Liebe Grüße von Flappa & Flamma

Partner:
Feiertag?
  • Ja, bei uns auf dem platten Land, praktisch "im Dorf" ist halt auch alles noch etwas familiärer. Das macht viel aus. :)

    Ooooh ja, bei mir war mal die Birne vom Abblendlicht kaputt, Winter, Freitag, 17 Uhr, toll, Werkstatt schon unbesetzt, war ja klar.
    Hat dann einer der Verkäufer gemacht, hab € 2,10 für die Birne bezahlt, mehr nicht. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ooooh ja, bei mir war mal die Birne vom Abblendlicht kaputt, Winter, Freitag, 17 Uhr, toll, Werkstatt schon unbesetzt, war ja klar.Hat dann einer der Verkäufer gemacht, hab € 2,10 für die Birne bezahlt, mehr nicht. :D

    Ja, so einen Händler kenne ich auch, meiner! :thumbup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Da ich die großen Autohäuser und Ketten eh nicht mag weil bis jett immer schlechte erfahrung gemacht , egal bei was für einen Hersteller, bin ich froh das ich in meiner Werkstatt einen guten Partner gefunden habe , egal ob im Verkauf oder in der Werkstatt. Ist ein Familienbetrieb wo der Chef noch selber mitarbeitet . Wenn ich mir mal ein neues Ato kaufen sollte dan werde ich zu ihm gehen auch wenn er vieleicht 500€ teurer ist wie eines der großen Autohäuser. Als Stammkunde hat man auch gewisse vorteile und es geht nix über eine gute Werkstatt , das gegenteil davon kann man ja oft hier lesen. Ich habe fertig. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Ich bin davon überzeugt, dass sich meine jahrzehntelange Treue zu meinem Autohaus schon oft ausgezahlt hat.

    Ganz genau so seh ich das auch! Und bei mir macht sich das wirklich bezahlt, ich habe gar net verhandeln müssen groß es gab direkt ein satten Rabatt von 3000 Euro und noch ne Inspektion gratis. Zulassen musste ich selber das gab es noch nie umsonst. Dafür kann ich aber jederzeit da hinfahren und werde bestens bedient. Und selbst wenn mal große Reparaturen sind kann ich des auf 2 bis 3 mal bezahlen so kulant sind die. Und mein Neuwagen hab ich bekommen obwohl FCA und alles dicht war wegen Corona. Der Händler hätte den ohne Freigabe von der Bank gar net rausrücken dürfen. Das sind für mich unbezahlbare Servicepunkte die ich woanders niemals bekommen würde.

  • Die Preise hören sich doch sehr gut an, warum noch mehr am Preis drücken?


    Klar 500€ sind ein Unterschied, aber je nachdem was man für die 500€ mehr bekommt, macht das schon Sinn zu investieren.


    Ich hab meinen von 13.000€ auf 12.500€ runter bekommen, wegen Macken an der hinteren Stoßstange und das war's, Auto gekauft und fertig, nach einem Tag Bedenkzeit, inklusive neuen TÜV und Inspektion.
    Anmelden musste ich auf meine Kosten, aber die paar Euro bringen einen nicht um. ;)


    Wenn man da kein "nerviger" Kunde ist, der um alles den Preis drücken will, kommt man deutlich besser weg, ist zumindest meine Erfahrung.


    Die Verkäufer merken sich sowas nämlich, wie problemlos der Kunde war, sollte man nicht unterschätzen. :D

  • 16.500 Eurodollars für eine S-Design Kombi. Herz was willste mehr? Das Auto hat bestimmt einen Listenpreis von 24-25K. 16.5K ist ein wirklich guter Preis würde ich sagen. Meiner hat als Neuwagen (Vollausstattung + Original 17 Zoll Felgen mit Pirelli Winterreifen + Abdeckung im Kofferraum + Überführung und Zulassung) 19400 gekostet. Die Gummifußmatten habe ich mir dann noch extra im Autohaus gekauft. Die haben 38€ gekostet. Wenn ich gewollt hätte dann hätten sie mir die bestimmt auch noch so in das Auto gelegt. Ich hab es dann aber mit feilschen sein lassen, den Bogen nicht überspannen heißt die Devise. Ich hab beruflich auch viele Kundengespräche zu führen und so hab ich auch verhandelt. Nicht ich bin der Kunde sondern die sind mein Kunde, die wollen mir was verkaufen. War bestimmt nicht leicht für die Verkäuferin. Ich habe sogar 2 Neuwagen geweigert (so ne Nummer musste erstmal bringen). Ich habe jetzt einen schönen S-Design. Das Autohaus hat sicher noch einen Gewinn erzielt und ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren einen guten Preis bekommen.


