fahrverbot für biker

Partner:
Feiertag?
  • Und in diesem Fall hier läuft heute, in diesem Moment, der Gerichtsprozess: 2 Motorradfahrer mit knapp 300 km/h durch den Odenwald von Michelstadt nach Amorbach gerast. Es drohen bis zu 5 Jahre Haft! https://www.ffh.de/nachrichten…den-odenwald-prozess.html

    klaus ich kenne die strecke wie meine Hosentasche,das sind in meinen Augen Voll Idioten,unverantwortlich, :cursing: :thumbdown: :thumbdown:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Tja, wie auch schon Einige male beschrieben wurde, darf man das nicht verallgemeinern! Ich bin zwar nur seid 3 Jahren auf der Straße aber dort habe aber schon die ein oder andere Aktion von einem Motorradfahrer gesehen, die bei nahe zum Unfall geführt hat. Diese Leute sollten entweder für immer denn Motorradführerschein entzogen bekommen und eine gewaltige Geldbuße zahlen, wenn diese erwischt werden! Dann gibt es halt auch wieder die Motorradfahrer die sich völlig an die Regeln halten.


    Neulich bei meiner Ausfahrt mit dem Tipo, auf einer Landstraße einem Motorradfahrer hinterher gefahren. Er schlingert ein wenig hin und her und ich lasse mich ein wenig mitreißen. Später an der Ampel, kamen wir auf ein kurzes Gespräch zusammen. Der Typ war super freundlich und er hält auch nichts von denn "Kollegen" die wie eine Aktion wie oben beschrieben machen.
    Deshalb wäre ich gegen ein Fahrverbot. Sondern eher für mehr Kontrollen und härtere Strafen!
    Davon mal ab, sind einige Autofahrer auch nicht besser. Es gibt und wird immer Idioten auf denn Straßen geben. Das ist einfach so.


    MfG

  • klaus ich kenne die strecke wie meine Hosentasche,das sind in meinen Augen Voll Idioten,unverantwortlich, :cursing: :thumbdown: :thumbdown:


    3 Jahre Knast gehört denen mindestens aufgebrummt. Ich kenne die Strecke auch. Ein Polizeisprecher, der das Video gesehen hat, das einer der A...löscher während der Raserei aufgezeichnet hat, hat gesagt, dass es an ein Wunder grenzt, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Solche Drecksäcke nehmen den Tod von anderen billigend in Kauf. Deshalb mindestens 3 Jahre Knast - besser wäre, das volle Strafmaß mit 5 Jahren auszuschöpfen.

  • Hallo Tipo Kollegen, ich wohne zwischen Basel und Feldberg, Abzweigung Todtmoos/ Hotzenwald.
    JedenTag Motorradfahrer ohne Ende.
    Am vergangenen Sonntag wieder mal ein schwerer Unfall 4 km von hier, eine Motorradfahrerin ist gestürtzt, eine 20 m hohe Böschung hinunter in den Fluß abgeflogen. Großer Rettungseinsatz mit Bergwacht (abseilen), Feuerwehr (bergen) und Rettungsteam samt Heli, und das zu Coronna Schutzmassnahmen.
    Man darf garr nicht an die Folgen und an die Familien die hinter den Verunglückten stehen denken.
    Gleichfalls ist am Wochenende ein Motorradfahre bei einem Unfall verünglückt weil ihm ein Auto die Vorfahrt nahm (imme rbreitere A-Säulen?).
    Der Wahn/Temporausch betrifft nur wenige, doch die machen ein ganz schlechtes Bild für alle Motorradfahrer.
    Bei Motorradfahrer in Kolonnen und wilden Gruppierungen denke ich immer wieder wenn triffts am Nächsten, hoffentlich kommen alle Heil nach Hause.
    Jetzt bei Coronna, Motorrad kaufen- Freiheit und Spaß haben, und die Unfallzahlen steigen.
    Das sind meine Gedanken zum Motorradfahren, habe selber den Motorradführerschein.
    Gruß vom Shelby

  • Und in diesem Fall hier läuft heute, in diesem Moment, der Gerichtsprozess: 2 Motorradfahrer mit knapp 300 km/h durch den Odenwald von Michelstadt nach Amorbach gerast. Es drohen bis zu 5 Jahre Haft! https://www.ffh.de/nachrichten…den-odenwald-prozess.html


    Das Urteil ist gefallen: Leider nur eine Geldstrafe und Führerscheinentzug, obwohl bis maximal 5 Jahre Gefängnis hätte verhängt werden können. Ein Witz hoch drei. Diesen verantwortungslosen Vollpfosten hätte mindestens 3 Jahre Knast gehört und den Führerschein fürs Motorrad hätte man auf Lebenszeit entziehen müssen.

