
Kfzsteuer wird teurer!!
Partner:
-
-
Die haben sowieso 'nen Knall was die Kfz-Steuer betrifft. Für das neue 500c Cabriolet (mit dem 69 PS Motörchen) unserer Tochter haben wir jetzt 120 Euro Steuern bezahlt. Völlig bekloppt.
-
Der neue Tipo hat mich wegen fucking Greta auch über 100 Euro mehr gekostet. Aber hey mir ist das scheißegal ich werde niemals Elektro fahren, ich bin mit´m Trabbi groß geworden. Niemals, eher lauf ich.
-
Der neue Tipo hat mich wegen fucking Greta auch über 100 Euro mehr gekostet. Aber hey mir ist das scheißegal ich werde niemals Elektro fahren, ich bin mit´m Trabbi groß geworden. Niemals, eher lauf ich.
Bis man das erste Mal gefahren ist... so ging es uns mit unserem Smart EQ Cabrio. So eine Elektrokiste beschleunigt aus dem Stand heraus dermaßen abartig, dass man an der Ampel alles, egal was (außer ebenfalls Elektro) dermaßen abhängt... das ist schon geil. So ein Elektroauto macht irren Spaß, das muss man einfach sagen... und kostet derzeit 10 Jahre lang gar keine Steuer. P.S. Der Vergleich Trabbi mit Elektroauto hinkt aber schon etwas. -
Kann jeder machen und handhaben wie er möchte. Ich will des nicht. Ich bin ein Prinzipienreiter
-
...So eine Elektrokiste beschleunigt aus dem Stand heraus dermaßen abartig, dass man an der Ampel alles, egal was (außer ebenfalls Elektro) dermaßen abhängt... das ist schon geil....
Das ist es dann aber auch schon.
Bin nur den Renault Twizy ein paar mal gefahren, der macht gerade mal 80 Spitze aber Beschleunigung auch durchaus erwähnenswert.
Die erste Fahrt war schon ein Erlebnis, die 2. auch noch, aber dann ließ es doch auch bereits nach.
Ansonsten ist es aber auch stink langweilig, "cruisen" mit dem Ding, da schläfst du ein, der fehlende sound, da bin ich lieber objektiv langsamer in der Beschleunigung und habe dafür aber das akustische Erlebnis gerade in einem "Rennwagen" zu sitzen. =) -
Das ist es dann aber auch schon.Bin nur den Renault Twizy ein paar mal gefahren, der macht gerade mal 80 Spitze aber Beschleunigung auch durchaus erwähnenswert.
Die erste Fahrt war schon ein Erlebnis, die 2. auch noch, aber dann ließ es doch auch bereits nach.
Ansonsten ist es aber auch stink langweilig, "cruisen" mit dem Ding, da schläfst du ein, der fehlende sound, da bin ich lieber objektiv langsamer in der Beschleunigung und habe dafür aber das akustische Erlebnis gerade in einem "Rennwagen" zu sitzen. =)
Der Twizzy ist ja auch kein echtes Auto. Das Smart EQ Cabrio treibt einem dagegen bei jeder Fahrt erneut ein Dauergrinsen ins Gesicht. Und gerade das Akustische ist das Geniale: Offenfahren und ohne Motorgeräusch das Rauschen der Blätter beim Passieren eines Waldstücks zu hören: Mega!!! Dazu das Beschleunigen...Noch mehr Fahrspaß bietet nur der Spider in unserem Fuhrpark.
-
Bis man das erste Mal gefahren ist... so ging es uns mit unserem Smart EQ Cabrio. So eine Elektrokiste beschleunigt aus dem Stand heraus dermaßen abartig, dass man an der Ampel alles, egal was (außer ebenfalls Elektro) dermaßen abhängt... das ist schon geil. So ein Elektroauto macht irren Spaß, das muss man einfach sagen... und kostet derzeit 10 Jahre lang gar keine Steuer. P.S. Der Vergleich Trabbi mit Elektroauto hinkt aber schon etwas.