    16500€ ----------> kaufen


    Ich habe fertig

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Zu den Finanzierungskonditionen kann ich nix sagen, hab da keine Ahnung. Ich hab das Geld buchstäblich auf den Tisch gelegt, die Zählmaschiene hat vlt. 2 Sekunden gearbeitet, dann war´s weg.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Mitte der 90er hat man für einen Opel Astra F Caravan je nach Ausstattung und Motorisierung rund 15.000 Euro bezahlt! Wenn man jetzt ein neues Auto für 16.500 Euro bekommt welches wesentlich sicherer und komfortabel ist und auch noch besser aussieht dann ist doch eigentlich alles perfekt. Da liegen gut 25 Jahre dazwischen. Günstiger als ein Tipo ist nur noch Dacia!
    Mein Tipp - kaufen solange er noch da ist, den Nachschub ist aktuell so eine Sache...

  • Mitte der 90er hat man für einen Opel Astra F Caravan je nach Ausstattung und Motorisierung rund 15.000 Euro bezahlt! Wenn man jetzt ein neues Auto für 16.500 Euro bekommt welches wesentlich sicherer und komfortabel ist und auch noch besser aussieht dann ist doch eigentlich alles perfekt. Da liegen gut 25 Jahre dazwischen. Günstiger als ein Tipo ist nur noch Dacia!
    Mein Tipp - kaufen solange er noch da ist, den Nachschub ist aktuell so eine Sache...

    Den Lada Vesta nicht vergessen, der hat sogar eine beheizte Frontscheibe, beheiztes Lenkrad und ne beheizte Rücksitzbank mit USB Anschlüssen wenn du willst. Allerdings zieht sich Lada vom westeuropäischen Markt zurück. Gibt nur noch Restbestände. Fahren tut das Ding auch gut, hab´s ausführlich getestet.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Den Lada Vesta nicht vergessen, der hat sogar eine beheizte Frontscheibe, beheiztes Lenkrad und ne beheizte Rücksitzbank mit USB Anschlüssen wenn du willst. Allerdings zieht sich Lada vom westeuropäischen Markt zurück. Gibt nur noch Restbestände. Fahren tut das Ding auch gut, hab´s ausführlich getestet.

    Die dinger halten auch bis in die unendlichkeit und noch viel weiter. Ist millionenfach im Ostblock bewährt. Neben dem wartburg 311 und trabant p501 das robusteste was es derzeit gab....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Ich werd mal kurz vom Thema abschweifen. Der Lada Vesta hat nix mehr mit den alten Lada´s gemein. Ist ein völlig anderes modernes Auto, sieht um Längen besser aus als jeder Dacia. Offiziell zieht sich Lada aufgrund von EU Auflagen zurück. Inoffiziell liegt es an Renault. Lada gehört seit einigen Jahren mit zu Renault genau wie Dacia. Der Lada Vesta ist besser als ein vergleichbarer Dacia und würde eine zu starke Konkurrenz sein. Der Dacia wäre gefährdet. Das will Renault nicht und darum wurde der Lada auf jeden Fall teurer gemacht als Dacia und jetzt zieht man sich zurück aufgrund der EU-Abgasnormen. Das kann ich nur nicht recht glauben, denn wenn die einen 40 Jahre alten Benziner im Lada Niva 6d temp tauglich bekommen, warum denn nicht auch die viel moderieren Motoren? Zumal der Vesta ja 6d temp erfüllt.
    Ich habe viel darüber auf russischen Seiten gelesen (ne ex Freundin von mir ist Russisch Lehrerin, die hat mir bei meinen Recherchen geholfen).


    Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema, nix Lada mehr. :thumbup:

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Diese Geiz ist geil Mentalität rechnet sich meist nicht. Bei einem Geschäft sollten immer beide Parteien ein gutes Gefühl haben. Ich kenne teilweise die Einkaufspreis der Vertragshändler und diese sind zu freien großen Händlern welche Kontingente in ganz Europa aufkaufen nicht konkurrenzfähig.
    Jedoch ist es tatsächlich so das die Vertragshändler sich für Geiz ist geil Kundschaft kein Bein ausreißen und die eigene Kundschaft deutlich hingebungsvoller bedienen. So wird bei etwaigen Garantiefällen zwar ein Ticket eröffnet sollte dies Fiat aber ablehnen kann sich der Kunde selbst damit herumschlagen. Ebenso wenn es um die Vergabe von Terminen geht.
    Mein Händler kommuniziert dies auch ganz offen.
    Bisher wurde ich dort perfekt bedient und sich jedem Problem angenommen bis es erledigt war selbst wenn Fiat nicht so richtig aus der Hüfte kommen wollte.
    Zu den Preisen für meine Neuwagen kann ich sagen das ich im Netz vielleicht 1000€ hätte sparen können jedoch ist dieser Service den ich seit Jahren genieße unbezahlbar.
    Übrigens waren meine Fahrzeuge bei der Übergabe immer zugelassen und vollgetankt ohne das ich dies berechnet bekam.
    Ich sehe es wie andere hier leben und leben lassen. :)

  • So langsam haben wir das Gefühl, dass unser Händler hier mitliest... :P


    Wir können nun verkünden, dass wir uns für den von @Stella empfohlenen Händler entschieden haben und jetzt alles so seinen Weg geht. Bitte sorgt euch nicht, nach dem Deal muss er sein Autohaus nicht schließen, denn auch wenn er uns ein paar Euronen entgegenkommen musste, ist es nach wie vor ein Win-Win für beide Parteien.


    Sobald alles in trockenen Tüchern ist, legen wir noch mal ein paar mehr Infos nach.


    Wir möchten uns noch mal bei allen für ihre Hilfe und die fleißigen Tipps bedanken. Auch wenn wir in einigen Punkten anders denken, helfen andere Standpunkte dabei einen Sachverhalt oder eine Situation besser einschätzen zu können. Leben und leben lassen heißt für uns eben auch, dass jeder sowas wie einen Autokauf auf seine eigene Art angehen und abwickeln muss.


    Wir freuen uns so offen und ehrlich hier aufgenommen worden zu sein und hoffen auf tolle gemeinsame Jahre als Tipo-Liebhaber.

  • Da ich die großen Autohäuser und Ketten eh nicht mag weil bis jett immer schlechte erfahrung gemacht , egal bei was für einen Hersteller, bin ich froh das ich in meiner Werkstatt einen guten Partner gefunden habe , egal ob im Verkauf oder in der Werkstatt. Ist ein Familienbetrieb wo der Chef noch selber mitarbeitet . Wenn ich mir mal ein neues Ato kaufen sollte dan werde ich zu ihm gehen auch wenn er vieleicht 500€ teurer ist wie eines der großen Autohäuser. Als Stammkunde hat man auch gewisse vorteile und es geht nix über eine gute Werkstatt , das gegenteil davon kann man ja oft hier lesen. Ich habe fertig. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Kann ich nur bestätigen :1f4aa:

  • Sobald alles in trockenen Tüchern ist, legen wir noch mal ein paar mehr Infos nach.


    Wir möchten uns noch mal bei allen für ihre Hilfe und die fleißigen Tipps bedanken. Auch wenn wir in einigen Punkten anders denken, helfen andere Standpunkte dabei einen Sachverhalt oder eine Situation besser einschätzen zu können. Leben und leben lassen heißt für uns eben auch, dass jeder sowas wie einen Autokauf auf seine eigene Art angehen und abwickeln muss.


    Wir freuen uns so offen und ehrlich hier aufgenommen worden zu sein und hoffen auf tolle gemeinsame Jahre als Tipo-Liebhaber.

    Na dann herzlichen Glückwunsch und 1000 Dank @Stella die da so tatkräftig mit vermittelt hat. Dann sind wir mal gespannt auf das Wägelchen und freuen uns über die Verkündung der erfolgreichen Vertragsverhandlungen :thumbsup:

  • Na, dann war das für Euch ja die absolut richtige Entscheidung sich hier im Forum anzumelden.



    Glückwunsch !

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!