  • Ich finde halt immer die Schiksale und Folgen die solcher Übermut und Risikobereitschaft mit sich bringt sind nicht berechenbar.
    Überlebt _ Bein ab _ Handicap fürs ganze Leben ?
    Klar kann ich zu Hause die Kellertreppe hinunterstürtzen und sterben.
    Das kann passieren. Aber dieser Racer- Wahnsinn ist Sache von Jedem Einzelnen. Adrenalinkick.
    Hier werden schon stellenweise auf Stattskosten bessere doppelte Leitplanken montiert. Fliegste nicht unten durch, knallste nur dagegen. IRONIE !
    Motorradfahren macht Spass, kann entspannen, kann schön sein und gehört zum Leben einfach dazu.
    Übrigens die Straße von Freiburg auf den Schauinsland ist schon seit Jahre an Sonn- und Feiertagen für Motorradfahrer gesperrt.
    Jetzt fahren da MTB Biker und Rennradfahrer hoch und in unberechenbarem Tempo runter :( ist auch nicht besser.
    Also IHR Motorradfahrer unter uns fahrt vernünftig und bleibt GESUND !!!!!
    Gruß von Shelby

  • Wenn man wie ich im Schwarzwald wohnt dann sage ich DANKE! ENDLICH! Und wenn man schon mal gesehen hat wie ein Motorradfahrer auf der Motorhaube verendet dann nochmal DANKE! Ich war damals 16 und Beifahrer und ich hasse Motorräder seitdem. Da heißt es immer die Autofahrer sollen Rücksicht nehmen...… dann fahr mal hier in meiner Gegend. Sicherlich sind nicht alle so, Gott bewahre, aber was ich hier schon erlebt und gesehen habe... Das wurde Zeit!



    Sorry, aber das sind verdammt blöde Argumente.....
    Für mich gibt es nix besseres, als um die Kurven zu schwingen, möglichst viel Schräglage zu haben.
    Ich fahre gemäßigt, halte mich an Tempolimits, ab und an ziehe ich auch das Kabel lang, genieße dabei den Durchzug und die Gewaltige Beschleunigung.
    Habe serienmäßige Motorräder, die nicht zu laut sind, fahre in Ortschaften so, dass ich mit dem Höchstmöglichen Gang und möglichst leise bin.
    Heuer hatte ich mein 2. Strassentraining beim legendären Varahannes, wo man eine sichere und saubere Kurvenlinie ohne eine Kurve zu schneiden lernt. Und dort geht es bei einem Training nicht darum, wie ich möglichst schnell bin, im Gegenteil, wenn man das Training Ernst nimmt und sich an das gelernte hält, ist man im ersten Moment mal langsamer, dafür Flüssiger unterwegs. Der Varahannes fährt zb. mit seiner Africa Twin mit 1 Satz Bremsbeläge 100.000 km... Das schaffen 99% der Autofahrer nicht mit dem Auto. Ich fahre jetzt so flüssig, dass ich im Stadtverkehr zu 95% meiner Strecken keine Bremsen mehr benötige.....


    Vernünftige Motorradfahrer sind in der Mehrzahl, nur stechen immer nur die Idioten heraus, die ohne dB Killer unterwegs sind, immer zu schnell sind und Kurvenschneiden. DIE fallen auf....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...


  • Hi!



    Genau richtig.
    Aber es fallen leider immer wieder genau die Supersportler auf, und am Mopettreff sind immer die Harleys die, die am lautesten röhren und man sich beim Start derselben nicht mehr vernünftig unterhalten kann.....
    Ich selbst fahre ne 2018er 1200er GS Adventure, bewege die innerorts immer im höchstmöglichen Gang, ausserorts ziehe ich erst weit nach der Ortstafel den Hahn auf und somit die Klappe.
    Und ein Kundiger GS Treiber, da tun sich viele Supersportler schwer, richtig schwer, und wird es kurvig, hast gegen eine Artgerecht bewegte GS keinen Socken.....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Ist doch bei den Autofahrern auch nicht anders...


    Ich bin gegen ein generelles Verbot nur weil sich ein paar Spinner alles erlauben, egal ob 2 oder 4 Räder, gezielte Kontrollen und dann im Einzelfall feste druff.


