gerade anruf vom Autohaus bekommen, das der Tipo eine rückruf aktion hat !
Laut Dame am Telefon soll wohl die Bremssteuerung oder so nicht nicht mehr Regelkonform sein.
Machen aber wohl nur ein Update
Mal überraschen lassen.

Rückruf wegen Bremssteuerung oder so
Partner:
-
-
Dürfte das ABS-Update sein, war hier auch schon mal Thema, wurde bei mir schon durchgeführt, war ne Sache von ner halben Stunde.
-
ah danke, schon wieder schlauer
-
Ja. Das ist das ABS-Update. Dauert nur ein paar Minuten. Ich habe damals deswegen auch einen Anruf von meinem Händler bekommen.
-
Es ist keine KBA Rückrufaktion!
Es ist also eine Service Aktion! -
Aber es ist wohl zumindest sicherheitsrelevant, sonst würden sie die Kunden nicht anrufen.
-
Aber es ist wohl zumindest sicherheitsrelevant, sonst würden sie die Kunden nicht anrufen.
Nein, wenn es dieses ABS Update ist, so ist es nicht sicherheitsrelevant,
denn sonst kämen die Aktivitäten der Benachrichtigungen und Nachverfolgung
vom KBA!Alles was nur vom Hersteller kommt, ist nicht sicherheitsrelevant!
-
Ok...
-
Das bekloppte ist, dein Händler darf dich nur anrufen,
wenn du eine Einwilligungserklärung unterschrieben hast,
diese ist alle 12 Monate zu erneuern!
Datenschutzgesetz!
Sonst darf er dich nur anschreiben!
Vollkommen bekloppt! -
Ich bin auf alle Fälle froh, dass mein Händler mich damals angerufen hat.
-
Bei meinem Dorfhändler wird immer einfach angerufen
, Naja am 26. bin ich dann auch schlauer was die wirklich wollen
-
Du wirst nicht viel merken. Update drauf und einfach weiter fahren.
-
ICH WÄRE FROH WENN SICH ALLE PERSÖNLICH BEI MIR MELDEN WÜRDEN WENN ETWAS WICHTIGES IST
Wir sind sowoeso schon lange gläsern.
Diese beschi..... Erklärunge hätten nur am Beginn der Internetära was gebracht. -
3340 1 451 RA BREMSSTEUERGERÄT (BSM)
TPMS-Leuchte leuchtet mit Fehler C1300-42 – KundendienstlösungAnnulliert und ersetzt die Service News 33.001.17 vom 26/04/2017 aufgrund der Erweiterung der Gültigkeit auf die Versionen mit 5 Türen und Kombi.
BEANSTANDETER FEHLER
Bei einer nicht ordnungsgemäß geladenen Batterie könnte es zu einer Fehlanzeige des TPMS kommen, bei der auf der Instrumententafel eine Fehlerleuchte aufleuchtet.Bei der Analyse mit dem Diagnoseinstrument wird in der Bremssteuerung (BSM) folgender DTC-Fehler ermittelt:- C1300-42 - Fehlende TPMS-Kalibrierung oder Checksum-Fehler TMPS - Fehler im allgemeinen Speicher.
TECHNISCHE URSACHE
Software-Kalibrierungen. -
Gibt es dieses "Problem" nur beim T-Jet?
-
Gibt es dieses "Problem" nur beim T-Jet?
Ja, durch die stärker auftretenden G-Kräfte. -
Gibt es dieses "Problem" nur beim T-Jet?
Ja, durch die stärker auftretenden G-Kräfte.
Ich habe wegen der immensen G-Kräfte jetzt extra ein Training für meine Nackenmuskel absolviert. Dadurch fahre ich jetzt viel entspannter. -
Gibt es dieses "Problem" nur beim T-Jet?
Ich habe wegen der immensen G-Kräfte jetzt extra ein Training für meine Nackenmuskel absolviert. Dadurch fahre ich jetzt viel entspannter.
WitzboldeLG
Andi -
So war des ABS Update
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!