Hallo zusammen,
habe schon die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts wirklich Erhellendes gefunden!
Mein Problem: Ich wollte, da das Heckwischergummi nach nun 3 Jahren endlich mal erneuert werden müsste, das alte gegen ein neues ersetzen!
Der Wischerarm sollte ja lt. Foren-Meinungen komplett tauschbar sein und gemäß der Bedienungsanleitung sollte es sogar noch einfacher sein! Hiernach ist nur die beschriebene Kappe zu entfernen und anschließend die Mutter zu lösen! Bis hierhin war auch alles okay, doch dann hakt es (bei mir zumindest) gewaltig!
Ich bekomme den Wischerarm nach Abschrauben der Mutter einfach nicht gelöst!
Gibt es hier einen Trick, oder muss man rohe Gewalt anwenden?
Ich habe dann zwar versucht das Teil mit etwas mehr Kraftaufwand abzuziehen und habe auch versucht während des Ziehens zu "wackeln", habe dabei aber gemerkt, dass sich die gekapselte Verbindung durch die Scheibe zum Wischermotor (Gummidichtung?) fleißig mit bewegt. also habe ich lieber auf wirkliche Gewalt verzichtet und muss jetzt das Forum bemühen...
Danach stellt sich aber auch noch die Frage, wenn der Arm sich tatsächlich mit Brachialgewalt lösen ließe, ob es nun tatsächlich der (teure) Komplett-Fiat-Arm sein MUSS - und ob es dieses Ersatzteil nur über Fiat selbst gibt, oder ob man auch nur das Wischerblatt austauschen kann!? Im Netz gibt es u.a. von Bosch unter den speziellen Tipo-Fahrzeugdaten auch einfach nur ein Wischerblatt, bei dem ich allerdings erst gar nicht beurteilen kann, ob es gegen das alte ausgewechselt werden könnte, solange ich den Wischerarm nicht abmontiert bekomme!
Und nach Möglichkeit bitte keine Hinweise auf Anspitzer, oder nur das reine Gummi rausziehen und eine neues reinschieben. Ich habe eh schon Probleme mit meiner Feinmotorik...