Fensterheber defekt??

Partner:
Feiertag?
  • Hallo ins Forum.
    Seit gestern bin ich Besitzer eines Tipo S-Design. Den Wagen habe ich als Tageszulassung mit 2 km gekauft. Hatte ihn gestern geholt und die Garage gestellt. Heute habe ich ihn versiegelt und mir angeschaut was er alles so für Funktionen hat.
    Leider musste ich feststellen ,dass das Beifahrerfenster und das hintere linke Fenster sich nicht runterfahren lassen,weder am Schalter bei der Fahrertür noch an den Schaltern direkt an den Türen.Es klickt ,aber es passiert nix.
    Natürlich habe ich Garantie und werde morgen beim Händler anrufen, dennoch macht man sich Gedanken was es sein könnte ,dass die Fenster diagonal voneinander nicht funktionieren. Sowas kontrolliert man ja auch nicht unbedingt bei der Übergabe des Fahrzeuges. ?(

  • Hallo und herzlich willkommen...


    Das mit den Fensterhebern sollte für Deinen Händler problemlos lösbar sein. Danach dann sorgenfreies Tipofahren. ;)

  • Hallo, danke euch. Werde mich auch noch vorstellen :1f642:
    Da es in der bei beifahrertür klackt, wenn ich den Knopf betätige und die Fenster diagonal voneinander sind, schließe ich die Sicherungen gänzlich aus, da ja auch zwei funktionieren. Der Händler hat heute zu hab ich grad gesehen, muss ich bis Montag warten.

  • Hallo, danke euch. Werde mich auch noch vorstellen :1f642:
    Da es in der bei beifahrertür klackt, wenn ich den Knopf betätige und die Fenster diagonal voneinander sind, schließe ich die Sicherungen gänzlich aus, da ja auch zwei funktionieren. Der Händler hat heute zu hab ich grad gesehen, muss ich bis Montag warten.

    Die Fenster haben jeweils eine eigene Sicherung.

  • Ist wirklich so das jedes Fenster eine eigene Sicherung hat, kenne ich von meine Autos davor nicht so. Es wurden bei den beiden Scheiben die Sicherungen komplett vergessen, daher ging nix. Kann manchmal so einfach sein :D

    Hast du gedacht ich erzähle hier Mist? :D
    Bin drüber gestoßen als ich Strom für die Dashcam suchte ... hab mit meinen (anscheinend zu dicken) Fingern aber die Minisicherungen nicht raus gekriegt :) aber das ist ein anderes Thema ...



    Sicherungen vergessen? Also doch keine Qualitätskontrolle bei FIAT wie an anderer Stelle bereits vermutet... =O

  • Natürlich habe ich das nicht gedacht, aber kannte ich so nicht, kenne es nur das eine Sicherung für alle Scheiben da ist. 8| :D Genau, keine Kontrolle beim Händler. Er hat sich aber tausendmal entschuldigt. Dafür hatte ich gestern auch den neuen Kia ceed als Leihwagen bekommen.. Schönes Auto :love:

  • Im Werk vergessen die Sicherungen reinzustecken und dann auch noch keine Endkontrolle gemacht, weder im Werk noch beim Händler. Ei ei ei Fiat... so versaut man sich's.

  • Im Werk vergessen die Sicherungen reinzustecken und dann auch noch keine Endkontrolle gemacht, weder im Werk noch beim Händler. Ei ei ei Fiat... so versaut man sich's.

    Ich fahre seit 20 Jahren Fiat, hab schon einiges erlebt. Wären die Motoren der Fenster kaputt gewesen, dann hätte ich mich in der tat gefragt, was ich da für ne karre gekauft habe, aber das mit den Sicherung kann man eigentlich nur belächeln :rolleyes:

  • Ich galube das die Sicherungen im Werk wieder raus genommen werden das bei beim Transport die Fenster nicht aug gemacht werden können und es vergessen wird sie wieder zu schließen , Offende Fenster beim transport ist bestimmt sehr gut. Der Händler muss die dann wieder rein machen bei der Übergabe inspektion und da hat er wohl verpennt.Sascha guck mal alle Flüssikeiten nach nicht da auch was fehlt .

  • Ich galube das die Sicherungen im Werk wieder raus genommen werden das bei beim Transport die Fenster nicht aug gemacht werden können und es vergessen wird sie wieder zu schließen , Offende Fenster beim transport ist bestimmt sehr gut. Der Händler muss die dann wieder rein machen bei der Übergabe inspektion und da hat er wohl verpennt.Sascha guck mal alle Flüssikeiten nach nicht da auch was fehlt .

    Könnte mir sogar vorstellen das bei der Endkontrolle da ein Adapter steckt und man sich über Stromform und höhe anschaut ob alles passt ... würd ich zumindest so machen, an der Stromform sieht man meist sofort ob was nicht stimmt...


    Aber hab keine Ahnung von Autoproduktion ... nur von Strom :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!