Herzlich willkommen im etwas anderen Forum.
Viel Spaß hier im Forum und noch mehr Spaß mit deinem Tipo.
Herzlich willkommen im etwas anderen Forum.
Viel Spaß hier im Forum und noch mehr Spaß mit deinem Tipo.
servus hier im forum ,schöne grüsse von der Elbe
Hallo,
vielen Dank für die echt netten Worte.
Ich habe jetzt auch eine Signatur hinzugefügt. Jetzt weiß jeder was ich fahre. Das mit den Bildern dauert noch.
Ich heiße übrigens im echten Leben Andreas
Gruß
Amore-rosso !
Na super, keine 200 Kilometer mit dem Wagen gefahren und schon einen mittelschweren Steinschlag in der Scheibe. Mein Beifahrer hat plötzlich aufgeschrien...
Vorher 20 Jahre nichts und jetzt das. Drückt mir die Daumen das so schnell nichts weiteres kommt...
Ärgerlich
Ärgerlich
Ja, aber ist andererseits kein Tipo-Problem.
Ja, aber ist andererseits kein Tipo-Problem.
Stimmt , dafür ein Fall für die Teilkasko.
Ja, aber ist andererseits kein Tipo-Problem.
Es gibt hier Tipos, die jedes Jahr eine neue Scheibe bekommen!
Hallo Andreas,
herzlich willkommen bei uns und weiter gute fahrt mit deinem Tipo.
Es gibt hier Tipos, die jedes Jahr eine neue Scheibe bekommen!
Meiner z.b. 3 jahre alt 3.te scheibe....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
4 Jahre, erste Scheiben und erste Beläge. Und beides reicht noch gaaannnzz lange.....
haben die Tipos im allgemeinen eine "dünnere" oder empfindlichere Scheibe als andere Autos? Oder ist es konstruktionsbedingt - sprich die Scheibe hat zB zuviel Spannung etc. ?
Normal kann das ja nicht sein.
Update: Wir sind jetzt 5 Tage gefahren und haben seit heute 3 (Drei) Steinschläge, in 25 Jahren vorher hatte ich keinen einzigen.
Gruß
Alles anzeigen
haben die Tipos im allgemeinen eine "dünnere" oder empfindlichere Scheibe als andere Autos? Oder ist es konstruktionsbedingt - sprich die Scheibe hat zB zuviel Spannung etc. ?
Normal kann das ja nicht sein.
Update: Wir sind jetzt 5 Tage gefahren und haben seit heute 3 (Drei) Steinschläge, in 25 Jahren vorher hatte ich keinen einzigen.
Gruß
Ob die scheibenqualität ansich ne mitschuld trägt kann ich nicht beurteilen
Ich weiß nur das zumind. Bei mir massive steineinschläge die ursache waren. Und das ist der scheibe tendenziell erstmal egal. Da kriegt jede ihr fett weg.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich denke schon dass die Tiposcheibe eher von der sensibleren Sorte ist. Wenn die Sonne von vorne scheint dann erkenne ich Dutzende/Hunderte klitzekleine Spuren. Das hatte ich nach 370.000 Kilometern mit 25 Jahre altem SAAB 9000 nicht Mal ansatzweise.
Aber ein Wechsel ist noch nicht nötig.
Also ich habe vor vier Wochen meine zweite Scheibe (Original plus schon 1x gewechselt) in Auftrag gegeben. Aber corona sei dank kommt die nicht bei.... Menno...
Vor dem Tipo hatte ich zwar schon mal Steinschläge aber noch nie eine gewechselt.
Ich denke schon dass die Tiposcheibe eher von der sensibleren Sorte ist. Wenn die Sonne von vorne scheint dann erkenne ich Dutzende/Hunderte klitzekleine Spuren. Das hatte ich nach 370.000 Kilometern mit 25 Jahre altem SAAB 9000 nicht Mal ansatzweise.
Aber ein Wechsel ist noch nicht nötig.
Ja, die Tipo-Scheiben sind generell etwas sensibler. Und zwar alle Scheiben! Sieht man bei Yannik (murphy). Der hatte auf eigene Kosten die hinteren Seitenscheiben von seinem S-Design gewechselt. Die waren komplett zerkratzt, und das bei einem 8 Wochen alten Auto. Fiat hatte nix gesehen, aber selbst ich mit meinen beiden teils künstlichen Augen haben die haarfeinen Kratzer gesehen. Selbst die Windschutzscheibe sah aus, als hätte sie schon 20 Winter mit einem kaputten Eiskratzer durchgemacht!
