Hallo zusammen,
die Lounge Sitze kenne ich und finde sie recht bequem.
Die im S-Line bestehen (glaube ich) aus Kunstleder. Wie ist es mit Schwitzen in dem Sitz und der Abnutzung?
Danke.
Untschiede Polster Lounge und S-Line
Partner:
-
-
Als Frau die im Sommer gerne Kleider und kurze Hosen trägt kann ich dir sagen, nieeeeemals Ledersitze
Des ist total unangenehm wenn der Arsch dauernd kleben bleibt. Im Lounge fährt sich des sehr viel angenehmer
Grüßle
-
Als Frau die im Sommer gerne Kleider und kurze Hosen trägt kann ich dir sagen, nieeeeemals Ledersitze
Des ist total unangenehm wenn der Arsch dauernd kleben bleibt. Im Lounge fährt sich des sehr viel angenehmer
Grüßle
-
das ist ne Kombi aus Kunstleder und Stoff. Nach knapp 2 Jahren hat meiner ( im Gegensatz zu mir
) 2 oder 3 Fältchen bekommen, aber nicht extrem auffällig und immer noch sau bequem
-
Im Leder bezeichnet man die Fältchen als Patina. Wie ist das bei Frauen?
-
Wie ist das bei Frauen?
Sagen wir mal so: Die Solariumgänger von heute sind die Backpflaumen von morgen
-
Eine Backpflaume grüßt euch
-
also ich war total überrascht, als ich vor einigen tagen das auto mal 4-5h in der prallen sonne stehen lassen hab, und mir nicht den arsch oder die Hände verbrannt hab beim einsteigen.
es ist leicht warm aber ich empfinde es nicht als heiß im vergleich zu vollleder.
Komfort technisch war ich anfangs ein wenig enttäuscht vom S-Design aber war wohl noch nicht eingesessenMitlerweile ist es einfach toll in diesem auto zu sitzen und auch nach langen fahrten 0 probleme.
-
Ich trage im Sommer fast nur kurze Hosen und habe auch den S-Design, die halb Leder - halb Stoff Kombination ist sehr gut gelungen. Ich war zu Anfang auch skeptisch wie das wohl im Hochsommer so sein wird aber ich wurde positiv überrascht. Die Mittelarmlehne ist ja auch aus Leder und da sollte man seinen nackten Arm erst mal lieber nicht in drauf legen wenn das Auto in der prallen Sonne stand.
Wenn ich dem Konfigurator for Fiat Germany glauben schenken darf gibt es die Leder - Stoff Kombination ab sofort nicht mehr im S-Design, da gibt´s als einzige Option nur noch STOFF SCHWARZ S-Design, in der Preisliste steht zwar was anderes aber die ist noch von Nov 2019 und wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand. Gemäß dem Konfigurator wurde für den Lounge das Sicherheitspaket Plus und für den S-Design die halb Leder - halb Stoff Kombination gestrichen.
Da gibt´s bestimmt noch mehr und die anderen Modelle sind sicher auch nicht von den Optimierungsmaßnahmen verschont geblieben. Ich hab jetzt nicht alles überprüft, ist mir nur so aufgefallen.Ich habe fertig
-
Ich empfand die Lounge Sitzpolster anfangs auch recht straff, aber da geht‘s mir wie dir. Mittlerweile sitzt man echt gut, gerade in Kombination mit der Lordosenstütze. In der Volledervariante verbrennt man sich auch nicht wirklich und der Rücken bleibt auch trocken, der Vorteil von dem fehlenden Seitenhalt für schlanke Fahrer.
Bei den Multikontoursitzen von Mercedes zB kam mir die Wärme stärker vor da ja durch die Luftpolster die Oberschenkel und die Seiten des Oberkörpers schon fast umschlossen sind, ungeachtet dessen waren das ausgezeichnete Langstreckensitzmöbel.
-
Also die S-Design die bei unserem Händler stehen , aus 2020 , haben die gleichen Stoffe wie unser Easy
Ah ja , und die Easy so komische mit grau in der mitte , nicht schön
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!