-90er Jahren zurück kombiniert mit heutigen Tonabnehmer von Audio Technika und Ortofon. Da gibt es bezahlbare Systeme von sehr hoher Güte.

  • Ich war nie so der Plattenfan......habe meine 50 Stück vor 3 Jahren meinem Schwager geschenkt,weil er Schallplatten liebt......
    Ich stand früher auf Musikkasetten, davon kann ich mich nicht trennen, dürfte so an die 100 Stück haben, auch CD,s habe ich einige.


    Aber im Auto höre ich meistens Musik vom USB Stick oder ganz altmodisch einfach Radio..... 8)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ja, eine ganze Menge und es sind auch wahre Schätzchen dabei. Nur leider habe ich im Moment keinen Plattenspieler, aber wenn ich mir mal wieder ein paar Euronen abzwacken kann wird wieder einer gekauft. :)

  • Also, als ich am Wochenende nach ca. 10 Jahren die Platten mal wieder zum Glühen gebracht habe, da war das Grinsen groß. So ein klarer Sound an der Bose Anlage, ein wirklicher Genuss. Und natürlich das Erinnern an vergangene Partys mit entsprechender Schmusemusik.... 8o

  • Ja die gute Vinyl Scheibe ist unübertroffen, lege selbst seit kurzem wieder bei Veranstaltungen mit Platten auf, gerade im Bereich Elektro macht das richtig laune.




    Geht nichts über gutes Vinyl! Von Generation zu Generation, egal ob CD, Minidisk oder MP3 klingt die Musik immer steriler, künstlicher. Sicher feiner und hochtönend, aber es fehlt die Tiefe, der runde Klang, einfach die Seele!


    Leider findet man in der heutigen Zeit sehr wenig gute Plattenspieler mit Direkt-Antrieb und einer guten "Nadel". Auch ist es bei uns zumindest in der Gegend immer herrlich, wenn die die Quexe bei Media Markt und co anschauen und du nach einer Platte fragst. Was? Platte? Ne hab ich nur CD..kann ich auch nicht bestellen!

    Mittlerweile gibt es wieder richtig gute Direkt-Antrieb Spieler, meistens in der DJ Ecke zu finden (zb Reloop RP-7000) und mit ner guten Nadel für Highend spielen die auch im Wohnzimmer klasse auf .

  • Nie in Leben werde ich mich von meinem Platten trennen. Natürlich gibt es auch Lieblingsplatten und damit meine ich jetzt gar nicht den Interpret. Nein es sind die farbigen Vinylplatten. Habe eine weiße, eine gelbe, eine blaue und eine rote <3 :D .
    Ein weiterer Vorteil bei den Platten ist, das sehr häufig die Liedtexte in der Hülle mit abgedruckt wurde....ja, das waren noch Zeiten :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!