LG
Andi
Ich denke eher an Verspannungen. Ich möchte das auch begründen. Ich bin Vielfahrer (5 Tage die Woche 120km täglich) und bisher kein Steinschlagschaden (Tachostand 57000km). Heute hat mir ein Fahrzeug aus dem Gegenverkehr ein Stein in die Frontscheibe geschleudert. Kein Schaden feststellbar. Andere Möglichkeit sind entsprechend gefährdete Streckenabschnitte sowie zu dichtes Auffahren.
Ich hab auch schon ne neue Scheibe, hatte auf der Autobahn einen heftigen Einschlag. Den Stein hab ich richtig kommen sehen, konnte nix mehr machen.
Ich hoffe, dass das der einzige Schaden an Deinem Wagen bleibt. Herzlich Willkommen bei uns.
Hallo,
nach knapp 2 Monaten und etwa 3.000 Kilometern möchte ich euch berichten. Mein Tipo ist jetzt knapp 3 Jahre alt und hat 65.000 Kilometer gelaufen, ich bin der 2. Besitzer.
Ich kenne kein Auto dieser Preisklasse welches ein so rattengeiles Design hat. Besonders die Front dürfte kaum besser gehen. Leider hat der Tipo (wie irgendwie alle modernen Modelle) keine Schutzleisten an den Türen. Mein Tipo hat ja leider schon am ersten Tag Kontakt zu einer Autotür erleben müssen.
Wenn ich mir diese gefalzten Bleche im Bereich der Kotflügel ansehe, habe ich die Befürchtung das hier der Rost nicht lange auf sich warten lässt. Bisher jedoch in der Hinsicht nichts zu vermelden. Mein Auto hat jedoch viele Steinschläge, und dies nicht nur auf der Motorhaube, sondern auch am Heck.
Die Sitze gefallen mir gut und sind immer noch wie neu anzusehen.
Auch die Bedienung der Lüftung/Klima etc ist sehr gut zu bedienen - mir graust es da vor Touchscreen.
Das von vielen Autotestern u.a als billig wirkende Hartplastik finde ich gerade gut - einzig der bei meinem Modell verbaute schwarze samtartige Stoffbezug an den Türen ist unglücklich gewählt. Mit der Zeit wetzt man, wenn man die Arme dort ablägt, diesen doch erheblich ab.
Der Tacho ist für mich schlecht ablesbar, was an meiner Sitzposition liegt bzw am Aufbau des Tachos an sich. Ich habe quasi nur die digitale Anzeige an, auf die Nadel schaue ich gar nicht.
Eine wirkliche Kleinigkeit, die mich aber immer wieder stört: der Innenspiegel. Nach rechts kann ich ihn verstellen gefühlt bis zur Windschutzscheibe, aber nach links geht nicht viel. Ich habe also bei normaler Sitzposition nicht den gewünschten Überblick. Gute Überleitung: Die Sicht nach hinten ist im HB bescheiden. Da sieht man nicht viel.
Ich bin froh eine Kamera zu haben - Display funktioniert übrigens tadellos. Ich kann alles ohne Probleme anwählen und habe keine Verzögerung bei der Anzeige. Auch USB, Navi pipapo (noch) ohne Tadel.
Der Verbrauch liegt bisher bei 7,8 Litern. Geht in Ordnung.
Die 120 PS sind völlig ausreichend. Zum Teil bin ich verwundert wie gut die Kiste abgeht. Ich habe leider keinen 95 PS Tipo fahren können, ich hätte gerne mal einen Vergleich.
In Sachen Motor habe ich nur eines zu bemängeln: Die Gedenksekunde des 2. Ganges- teilweise denkt man beim schalten in diesen Gang das man eigentlich bremst. Habe so eine Verzögerung selten erlebt.
Die Start/Stopp Automatik ist übrigens ständig aus- da stört es leider das dieses gelbe Symbol dafür ständig aufleuchtet.
Also bisher zu fast 100 % eine Empfehlung ich bereue nicht dieses Modell gekauft zu haben.
Tja, aber.... das Fahrwerk oder besser die Aufhängung der Vorderachse ist zum Teil vergrämend. Ich finde das für dieses Modell die Reifengröße zu groß ist. Man merkt jede Unebenheit der Straße - d.h. ich kann es euch gar nicht richtig in Worten erklären. Als wir jetzt die Tage auf der Autobahn waren musste ich ein Teilstück auf 60 runterbremsen da ich dachte mir fliegt die VA weg. Es war wirklich erschreckend. Ich hoffe manchmal das irgendetwas schon verschlissen wäre oder kaputt, aber hätte man da nicht bei der Inspektion/TÜV darauf hingewiesen? Jedenfalls kann ich mit dem Tipo nicht entspannt cruisen wie mit meinen Vorgängerautos.
Wer bis hierhin durchgekommen ist dem sei gedankt für die Zeitnahme.
Gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat