Zeigt doch mal Eure Haustiere

Partner:
Feiertag?
  • Wenn ich an früher mit meinem Rottweiler denke,
    der hat alles weggeschnappt, was durch die Luft flog!
    Oft waren dann auch Wespen dabei, einfach unbelehrbar
    war der Kerl! :D


    Bei Wespen bekomme ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn die Hunde danach schnappen, nicht dass mal eine von innen in den Hals sticht. Stiche in die Zunge haben wir schon ein paarmal gehabt, aber wie Du schreibst: Unbelehrbar die Kerlchen.

  • Wunderschöne Katzen! Liebe diese flauschigen ja total :1f60d:
    Hätte ja auch gerne so ein Fellknäuel, aber wenn ich Brocki nochmal einen neuen Mitbewohner mitbringe zieht sie glaube ich aus :1f923:


    Die Kätzchen unserer Tochter sind auch so richtig weiche Fellknäuel. Noch sind sie völlig zutraulich. Ich bin gespannt ob das so bleibt wenn sie älter werden. Ich bin ja totaler Hundemensch und kenne mich mit Katzen gar nicht aus.

  • Kommt ganz auf die Katze an, aber eigentlich wenn sie jetzt schon sehr zutraulich sind und nichts schlechtes mit Menschen erlebt haben, bleibt es auch so.


    Meine Erna war seit klein auf super offen gegenüber Menschen, ging auf jeden zu und hatte verdammt einen am Helm, bekloppt wie nichts gutes gewesen, immer auf Zack und auf der Suche nach einem neuen Abenteuer.


    Brocki hingegen ist sehr zurückhaltend, neuen Menschen gegenüber super skeptisch und super sensibel, ist zudem auch gar nicht verspielt oder so.
    Ein lautes Geräusch oder falsche Handbewegung und sie rennt weg.
    Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass die Kinder von den damaligen Besitzern Brocki durchs ganze Haus gejagt haben, weil die Kinder Brocki "hässlich" fanden. Sowas vergessen Tiere ja nicht. (Kinder können ganz schön grausam sein.)

  • Kommt ganz auf die Katze an, aber eigentlich wenn sie jetzt schon sehr zutraulich sind und nichts schlechtes mit Menschen erlebt haben, bleibt es auch so.

    Da stimme ich Dir zu. Wenn sie nur gute Erfahrungen mit Menschen machen dann bleiben sie zutraulich.
    Meine beiden sind sehr menschenbezogen und neugierig.


    Mich verfolgen sie permanent, sind immer da wo ich bin. Das kann auch manchmal ganz schön lästig sein... :1f644: :1f602:

  • Kommt ganz auf die Katze an, aber eigentlich wenn sie jetzt schon sehr zutraulich sind und nichts schlechtes mit Menschen erlebt haben, bleibt es auch so.


    Meine Erna war seit klein auf super offen gegenüber Menschen, ging auf jeden zu und hatte verdammt einen am Helm, bekloppt wie nichts gutes gewesen, immer auf Zack und auf der Suche nach einem neuen Abenteuer.


    Brocki hingegen ist sehr zurückhaltend, neuen Menschen gegenüber super skeptisch und super sensibel, ist zudem auch gar nicht verspielt oder so.
    Ein lautes Geräusch oder falsche Handbewegung und sie rennt weg.
    Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass die Kinder von den damaligen Besitzern Brocki durchs ganze Haus gejagt haben, weil die Kinder Brocki "hässlich" fanden. Sowas vergessen Tiere ja nicht. (Kinder können ganz schön grausam sein.)


    Das stimmt. Man weiß nie was die Tiere vielleicht vorher so erlebt haben. Einer unserer ersten Straßenhunde aus dem Süden war eigentlich zutraulich ohne Ende. Eines Abends, da hatten wir ihn schon ein gutes halbes Jahr, wollte ich duschen gehen und habe im Wohnzimmer schon mal den Gürtel aus der Hose gezogen. Da ist der Kerl wie die Pest ab und durchs ganze Haus geflüchtet. Da wussten wir genau was vorher mal Sache war. Hundertprozentig ist er von seinem Vorbesitzer immer mit dem Gürtel verdroschen worden. Ich hatte damals das Gefühl, dass das mittlerweile aufgebaute Vertrauen mit einem Schlag völlig dahin war und hätte flennen können. Ich habe dann wochenlang mit ihm geübt: Immer wenn er neben mir saß oder lag und es ein paar Leckerlies gab, habe ich mit den Leckerlies in der Hand immer ein kleines Stück vom Gürtel rausgezogen und ihm ein Leckerlie gegeben. An den ersten Tagen nur einen Zentimeter, dann schon mal zwei Zentimeter, usw. usw. bis er irgendwann nach Wochen ganz draußen war. Nach knapp 2 Monaten musste ich nur noch den Gürtel aufmachen und "Gürtel" sagen, da sprang er schwanzwedelnd hoch und hat den Gürtel komplett mit seinen Zähnen rausgezogen - und hat hinterher natürlich sein Leckerlie erwartet.

  • Brocki verfolgt mich auch auf Schritt und Tritt, darf nichtmal alleine ins Bad oder es bricht ein Krieg aus vor der Tür und die Pfoten werden unter der Tür hindurch gequetscht nach dem Motto "mach die scheiß Tür auf!" :1f923:


    Toll ist es auch, wenn man dann Mal über die Katze stolpert, weil man gar nicht mitbekommen hat, dass der Stubentiger wieder auf Verfolgungsjagd hinter einem her ist und sie einen danach empört angucken :1f602:


    Ist schon ein witziges Zusammenleben mit den kleinen Tigern :rolleyes:

  • So ist es auch bei unserer Socke. Vor allem hat sie immer ihre Nase dazwischen wenn irgendetwas gehämmert, geboht, gezimmert oder sonstwie gebaut oder renoviert wird. Kira dagegen geht beim ersten Hammerschlag flüchten, und dann sieht man sie auch erst dann wieder, wenn Ruhe eingekehrt ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!