
Pkw-Maut – Infrastrukturabgabe 2017
Partner:
-
-
Also bei unserer Luzy wären das 25,20€urönchen, die dann aber von der KFZ-Steuer abgezogen werden.
Und bei dem Panda HP wären es genau 28€.Damit ist der technische/personelle Aufwand bestimmt schon mal höher, als der Betrag einbringt...
Soviel zum Thema Maut/Infrastrukturabgabe...
Mfg
Andi -
kompletter Bürokratie murks im wahrsten sinne.Damit die CSU wieder zufrieden ist.
-
Das wird ausser Spesen wieder nichts bringen, ahne ich. Der Dobrindt hat doch noch nichts wirklich sinnvolles innerhalb seiner Amtszeit vollbracht, er sollte Dringend ersetzt werden.
-
er Dobrindt hat doch noch nichts wirklich sinnvolles innerhalb seiner Amtszeit vollbracht,
da würden dir der Horscht und die Wolfsburger & Co widersprechen. Ersterer freut sich nen Ast, daß er die Angela blöd dastehen lassen kann und die VW'ler samt Anhang fühlen sich wohl unter der schützenden Hand.
Dafür hat er dann schon direkt nach Bekanntwerden der FCA-Manipulationen Konsequenzen gefordert -
Man bedenke, warum man so einen Wirrwarr veranstaltet.
Da die Deutschen in einigen Länder ja auch zur Kasse gebeten werden,
warum sollen wir die Ausländer kostenlos durchreisen lassen?
Aber wie setzt man so etwas um?
Schauen wir uns die LKW Maut an, hier wird auch nach Abgaswerten kassiert,
was ein Schwachsinn! Es gibt da so schöne Geräte in den LKWs, die dem Empfänger
geschönte Werte überliefern, sind gar nicht teuer, somit entsteht ein Steuerschaden
im hohen Millionenbereich. Der Gesetzgeber kennt diese Problematik, hat aber für die
Überwachung zu wenig Beamte, man hat diese in den letzten Jahren ja eingespart! -
Maut-Änderungen im Kabinett - Anti-Maut-Treffen in Brüssel
http://www.msn.com/de-de/nachr…li=AA520o&ocid=spartandhp
...und außer Spesen nichts gewesen!?
Städtetag und ADAC glauben nicht an nennenswerte Einnahmen aus der Pkw-Maut
-
Dafür hat unsere Schäufele, äh Schäuble angekündigt, die KFZ-Steuer ab 2018 zum Teil deutlich anzuheben. Er gibt Brüssel daran die Schuld, wegen der Neubewertung des Kraftstoffverbrauchs nach der Reform des NEFZ auf WLP.
Darüberhinaus will er eh die KFZ-Steuer anheben. Er glaubt inoffiziell nicht an einen Erfolg der Maut. Also müssen mehr Ausgaben aus dem Steuersäckel generiert werden.
Das kann aber auch bedeuten, das die Maut schon nach einem Jahr nach oben angepasst wird.Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!