Motorsport

Partner:
Feiertag?
  • Seltsamerweise hat er bei mir nie gehoppelt, zog immer brav seine Spur...oder ich hatte den Grenzbereich nicht soweit ausgelotet... ;)
    Aber die Schrauben an den Neblern waren bei mir angerostet. Wurden aber vor der Übergabe ausgetauscht.


    Auf jeden Fall war ich mit der Power des Wägelchens bis zum Schluss sehr zufrieden. Wurde nach 9 Jahren gegen den Kampfwürfel (Qubo) ausgetauscht.
    Irgendwie vermisse ich den heute immer noch... ^^


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Ehrlich gesagt, den 105PS TA wollte ich nie haben...ich hatte nie vertrauen in das Motörchen.
    Dann lieber der Dreizylinder FireFly mir 110 - 120PS wie er für den neuen Panda Sport Ende diesen Jahres angedacht war, der aber dann doch wahrscheinlich nicht kommen wird.


    FCA glaube ich nur noch, wenn ich die Fahrzeuge beim Händler sehe!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ehrlich gesagt, den 105PS TA wollte ich nie haben...ich hatte nie vertrauen in das Motörchen.
    Dann lieber der Dreizylinder FireFly mir 110 - 120PS wie er für den neuen Panda Sport Ende diesen Jahres angedacht war, der aber dann doch wahrscheinlich nicht kommen wird.


    FCA glaube ich nur noch, wenn ich die Fahrzeuge beim Händler sehe!


    LG
    Andi

    Da brauchst Du keine Angst haben Andi......meine zukünftige Schwiegertochter hat mit Ihrem 500er Twinair 175000 KM runter und der läuft wie Sau.....obwohl er nur 85 PS hat....


    LG Thomas :thumbup:

  • Andi....ich habe zwar nur 1 Jahr bei Fiat gearbeitet, aber Probleme gab es nicht mehr als beim 85 PS.....ab und zu mal ne Zündspule......nur wenn man falsches ÖL einfüllte reagierte der 105er sehr komisch und sprang nicht mehr an.....aber Motorschäden sind mir unbekannt....


    LG Thomas :thumbup:

  • mal ganz Wertfrei zurück zu Thema... :1f642:


    https://www.youtube.com/watch?v=P_uylDMA30M.


    Unfassbar das es der Traum eines jungen Erwachsenen war da mal mitzufahren....bei den Bildern kribbelt es zwar noch immer, aber mitlerweise überwiegt doch der Selbsterhaltungstrieb.
    Eigentlich seltsam, als junger Mensch ist man wesentlich risikofreudiger als im Alter, dabei hat man in jungen Jahren doch viel mehr ( Jahre) zu verlieren. ;)

  • mal ganz Wertfrei zurück zu Thema... :1f642:


    https://www.youtube.com/watch?v=P_uylDMA30M.


    Unfassbar das es der Traum eines jungen Erwachsenen war da mal mitzufahren....bei den Bildern kribbelt es zwar noch immer, aber mitlerweise überwiegt doch der Selbsterhaltungstrieb.
    Eigentlich seltsam, als junger Mensch ist man wesentlich risikofreudiger als im Alter, dabei hat man in jungen Jahren doch viel mehr ( Jahre) zu verlieren. ;)


    Ja, schon verrückt. Aber so ist das nun mal. Wenn ich daran denke, welche steilen Passagen ich mich als junger Wilder cross quer durch den Wald mit dem MTB nach unten gestürzt habe... da hätte ich heute Schiss die Mühle runter zu schieben!!!

  • Sehr traurig was da Heute Mittag auf dem Hockenheimring passiert ist! :1f62f:



    Meine Statement dazu:


    "Racing is dangerous!
    War so und wird immer so bleiben! Grade Veranstaltungen, bei denen Laien und/oder Hobbyrennfahrer mit etwas geringen Können ins Lenkrad greifen, passieren des Öfteren Unfälle! Es ist sehr tragisch das es Heute ein Todesopfer auf dem Hockenheimring gab.


    Den Hinterbliebenen gilt mein Beileid. Und den beiden Unverletzten wünsche ich viel Kraft das Geschehen zu verkraften!"


  • Kam eben sogar in den Nachrichten im Radio. Ein 68-jähriger... ;( "Wenn ich auf dem Ring oder auf der Nordschleife fahre ist meine größte Sorge nicht mein eigenes Fahrkönnen, sondern dass ein anderer, der sich überschätzt, mich abrasiert!"

  • Kam eben sogar in den Nachrichten im Radio. Ein 68-jähriger... ;( "Wenn ich auf dem Ring oder auf der Nordschleife fahre ist meine größte Sorge nicht mein eigenes Fahrkönnen, sondern dass ein anderer, der sich überschätzt, mich abrasiert!"

    Genau das ist das Hauptproblem!
    Die eigne Überschätzung von den sogenanten "Hobbyrennfahrern"! Ich hab in den 90 Jahren und auch in den 2000 Jahren etliche Runden auf dem Hockenheimring gefahren und so manche enge Situation mit selbstüberschätzten Vollgaspiloten gahabt!

  • Muss man sich mal überlegen, man zahlt 500 Ocken dafür um sich im Asphalt zu verewigen. Ich hab da kein Mitleid denen ist das Risiko bekannt. Und wenn ich höre STVO-freies Gelände und sogar 16jährige dürfen dort fahren, ja sorry was erwarten die?

  • Muss man sich mal überlegen, man zahlt 500 Ocken dafür um sich im Asphalt zu verewigen. Ich hab da kein Mitleid denen ist das Risiko bekannt. Und wenn ich höre STVO-freies Gelände und sogar 16jährige dürfen dort fahren, ja sorry was erwarten die?

    Guten Morgen,


    du darfst nicht alle Motorsortbegeisterten Leute über einen Kamm ziehen! Es gibt sehr viele vernünftige Leute unter uns! Mein Junior zum Beispiel fährt mit seinen 7 Jahren Kart-Slalom. Das selbst so etwas mit einem kleinen Risiko verbunden ist, sollte Klar sein! Aber sein Trainer und ich sind eher für "lieber das Gas mal lupfen", als "voll draufhalten", und das setzt mein Junior und der Großteil seiner Vereinskollegen auch so um! So lernt Junior den Umgang mit Übersteuern, Lastwechsel usw. am Besten! Er geht mit der nötigen Portion Respekt an die Sache!


    So soll und muss es sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!