Kein Vergleich natürlich aber wir haben bei UPS auch mehrere Elektro Fahrzeuge. Die 7,5 Tonner haben ein Drehmoment von über 1000 Nm, da lässt du an der Ampel jeder stehen. Die Gesichter von der AMG und M Fraktion muss man mal gesehen haben...
-
Bis man das erste Mal gefahren ist... so ging es uns mit unserem Smart EQ Cabrio. So eine Elektrokiste beschleunigt aus dem Stand heraus dermaßen abartig, dass man an der Ampel alles, egal was (außer ebenfalls Elektro) dermaßen abhängt... das ist schon geil. So ein Elektroauto macht irren Spaß, das muss man einfach sagen... und kostet derzeit 10 Jahre lang gar keine Steuer. P.S. Der Vergleich Trabbi mit Elektroauto hinkt aber schon etwas.Beschleunigung auf kosten der umwelt ist jetzt aber auch nicht grad das sozialste...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Kein Vergleich natürlich aber wir haben bei UPS auch mehrere Elektro Fahrzeuge. Die 7,5 Tonner haben ein Drehmoment von über 1000 Nm, da lässt du an der Ampel jeder stehen. Die Gesichter von der AMG und M Fraktion muss man mal gesehen haben...
Das glaube ich. So was ist ein richtiger Punch!!!Selbst mit dem Smart kann ruhig ein AMG neben Dir stehen. Bis 50 km/h keine Chance, also perfekt in der Stadt. Wenn da der Fahrer aufs Gas latscht und die Automatik noch damit beschäftigt ist zu überlegen, wie man die Nm jetzt am besten auf den Asphalt bringt, biste schon längst auf und davon, weil das Drehmoment sofort beim Tritt aufs Spaßpedal anliegt. Vor allem dann lustig, wenn man bereits an der Ampel steht und sich dann so einer neben einen stellt mit dem Vorhaben, den Kleinen jetzt mal so richtig nass zu machen. Köstlich...
-
Wenn ich das so lese frage ich mich, ob ich mir als Fussgänger künftig Sorgen machen muss? Eben noch die Straße frei und plötzlich.... - gehört hatte ich nichts, nur den Einschlag gespürt.
...und nein, ich bin keine Spaßbremse
- trotzdem darf man mal gespannt sein wohin das führt.
-
Der Vergleich Trabbi mit Elektroauto hinkt aber schon etwas.
Wie kommst du da drauf ich würde das vergleichen? Ich sagt ich bin mit Trabbi groß geworden. Alleine bei dem Wort höre ich schon des knattern und rieche wohlwollend die Auspuffwolke
Ich bin da einfach nur konsequent. Genauso ist das bei mir mit der Automatik, will ich net da kann ich Bus fahren. Ich will schalten und ich will die Abgase riechen, ich will das Ambiente des Autofahrens nicht missen. Mit den Elektrodingern geht das einfach nicht. Ausserdem werden die sich langfristig sowieso noch umschauen weil die Kapazitäten nicht ausreichen werden. Fakt.
-
Wenn ich das so lese frage ich mich, ob ich mir als Fussgänger künftig Sorgen machen muss? Eben noch die Straße frei und plötzlich.... - gehört hatte ich nichts, nur den Einschlag gespürt.
...und nein, ich bin keine Spaßbremse
- trotzdem darf man mal gespannt sein wohin das führt.
Hier in der Nachbarschaft hat sich einer einen E-Roller gekauft (glaub aus dem REAL), den hörst du auch null, auch kaum Abrollgeräusche.
Und man betritt ja die Straße tatsächlich auch schon mal nach Gehör, zumindest hier bei uns vor der Tür, das kennt man halt, nur jetzt sau gefährlich, da muß man erstmal umdenken, da macht jedes Fahrrad mehr Geräusche.
