Motor rattert

Partner:
Feiertag?
  • Manni.....aber nach 1000 KM sollte man noch nicht in den Begrenzer fahren.....kein Wunder das die Motoren dann ÖL brauchen..... :(


    LG Thomas :thumbup:

    Genau daher fahre ich meinen lieber etwas länger ein, bevor ich später Probleme habe.
    Mein letzter, da hab ich es genauso gemacht mit dem einfahren, hat auch nach 200.000km kein Öl verbraucht.



    Wie zerstört man seinen Motor..... ?(


    LG Thomas :thumbup:

    War das auf mich bezogen?

  • Manni.....aber nach 1000 KM sollte man noch nicht in den Begrenzer fahren.....kein Wunder das die Motoren dann ÖL brauchen..... :(


    LG Thomas :thumbup:

    Habe ich auch nicht, nach 1.000 km wurde er normal gefahren, kein Schongang mehr, ab 2.000 km wurde die Leistung dann zu 100% ausgeschöpft.
    Dafür das ein klassisches Einfahren laut Hersteller überhaupt nicht mehr nötig sein soll (bzw. das halt das Einfahrprogramm regelt) habe ich den Tipo doch recht behutsam ins Leben geholt. =)
    Bei mir imo kein messbarer Ölverbrauch....und abgesehen von der Geschichte von Stella jetzt habe ich auch noch nichts von erhöhtem Ölverbrauch beim Tipo geselesen...aber wer liest schon alles. ;)

  • Habe ich auch nicht, nach 1.000 km wurde er normal gefahren, kein Schongang mehr, ab 2.000 km wurde die Leistung dann zu 100% ausgeschöpft.Dafür das ein klassisches Einfahren laut Hersteller überhaupt nicht mehr nötig sein soll (bzw. das halt das Einfahrprogramm regelt) habe ich den Tipo doch recht behutsam ins Leben geholt. =)
    Bei mir imo kein messbarer Ölverbrauch....und abgesehen von der Geschichte von Stella jetzt habe ich auch noch nichts von erhöhtem Ölverbrauch beim Tipo geselesen...aber wer liest schon alles. ;)

    nicht die t-jet neigen zum ölfressen sondern die Sauger, aber alles im normalen rahmen :thumbup:

  • Der Tipo hat ein Einfahrprogramm? Hahahaha, echt jetzt? Das ist wohl an mir vorbeigegangen. Ich fahre anfangs bis ich ein Gefühl für das Auto habe, danach ab auf die Bahn, die Gänge richtig ausfahren, das mach ich heute noch ab und zu. Bisher ist noch nie ein Auto kaputt gegangen oder es gab Probleme.
    Jetzt hoffen wir das Sven endlich auch mal mit SEINEM TIPO fahren kann und nicht mehr die Leihwagen testet.
    Und ganz ehrlich? Ich hätte an seiner Stelle dann auch keine Lust mehr auf Fiat...... Ich kann ihn da voll verstehen. Allerdings hätte ich auf einem Tausch bestanden, ich hätte keine 3te Reparatur zugelassen! Wenn die schon 2 mal unfähig waren ( und ja ich finde es liegt an der Werkstatt) wünsche ich Sven das diesmal einfach alles klappt. :) ;)
    Wir drücken fest die Daumen :thumbsup:

  • Wenn -genau der selbe- Fehler 2 mal repariert wurde, dann müsste er auch nicht mehr reparieren lassen.
    Rechtlich hat er dann ein recht auf zurückgeben.
    Es werden ihm nur die KM abgezogen, die er gefahren ist. Sind ja nicht wirklich viele gewesen.
    Also hätte es das volle Geld zurück gegeben.


    Fakt ist nur, man braucht es schriftlich und es muss wirklich genau das selbe repariert worden sein.


    Ich hätte ihn aber auch voll und ganz verstanden.

  • Ich habe bei der Limousine mit 95PS und beim Turbo-Kombi ab ca. 500km Feuer frei gegeben...nur mit dem Drehzahlbegrenzer habe ich bei der Limousine bis 1.000km gewartet...den Turbo hatte ich noch nie im Begrenzer - der fühlt sich über 5.500 nicht mehr wirklich wohl und klingt dann auch extrem angestrengt ^^


    Und ja - auch der kleine Sauger hat ein Einfahrprogramm. Dies geht bis ca. 2.500km. Dann habe, zumindest ich gespürt, das er viel freier lief und schneller auf Touren kam.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Alle guten Dinge sind 3. Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du jetzt endlich den Tipo bekommst den Du von Anfang an haben wolltest. Also mir geht das so, wenn das Auto nicht da ist oder wenn´s ihm nicht gut geht, bin ich irgendwie auch ein bisschen krank. Wenn ich Deine Odyssee auf mich so gedanklich übertrage, dann müsste ich auf eine Intensivstation. Ich wünsche Dir, dass Dir die Zeit bis Freitag nicht all zu lang wird und dass Du dann ohne ein mulmiges Gefühl das Auto genießen kannst.


    L.G. Martin

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Na denn, hoffentlich hatten die Mechaniker dieses Mal dann Ahnung von ihrem TUN. Wir alle wünschen es dir!!!!
    Und nicht vergessen, Probefahrt mit denen zusammen und mindestens einem Zeugen. Nur für den Fall der Fälle......hoffentlich brauchst es nicht! Du hast einen anständigen Tipo verdient :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!