So da ich ja nach einigen Anfragen zu CSR gefahren bin hier die Lösung.
Das auflegen auf den Scheinwerfer ist nur ein hinweis wie es später aussieht. Dabei entsteht eine Lücke von ca 4 bis 5mm. Es ist nichts verschnitten oder ähnliches. CSR hat mir erklärt das die Teile von Laserscannung zum Konstruieren über CNC Frästeil des Negativs, Tiefziehen und dem CNC Ausfräsen sehr genau sind.
Wer schon bestellt hat bekommt noch die Teile mit Klebestreifen ringsrum am Rand laufen. Die sollten sich bei CSR melden.
Bei der Montage sollten die Scheinwerfer gereinigt werden. Dann eine Passprobe durch erst ca 2mm einschieben zwischen Stoßstange und Scheinwerfer und restlich auflegen machen. So weiß man dann wie es am besten passt.
So passt alles wird die Folie der Klebestreifen abgezogen. Dann gilt es gibt nur 1 Versuch da der Klebestreifen sofort haftet.
Vorsichtig wieder in den Spalt im ca 30 bis 45 Grad Winkel einführen und die Endposition festlegen. Ist da schon alles passend vorsichtig auf den Scheinwerfer aufsetzen. Die Blende fest aufdrücken und ca einen Tag anhaften lassen.
Hoffe es ist ganz gut erklärt.
Auf dem Bild sieht man die neuen Klebestreifenpositionen.