    Darüber hinaus müssten die Hersteller angegangen werden, bestes Beispiel bei den modernen "Kompaktsportlern" diese selten dämlichen, einprogrammierten Fehlzündungen, zum kotzen.


    Abgesehen davon, dass das völlig unnötig ist finde ich das einfach nur peinlich...

  • Sorry, aber das sind verdammt blöde Argumente.....

    Wenn man hier wohnt ist das leider nicht BLÖD sondern ALLTAG, oder was meinst du warum hier wirklich ALLE Strecken konsequent eingeschränkt werden was das Tempo angeht. Warum es zig Petitionen von den Anwohnern gibt....
    Falls man das nicht glaubt kann man sich einfach mal 2-3 Std an die B500 stellen.......

  • Wenn man hier wohnt ist das leider nicht BLÖD sondern ALLTAG, oder was meinst du warum hier wirklich ALLE Strecken konsequent eingeschränkt werden was das Tempo angeht. Warum es zig Petitionen von den Anwohnern gibt....Falls man das nicht glaubt kann man sich einfach mal 2-3 Std an die B500 stellen.......


    Hi!


    Da wo ich wohne, habe ich zu den nächstgelegenen Motorradstrecken, durchaus beliebt bei vielen Bikern, kaum 20 km.
    Viele dieser Strecken sind schon für Biker auf 70 eingeschränkt, warum wohl???
    Wir haben hier viele Kurven, vielfach auch bergig, da ich in einem Talkessel wohne. Die Rennleitung steht regelmäßig an den Wochenenden an den Bikerstrecken und kassiert fleissig ab, aber ich höre nicht einmal von anderen Bikern, die zu ihren Fehlern stehen und wie ein Mann die Strafen akzeptieren, immer wird nur herumgemault, dass man bezahlen musste. Ich finde es gut, dass so oft kontrolliert und somit auch gestraft wird.
    Wer sich an die geltenden Regeln hält, muß auch nicht zahlen.


    Um dir einen Einblick zu geben, google mal nach Folgenden Strecken:


    Grein- Dimbach
    Kalte Kuchl- Ochsattel
    Hochschwabbundesstrasse


    Grein-Dimbach ist von meiner Haustüre gut 50 km entfernt, wenn ich aus Linz raus fahre Richtung Tschechei, habe ich die B126 mit vielen schönen Kurven, auch hier knallt es regelmäßig.
    Am Ochsattel bin ich heuer selbst zu einem tödlichen Motorradunfall gekommen, bin im Stau gestanden, als der Heli gerade abgeflogen ist und der Leichenwagen die Leiche abtransportiert hat.
    Hochschwabbundesstrasse bin ich vor Jahren zu einem Motorradunfall gekommen, wo der Biker 25m eine Schlucht abgestürzt ist und dies schwer verletzt überlebt hat.
    In unserer Bikergruppe, wo ich ab und an mitfahre, hat es 2018 einen Kollegen erwischt, beim Überholen wurde er vom PKW seitlich gerammt, kam zu Sturz und verunglückte tödlich. Der Kollege war bekannt dafür, dass er gerne und oft zu schnell war und seine Frau mußte das ganze Drama auf ihrem eigenen Motorrad aus Entfernung mitansehen, sie fährt aber heute immer noch. Das Leben geht weiter.....


    Wenn man jetzt meint, Motorradfahren ist gefährlich, JA ist es, aber heuer sind in der Sommersaison mehr als 120 Menschen in Österreichs Bergen tödlich verunglückt, während, um einen Vergleich zu haben und die Zahlen 2020 noch nicht feststehen, 2019 auf Motorrädern 79 Menschen auf Österreichs Strassen ums Leben gekommen sind. Also was ist jetzt gefährlicher????
    Und ich bin mir sicher, es fahren mehr Menschen Motorrad, als es Menschen gibt, die so in die Berge gehen, dass eine tödliche Verletzung wahrscheinlich ist. Es geht hier nicht um die Bergwanderer, die auf Almen auf gut ausgebauten Forst- und Almwegen wandern, es geht um die Kletterer und Bergsteiger.


