Nach fast 2 Jahren mit dem Tipo und knapp 30.000 Kilometern forderte das Auto vor kurzem auf dem Display den zweiten Service an.
Ich habe dann nach der Corona-Lockerung versucht, meine Werkstatt des Vertrauens (Motor Village Duisburg) für einen entsprechenden Termin zu erreichen und war etwas verdutzt, dass der Anschluß nicht mehr zu erreichen ist. Ich hab dann einfach mal bei der Motor Village in Düsseldorf angerufen um zu erfahren, dass der Laden in Duisburg unerwartet geschlossen wurde...na toll...:-(
Also mal gegoogelt, welche Alternativen es sonst noch so gibt und das sind leider nicht sehr viele.
Alles, was in der Nähe meines Wohnortes bzw. meines Arbeitsplatzes ist (man will ja auch nicht ne meilenweite Anfahrt haben oder teure Mietwagen nutzen) hörte auf den Namen "Elspass", ein im hiesigen Raum berühmt-berüchtigter Mehrmarkenhändler. Gedanklich reiste ich zurück ins Jahr 2007, als ich in diesem Laden mal einen Citroen geleast hatte, bei dessen Kauf drei Jahre später mich die Jungs schon ziemlich geleimt hatten und ich in meinem Unterbewusstsein den Satz kreierte "Nie mehr Elspass" !!!
Aber es gab ja keine sinnvolle Alternative und bei der telefonischen Terminanfrage wurde mir beiläufig auch bestätigt, dass Elspass die Vertriebsrechte von Motor Village Duisburg übernommen hatte. Dass ich dachte "Ooops, schweres Erbe" konnte die Dame am Telefon ja nicht ahnen !
Heute war dann Tag der Wahrheit. Ich fuhr in den Betrieb Meiderich, bei dem man optisch denken könnte, der würde morgen Insolvenz anmelden. Den offizillellen Zetteln an der Tür nach befindet er sich aber nur im Umbau. Fahrzeug auf die Bühne war dann wegen Corona angeblich nicht möglich und der Kostenvoranschlag (30.000er Inspektion mit Wechsel der Bremsflüssigkeit und der Zündkerzen) von 650 Euro lag weit über dem, was ich erwartet hatte.
Zu Hause rief ich dann mal neugierig bei Motor Village Düsseldorf an, die mir (ohne Gewähr) einen Preis von etwa 450 Euro für diese Inspektion nannten.
Mit entsprechender Laune fuhr ich dann zur Abholung des (noch nicht ein Mal gewschenen) Autos. Um 16.30 war der Meister schon nicht mehr da und der unfreundliche Typ an der Kasse erwiderte auf meinen Einwand, dass es teurer sei als bei MV nur "Tja, deswegen haben die wohl auch pleite gemacht"
Als ich dann im Auto noch sah, dass die Reklamation des Bordcomputers (zeigt seit einiger Zeit beim Verbrauch nur noch Kilometer pro Liter an, was keinen Menschen auch nur im Ansatz interessiert) war ich vollends bedient. Ich glaube ich hörte mich murmeln "Nie mehr Elspass" oder so und bin mir nicht sicher, ob ich bei dieser grandiosen Werkstattauswahl nach dem Tipo noch mal einen Fiat kaufen würde !?
Bitte mal um ein paar Meldungen, was ihr so bezahlt habt (und ob es ggf. Möglichkeiten zum "Einspruch" gibt)...ich finde den Preis exorbitant hoch !!!