Partner:
-
-
Socke mit der Rotwein-Nase. Das kann einem bei Pinot Grigio nicht passieren.
Socke würde sagen: Herrchen hat einen in den Socken!
-
-
süss
-
-
Wie Bienen sehen die jetzt aber nicht aus
-
Und Willi muss seine Männlichkeit erst noch beweisen. Ein Dödel war da beim besten Willen nicht zu entdecken. Also ich könnte beschwören, dass das kein Kater ist...
-
-
-
Manche haben’s nicht so gut und müssen arbeiten bis zum Umfallen
-
Da bei uns heute wieder so richtig Norddeutsches Wetter ist mit fiesem Wind und Regen hat Brocki sich in mein Bett verkrümmelt, natürlich beansprucht sie wieder 2/3 vom Bett
Bei dem Wetter verbringt die alte Dame ihren Tag doch lieber im Haus als im Garten
-
unser teufelin
-
-
Der hat aber auch die Ruhe weg.
-
SIE Klaus, mein Ömchen Wilma
-
SIE Klaus, mein Ömchen Wilma
Wie alt ist denn die Dame? -
mittlerweile 9 , bis auf ein paar Zipperlein hält sie sich sehr gut, ein sehr dankbares und sensibles Tier
-
mittlerweile 9 , bis auf ein paar Zipperlein hält sie sich sehr gut, ein sehr dankbares und sensibles Tier
Zum Thema Sensibilität: Unsere beiden haben da auch ganz, ganz feine Antennen. -
Oh ich liebe dieses Viech abgöttisch, ist mein 3tes Kind
-
Dann nutze ich auch mal die Gelegenheit und stelle euch mal meinen Dackel vor
Ihr Name ist Lissi, sie ist mittlerweile 9 Jahre bei uns und hat eine Menge erlebt. Früher hatten wir Meerschweinchen, Wüstenrennmäuse, Fische und sogar einen kleinen Piepmatz, welcher leider aufgrund einer Verletzung nicht mehr fliegen konnte. Den haben wir dann mit einem kleinen Fläschen versucht selbst Großzuziehen.
Wir kamen zu Ihr, nachdem ich zusammen mit meinen Eltern nach Amerika geflogen bin. Ursprünglicherweise wollten wir nur ein Geschenk für unsere Meerschweinchen kaufen, sind dann in den nächsten Tierladen gefahren und haben uns, ehe wir uns versehen konnten in einen kleinen komplett schwarzen Welpen namens "Indie" verliebt.
Leider konnten wir Ihn damals nicht in die EU übernehmen. Seine Mutter starb leider bei der Geburt und er war gerade erstmal einen Monat alt. Damit eine Einreise in die EU mit einem Hund möglich ist, musste er eine spezielle Grundlegende Impfung besitzen, welche leider erst ab einem Alter von 3 Monaten möglich war.
Wir haben alles Menschenmögliche versucht, mussten uns aber leider wieder trennen. Die restlichen Tage waren dann eher traurig und wir waren alle super niedergeschlagen. Dann haben wir angefangen in München nach Hunden zu suchen und haben diverse Anfragen geschrieben. Kurz darauf haben wir schon eine Antwort bekommen, dass ein kleiner Welpe Namens "Lissi" verkauft wird.
Am selben Tag, wo wir in München gelandet sind, sind wir um 21 Uhr am Abend noch unseren Hund holen gegangen. Dadurch war der Urlaub am Ende doch noch gerettet!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!