    Wenn es um den Lärm geht, da bin ich jederzeit bei, es muß nicht sein, dass Auspuffanlagen manipuliert werden, nur um angeblich einen besseren Sound zu generieren. Sound ist nicht gleich Lärm.
    Von daher trage ich auch die Maßnahmen, wie sie Tirol heuer in Kraft gesetzt hat.
    Ich war dann heuer in genau dem Gebiet mit meiner GS, eingetragenes Standgeräusch 93 dB, meine R 1150R hat 86 dB eingetragen. Die Anwohner an solchen Strecken kann man verstehen, würden aber die unvernünftigen und zu lauten KONSEQUENT aus dem Verkehr gezogen, wäre das Problem auf einem Schlag gelöst.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Das Problem ist wie so oft das einige Spinner ohne Verantwortungsgefühl wieder eine ganze Spezies in Verruf bringen. Ich fahre seit diesem Jahr nach rund 25 Jahren Abstinenz auch wieder Motorrad und halte mich an die StVO.
    Jedoch kann ich den Ärger der Anwohner durchaus verstehen.
    Auch hier auf der naheliegend B3 die auf diesem Abschnitt auf 50Km/h begrenzt ist heizen nachts die Spinner mit offenem Auspuff durch als wenn es kein Morgen gäbe.
    Dieses Jahr wurde hier ein Moped mit 217 Km/h geblitzt. Der Fahrer war nicht mal im Besitz einer Fahrerlaubnis. :1f648:


  • Hi!


    Das mit den Schicksalen hast Du bei anderen Sportarten wie Klettern und Bergsteigen auch.... Es verunglücken hier in Ö mehr Menschen in den Bergen als Motorradfahrer im Strassenverkehr. Und rechne ich die Verletzten, die das Skifahren mit sich bringt, frag mal einen Unfallchirurgen in den Skigebieten in den Krankenhäusern, wann er mehr Arbeit hat.... Er wird dir bestätigen, dass die Wintermonate mehr Verletzte bringen als im Gesamten Jahr die Verletzten im Strassenverkehr.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Das Problem ist wie so oft das einige Spinner ohne Verantwortungsgefühl wieder eine ganze Spezies in Verruf bringen. Ich fahre seit diesem Jahr nach rund 25 Jahren Abstinenz auch wieder Motorrad und halte mich an die StVO.
    Jedoch kann ich den Ärger der Anwohner durchaus verstehen.
    Auch hier auf der naheliegend B3 die auf diesem Abschnitt auf 50Km/h begrenzt ist heizen nachts die Spinner mit offenem Auspuff durch als wenn es kein Morgen gäbe.
    Dieses Jahr wurde hier ein Moped mit 217 Km/h geblitzt. Der Fahrer war nicht mal im Besitz einer Fahrerlaubnis. :1f648:


    Hi!


    Wie gesagt, dieses Problem mit den Heizern, das gibt es hier auch.
    Wenn ich Richtung Niederösterreich blicke, hier im besonderen die Strecke zur "Kalten Kuchl" betrachte, hier werden bei Kontrollen immer wieder Schnellfahrer erwischt, da sind 170, 180 ganz normal, und da gilt über weite Strecken 70 für Motorräder.
    Besonders am Beginn der Saison, da wurden an einem Wochenende voriges Jahr an die 20 Führerscheine binnen 1 h eingezogen..... Ich habe keinerlei Mitleid mit den "Kollegen".....


    Ich habe für mich und meine Tochter entschieden, wir werden fleissig weiter fahren, aber wir werden diese berühmt-berüchtigten Motorradstrecken an den Wochenenden meiden. Wir haben jetzt schon die Planungen für das Motorradjahr 2021 aufgenommen und werden vermehrt unbekannte Strecken fahren, bin heuer draufgekommen, es gibt so viele den meisten Bikern unbekannte Strecken, wo man NICHT Gefahr läuft, von einem Idioten beim Kurvenschneiden abgeräumt zu werden. War heuer auf einer Strecke unterwegs, kein einziger Biker zu sehen.... Viele, interessante Kurven, Landschaftlich absolut Top, keine Schnellfahrstrecke, aber der Genuß, die Befriedigung am Ende der Tour war durch nichts zu ersetzen.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • kenne weder die Strecke noch die Begebenheiten vor Ort

    Unfallbericht mit Bildern gibt's im Internet, einfach Unfall Bodenmais Arberhochstraße großer Arber suchen

    Es ist nicht immer der Rausch der Geschwindigkeit.
    Es sind auch die enormen Kräfte beim Beschleunigen und Bremsen, wo man sich mit aller Gewalt an der Maschine festhalten muss, der Reiz der Schräglage, viel Schräglage gibt's nur bei viel Geschwindigkeit,
    Wer dieser Fazination auch nur einen Moment zu lang erliegt, der fliegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!