Zwischengas Modul Tipo 1.4 95 PS

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe zwar keine Ahnung wo dieses Thema passt aber vermute ich dass ich richtig bin? Kurze Videoaufnahme wie es geht. Funktion ist aus dem Mustang Bullit kopiert. Der hat Schaltgetriebe drin und bei runterschalten macht er Zwischengas. Geht fast so schnell wie bei DSG usw.




    Der neue Mustang Bullitt wird ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Getriebe geliefert, elektronisch wird beim Herunterschalten Zwischengas gegeben.


    Der film ist zwar auf polnisch aber da habe ich deutsche Untertitel gemacht. Was denkt ihr? :D


    https://www.youtube.com/watch?v=PhdB03eZHH0

  • Muss ich das verstehen. Der Fiat 500 meiner Mutter hatte Zwischengas, das waren die 80er Jahre.


    ?(

    Versteh ich auch nicht. Ich meine, leute jetzt mal ehrlich. Das waren, sind und bleiben werksseitige 95 ps. Wenn man diese spielereien für sein bastelego brauch, ist ja ok. Aber ich war froh als ich den mir geschenkten 86er ford escort los war. Der ließ sich nämlich ohne zwischengas gar nicht schalten. Und DAS hat dermaßen genervt. Ich hab keine Ahnung wie man sich so eine steinzeittechnik wieder ins auto friemeln kann. :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Naja das muss man gar nichts machen. Aber wenn du super schnell runterschalten willst (zum Bleistift Beim Überholen oder wenn du mit dem Motor bremsen willst wenns rot ist usw), ist super hilfreich, nicht?

    Versteh ich trotzdem nicht. Ne rennmaschine wirds dadurch ja auch nicht. Und die schaltung im tipo is schon sehr direkt mit wenig hakeln.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Versteh ich trotzdem nicht.

    Versteh ich auch nicht.

    Ich bin zu alt für diesen Scheiß.

    Beispielsweise fährst du und von 200-300 Meter etnfernt siehst du Rotes Licht. Kannste die Bremsblöcke sparen (runterschalten und sich rollen statt bremsen. Jeder bremst heutzutage). Ist eigentlich einfacher runterzuschalten. Sparst du Kupplung, geht auch schneller.


    Deswegen hab ich noch Industriebremsblöcke bei 73 000 km und gehe sehr tief mit dem Spritverbrauch :D

  • Natürlich schaltet man runter wenn man an die Ampel fährt und warum benötigt man da Zwischengas?
    Früher verfügten viele Getriebe über keine Synchronisation deswegen musste man Zwischengas geben um die Gänge sauber einlegen zu können und eine Zahn auf Zahn Stellung zu vermeiden. Heute gibt es aus technischer Sicht keinen Grund mehr dafür da alle Getriebe über Synchronringe verfügen. Schneller schalten kann man so auch nicht.

  • Bei dem 95 PS-Boliden ist Zwischengas das Wichtigste überhaupt. :D Sorry, aber Zwischgas beim Schalten, heutzutage, halte ich für absoluten Blödsinn. Null Verständnis, und ich komme von der technischen Seite.

  • Natürlich schaltet man runter wenn man an die Ampel fährt und warum benötigt man da Zwischengas?
    Früher verfügten viele Getriebe über keine Synchronisation deswegen musste man Zwischengas geben um die Gänge sauber einlegen zu können und eine Zahn auf Zahn Stellung zu vermeiden. Heute gibt es aus technischer Sicht keinen Grund mehr dafür da alle Getriebe über Synchronringe verfügen. Schneller schalten kann man so auch nicht.

    Wie ich gesagt habe. Bremsblöcke, Sprit, Kupplung, aqua-planning Risiko reduzieren (im Winter genauso). Und 100% kanns du nicht so schnell und problemlos runterschalten wie ich. Bei 6 Gänge muss Man viel umschalten eigentlich.


    Normalerweise bei runterschalten muss du das relativ langsam und mit Gefühl machen um die Kupplung nicht kaputt zu machen. Zuschnell runtergeschaltet und ruckelt das Auto gewaltig.




    Eine Kupplung verschleißt nicht durch Schalten sondern hauptsächlich beim Anfahren.

    Ja. Und das spart uns Zwischengas beim runterschalten.




    Sorry, aber Zwischgas beim Schalten, heutzutage, halte ich für absoluten Blödsinn. Null Verständnis, und ich komme von der technischen Seite.

    wer lesen kann ist klar im Vorteil :D :




    Zitat

    In der Regel wird Zwischengas nur noch bei sportlicher Fahrweise angewandt, um einerseits zu verhindern, dass das Auto durch Lastwechselreaktionen unruhig wird, andererseits um den Schaltvorgang zu optimieren (Drehzahl halten beim Runterschalten am Berg bzw. Ermöglichen einer besseren Beschleunigung nach dem Schaltvorgang), sowie um die Kupplung (welche dann nur kurz schleift) und die Synchronisationsmechanik zu schonen. Auch im normalen Straßenverkehr schont das Zwischengas die Synchronisationsmechanik und die Kupplung erheblich.

  • Ich glaube nicht, dass Du hier viele wirst überzeugen können. Und da schließe ich mich mit ein.

  • Soll jeder so handhaben und darüber denken wie er will, ich persönlich schalte bei meinen Autos mit Zwischengas zurück und bin auch zufrieden damit, besonders unter Last wie am Berg oder beim Überholen. Eine automatische/elektronische Zwischengasfunktion bei einem Tipo halte ich aber auch für übertrieben, wäre hauptsächlich für Leute die wollen, aber nicht können ...



    BTW: Das Thema Zwischengas in diesem Forum anzusprechen ist ungefähr genauso sinnvoll, wie Spritspartipps in einem Ferrari-Forum zu erörtern. :thumbsup:

    LG cuorus


    Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist.

    Einmal editiert, zuletzt von cuorus ()

  • Als ich jung war hätte ich mich ja vermtl. Auch auf solche spielereien eingelassen (ziemlich sicher sogar). Mit dem alter kommt halt eben dann auch die vernunft und die erfahrung um fest zu stellen, das bei solchen gedöns der kosten/nutzen faktor gegen 0 geht. Wie oben gesagt: fürs bastelego geht das klar aber für mehr reichts halt nicht. Der punkt ist halt am ende immer der gleiche. Wenn ich davon nichts erwarte und einfach der weg zum ziel einem genugtuung gibt bitte gern. Aber wer nen 95ps auto kauft und dann mit solchen sachen ernsthaft versucht mehr leistung in bestimmten bereichen zu generieren, hätte besser gleich nen stärkeren motor oder ein generell stärkeres auto in betracht ziehen sollen...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!