Motor rattert

Partner:
Feiertag?
  • Einen Kunden nach so einem Desaster noch zufrieden zu stellen ist eigentlich unmöglich.
    Ich würde jetzt auf alle Fälle einen Anwalt hinzuziehen.
    Ich arbeite ja selber im Autohaus und weiß das die Hersteller plötzlich aktiv werden wenn nicht mehr der genervte Kunde sondern der Anwalt die Forderungen stellt.
    Aber sollte nach so einem Schaden wirklich nur der Rumpfmotor getauscht worden sein, ist das schon übler Murks der Werkstatt.

  • Leute Leute.....Fehler kommen überall mal vor.....


    Hauptsache das Auto wird jetzt ordentlich gerichtet.....und zwar mit einem Neuen Motor nebst allen Anbauteilen....und kein Rumpfmotor..... :) ansonsten würde ich auf ein anderes Fahrzeug bestehen.....



    LG Thomas :thumbup:

  • Solche Zufälle sind ja kaum zu fassen, dass zweimal nacheinander ein T-Jet Schrott ist. Da würde man ja eher zweimal nacheinander 6 Richtige im Lotto haben. Aber nutzt ja alles nichts. @Sven1979 Ich wünsche Dir nach wie vor dass alles gut wird.

  • Das kann überall passieren, jedoch wurde die Fehlerursache nicht behoben, nur die Auswirkung!


    Was nutzt es, wenn ein Modell eine niedrige Ausfallquote hat, man selbst aber davon betroffen ist!
    Ärgerlich und trösten tut das auch nicht!
    Nun sollten sie ja wohl auf Ursachenforschung gehen und den Schaden ordentlich beheben können!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Unfassbar! :thumbdown: "Rumpfmotor" war ja neu, für mich liegt der Fehler in der Peripherie. Ölpumpe war fritte, ohne neuen Turbo bzw. Ölleitungen zum Turbo etc. imho eine Totgeburt die Reparatur, alternativ der Antrieb zur Ölpumpe faul. Sollte der 2. Versuch ebenfalls ein Schuß in den Ofen werden, läuft für mich die Nummer auf eine Wandlung raus. Tut mir echt leid, was für ein Griff ins Klo. :(

    Jup da wurde seitens Werkstatt garantiert nicht ordentlich gearbeitet. Bei so etwas gehört ALLES getauscht was mit Öl in Berührung kommt. Sogar das was nur indirekt betroffen ist. Rumpf, Kopf, kompletter Ölkreislauf mit sämtlichen Leitungen. Sogar Ladeluftkühler SOLLTE getauscht werden. Den kann man nicht 100% spülen/säubern.
    Überall dort können sich kleine Späne ansammeln die dann den zweiten Motor zwangsläufig wieder über den Jordan schicken.


    Das solch ein Tjet mal kaputt geht kann passieren. Aber die Motoren sind ansonsten völlige sorglos Motoren. Die sind ausgereift und standfest.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • alter das ist hardcore =O da würde ich in die luft gehen, der 2 motor schrott,sind die doof ?( habe schon mal geschrieben lass dir ein vergleichbares model geben ,auf den hätte ich kein bock mehr,

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Oh jeeee @Sven1979 Das tut mir leid, das hast du nicht verdient. Bei mir wäre definitiv das Vertrauen weg. Ich würde auf einem Fahrzeugtausch bestehen! Ohne Wenn und Aber! Nochmal würde ich die Spezialisten da nicht an mein Fahrzeug lassen.
    Der Tipo ist ein tolles Auto!!! Ein ganz tolles! Du hast nur einen schlechten Händler bzw Werkstatt erwischt.


    Ich hoffe das alles ganz bald für dich gut werden wird und du endlich soviel Freude an deinem Auto hast wie wir alle :) ;)

  • Mahlzeit Leute
    1.Wünsche ich Sven viel Glück das alles schnell wie möglich behoben wird.


    2. Ich bin momentan in Italien und hab festgestellt beim fahren durch enge Straßen ab eine Drehzahl von ca 1800-2000 undrehun einen Rasseln aus der rechteseite was bei zunehmende Drehzahl lauter wird...
    Im Leerlauf nicht wirklich hörbar aber sobald der Motor warm ist dreht er nicht wirklich gut un hab das gefühl lager Geräusche zu hören.


    Ich bin selber KFZ-Meister habe aber nicht wirklich viel Erfahrung mit T-Jet Motoren


    Hat das jemand schon mal gehabt?

  • In engen Straßen kann man sich aber auch schon mal täuschen, da der Schall ja unmittelbar zurückgeworfen wird. Da hört sich der komplette Motor anders an als sonst. Wie verhält sich denn die Geräuschkulisse im Stand, ohne enge Gasse?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!