Welches (noch) nicht lieferbare Zubehör hättet ihr gerne?

Partner:
Feiertag?
  • Ein schöner Nebeneffekt war, dass der Motor mit vorgewärmt wurde und das war für meine Kurzstrecken mit dem Diesel sehr hilfreich. Der 2,0 Multijet2 Dieselmotor reinigt sehr oft den DPF (vorallen wegen der Kurzstrecken) und wenn das mehrmals unterbrochen wird, gab es eine Fehlermeldung - dann musste auf Strecke und den DPF reinigen. Durch die Standheizung habe ich den Zyklus der Reinigung verschieben können.

  • Ja richtig!


    Aber aufpassen, nicht jede Standheizung wird funktionieren bei neueren Modellen.
    Manche Fahrzeugelektronik schmeißt einen Logikfehler raus,
    da der Motor beim Start schon wesentlich wärmer ist gegenüber der Umgebungstemperatur.
    Beknacktes Softwareproblem z.B. beim 500X und 500L.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Was soll ich sagen ?(


    Natürlich wurde diese Problematik gemeldet,
    aber Italien ist ja so weit weg :D


    Von der Logik her kann man es zwar verstehen,
    ein Wagen ist lange Zeit, viele Stunden aus, wird dann neu gestartet,
    der Motor ist dann wesentlich wärmer gegenüber der Außentemperatur....
    da stimmt doch was nicht!
    Der Programmierer hat eben nicht an die Standheizung gedacht ?(
    Wo der Programmierer wohl wohnt :D
    Der kommt bestimmt nicht aus Finnland ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Welches Zubehör? Nun schön wäre es, wenn man den Tipo nicht so wie den Linea vernachlässigt und kaum etwas anbietet, sondern in Punkto Sportlichkeit etwas nachlegt! Ein paar schönere Felgen, als jene die aktuell erhältlich sind wären wünschenswert. Dann der übliche Kleinkram, der das Autofahrerleben etwas aufheitert. Sportpedale, Einstiegsleisten, eventuell kleine Alublenden für den Innenraum, ein dunkler Dachhimmel, wie ihn anderen Hersteller anbieten, ein paar schöne Sportsitze. Das würde speziell auch jüngere Käufer sicher locken, oder noch nicht ganz so alte wie mich! ;)


    Die Karrosse ist sehr schnittig, auch hier könnte man eventuell ein paar kleine Upgrades anbiete, wie eine kleine Designlippe am Kofferraum etc.


    Das LED Tagfahrlicht für die 4türige Limousine sollte genauso wählbar sein, wie es bei Schrägheck oder Kombi der Fall ist, man fühlt sich schon etwas benachteiligt, wenn man sich jetzt eine Limousine bestellt und die anderen Varianten etwas moderner daher kommen.


    Also gibts noch einiges was man im Tipo bieten könnte

  • Da sprichst mir vom Herzen :thumbsup:



    Wenn tatsächlich eine Abarth Version kommt wirst du das alles kaufen können.


    Nachrüstung ist hier wohl das Stichwort. Ab Werk wird das nichts für die Limo vor 2017.

    Abarth Version wird eher Richtung Coupè gehen und dann passt das eben nicht mehr zusammen :)
    Wir haben sozusagen das Vor-Facelift Model vom Tipo 8|

  • Naja ich komm ja aus der Abarth Szene und im moment produzieren die nur noch den 500er. Das ist eindeutig zu wenig. Der Tipo hat die richtige Optik, die Motoren gibts auch schon und Alfa hat mit der neuen Giulia praktisch schon das teure Highclass-Model am Start. Fiat kann also ohne großartig etwas zutun Kombi, Limo, 5 Türer anbieten und in den tieferen Preissegmenten alles abgreifen was geht.


    Ich bin relativ überzeugt davon das die Version kommt und ich bin auch relativ überzeugt davon das so ziemlich alles davon an den normalen Tipo passt. War bis jetzt immer so bei neueren Fiat (Für alte kann ich nicht sprechen).

  • Ja das hab ich auch schon gesehen! Das wäre doch mal wieder eine emotionale, schöne Limousine, die nicht den typischen Style-Paketen entspricht wie man sie zu Hauf bei den deutschen Marken findet. Das Rot, die Frontschürze...jaaaaa genau so hätte ich gern ein kleines Kraftpaket. Bräuchte hier aber wahrlich keine 300 PS wie die größenwahnsinnigen deutschen Magazine es fordern! 220 PS wenn möglich nicht aus dem kleinen 1.4 Turbo gequetscht, wäre doch eine ideale Spaßrakete, die man sich noch leiste kann.


    Ich denke der Abarth wird kommen, da die Schrägheckversion vom Tipo sicherlich viele Freunde finden wird bei dem Design und der Ausstattung. Mit dem Erfolg wird man auch über die Sportversion nachdenken! Aber das die Limousine sowas bekommt, daran zweifel ich, wenn man aktuell nicht mal denn Sinn sieht, stärkere Benziner zu bieten. Man sieht es wohl als Randmodell in Deutschland, was auch nicht so falsch ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!