Klar wäre es meine Schuld, aber dennoch, denke über kurz oder lang werden die Dinge akustisch auf sich aufmerksam machen müssen, besonders wenn die sich immer mehr verbreiten, sei es mit Motorgeräusch aus dem Lautsprecher oder ein Dauerklingeln oder wie auch immer.
Nicht nur wegen Deppen wie mir die meinen nach Gehör die Straße queren zu müssen sondern allgemein, die sind ja auch so schnell "plötzlich" da, da werden sich so Unfälle häufen wenn die in Massen unterwegs sind. -
Wenn ich das so lese frage ich mich, ob ich mir als Fussgänger künftig Sorgen machen muss? Eben noch die Straße frei und plötzlich.... - gehört hatte ich nichts, nur den Einschlag gespürt.
...und nein, ich bin keine Spaßbremse
- trotzdem darf man mal gespannt sein wohin das führt.
Du irrst zum Glück, zumindest was Elektroautos betrifft, genauso wie @Braindead . Nicht vergleichbar mit Elektrorollern oder eBikes, überhaupt nicht. Ab 30 km/h hört sich für einen Fußgänger ein Elektroauto nicht anders an als ein Verbrenner, da man als Fußgänger vor allem die Abrollgeräusche der Reifen wahrnimmt. Außerdem muss mittlerweile jedes neu zugelassene Elektroauto einen Soundgenerator besitzen, der unter 30 km/h nach außen hin ein deutlich hörbares Fahrgeräusch simuliert. Ein viel größeres Problem sind diejenigen Fußgänger, die sich mit Smartphone und Kopfhörer bewaffnet jeglicher Außengeräusche entziehen, egal ob es sich um einen sich annähernden LKW, Zug oder Straßenbahn handelt. Für diese Deppen hat man in den skandinavischen Ländern mittlerweile fette, orange Streifen auf den Gehsteigrand gepinselt, damit die nicht, in ihrer Traumwelt gefangen, einfach auf die Straße latschen. -
Sorry, aber für die Smombies auch noch extra Aufwand treiben, geht nicht in meinen Kopf...
Wer mit dem Ding in der Hand weggebeamt durch die Gegend läuft ist selber schuld, ich sag immer natürliche Auslese.... -
Ich frag mich wer die Lücke
,welche die ausbleibende KFZ Steuer bei E-Autos hinterlässt, mal schließen soll. Über kurz oder lang müssen die E Kisten besteuert werden, zumal dies auf Grund ihres höheren Eigengewichtes auch noch die eh schon maroden Strassen mehr belasten als ein vergleichbarer Verbrenner. Von den Wellen im Asphalt an Kreuzungen, welche durch das enorme Drehmoment entstehen werden, mal ganz abgesehen. -
da wird die Stromsteuer angehoben
-
Ich frag mich wer die Lücke
,welche die ausbleibende KFZ Steuer bei E-Autos hinterlässt, mal schließen soll. Über kurz oder lang müssen die E Kisten besteuert werden...
Momentan gleiche ich das mit dem schweinisch hoch besteuerten 500c meines Töchterleins aus.Früher oder später werden die E-Autos natürlich auch besteuert, ist doch klar. Genauso wie der Strom nicht ewig kostenlos sein wird. Unser Smart EQ hat bisher zu 99% kostenlos Strom bezogen. Bei uns am Rathaus befindet sich seit ein paar Jahren eine Stromtankstelle der EAM für 0,00 Euro pro kW "zur Förderung der Elektromobilität". Irgendwann werden die aber auch was fürs Anzapfen haben wollen. Da bin ich mir sicher.
-
da können die Sportwagen Hersteller die budden dicht machen
wer kauft dann noch so Sportwagen
die haben doch Unmengen von co2 Ausstoß
-
Wer sich einen Porsche oder Ferrari respektive maserati oder Stelvio und den 512ps Alfa leistet dem ist es schnuppe ob er mehr Kfz steuer zahlen muss
und so schlimm wird's nicht! im gegenteil
,die Nachbarländer sind da viel drastischer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!