Multijet 1.6 oder TJet 120

Partner:
Feiertag?
  • Hallo erstmal,


    Bin kurz davor mir einen Fiat Tipo zu kaufen und bei den ganzen Berichten auf Youtube weiß ich jetzt nicht mehr so recht welchen Treibstoff ich wählen sollte.


    Die einen sagen der Benziner greift nicht so schnell beim Gasgeben wie der Diesel und dann heißt es wieder das es anders rum ist.


    Wollte mal hier fragen wie ihr mit euren Tipos zufrieden seit. Sind diese Probleme wahr die man in den YouTube Videos so hört, also das man mit dem Benziner nicht glücklich wird weil er nicht richtig loszieht etc...


    Wenn ihr nochmal vor der Kaufentscheidung stehen würdet, hättet ihr dann den jeweils anderen Motor (TJet,Multijet) genommen?


    Freue mich auf eure Ratschläge und Empfehlungen.

  • Nabend und das kannst du ganz einfach für dich persönlich rausfinden, indem du eine Probefahrt machst. Einer schwört auf Diesel, einer auf Benziner. Das ist Geschmacks-und Empfindenssache. Da bist du hinterher nach 30 Ratschlägen auch net viel schlauer, die Entscheidung liegt bei dir. Ist das gleiche mit Automatik-Schaltgetriebe....Einsteigen, losfahren und ausprobieren :thumbup: :D

  • Abend!


    Vorab erstmal, der Diesel zieht im unteren Drehzahlbereich mehr, weil er dort mehr Kraft hat. Beim Benziner ist das genau anderes rum. Der kommt erst in höheren Bereichen gut. Des Weiteren, der Ottomotor vom Tipo hat halt "nur" 1,4 Liter Turbo 120 PS ( 95 PS ohne Turbo ). Ist halt nichts weltbewegendes aber für viele reicht das aus. Mich eingeschlossen. Ansonsten noch ein Punkt wäre ob du viel fährst oder eben nicht. Wenn du viel unterwegs bist dann wäre vielleicht ein Diesel was für dich. Allerdings wie schon Chaosliesl geschrieben hat, mache am besten eine Probefahrt mit beiden Varianten und schau am besten selber.


    MfG

  • Servus Unbekannter,


    eine kleine Vorstellung wäre nett und auch hilfreich......wir kennen weder dein Fahrprofil und auch nicht wie Du das Auto nutzen willst( Hängerbetrieb.....)Kombi, HB oder Limo....., außerdem sind Geschmäcker und auch die Emfindungen sehr unterschiedlich......ich hatte eine 95 PS Benziner Limo und war mit dem Verbrauch und Leistung sehr zu frieden..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Wenn Du nur ansatzweise regelmäßig auf der Autobahn unterwegs bist, rechnet sich der Diesel ganz schnell weil der Benziner bei über 100km/h anfängt zu saufen wie ein Touri auf dem Oktoberfest. Der Steuerunterschied ist minimal, Versicherung gleich aber auf der BAB zieht der Benziner 3 Liter/100 km mehr. Der Diesel ist außerdem einer der saubersten Diesel auf dem Markt. Hätte ich die Wahl, würde ich sofort zum Diesel umschwenken. In der Stadt dagegen läuft der Benziner recht sparsam und viel leiser und ist sehr fix auf Temperatur. Spritzig sind sie Beide, der Diesel weil er 320 Nm hat, der Benziner weil er extrem kurz übersetzt ist.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Der Diesel ist außerdem einer der saubersten Diesel auf dem Markt. Hätte ich die Wahl, würde ich sofort zum Diesel umschwenken. In der Stadt dagegen läuft der Benziner recht sparsam und viel leiser und ist sehr fix auf Temperatur. Spritzig sind sie Beide, der Diesel weil er 320 Nm hat, der Benziner weil er extrem kurz übersetzt ist.

    Mensch damit könntest du bei Fiat direkt ins Marketing eisteigen :thumbsup:

  • Mir reichen meine gut eingefahrenen 95 PS. Damit findet man mich meistens auf der linken Spur - das Thema Blitzerfotos lassen wir Mal hier weg - und die Urlaube randvollgepackt plus Dachträger waren top. Es kommt wirklich auf Deine täglichen Strecken an. Der Diesel brauch Strecke, den Benziner kriegst Du um 7 Liter bewegt.


    Probe fahren und nicht so viel YouTube gucken. :)

  • Mensch Jörg......bis die erste Steigung kommt, dann heißt es mindestens 1-2 Gänge runterschalten und die Drehzahl ja nicht unter 3500 Umdrehungen fallen lassen..... :D :D :D da liebe ich meinen Dicken(Kuga) ein klein bißchen mehr Gas geben und gut ist es....und wenn man bei 160 oder 180 noch mal Gas gibt merkt man auch die Beschleunigung.... :D


    mein Tipo brauchte da erst einmal ein paar km Anlauf um die 180er Marke zu überschreiten.....nur den Sound vermisse ich, beim Kuga hört man nichts ......aber man kann ja nicht alles haben..... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • :1f602: :1f602: :1f602: nöh Frank......ohne Dich.....ne das geht gar nicht...... :1f61d: :1f61d: :1f61d:


    aber wenn ich Dich mal auf der Autobahn treffe, kann ich Dich ja mal anschieben das Dein Tipo auch mal die 200er Marke schafft.... :1f637: :1f602:


    LG Thomas :thumbup:

  • Dann tritt mal Dein Gaspedal bis aufs Bodenblech......Du wirst Dich wundern wie schnell Dein Tank leer ist.... :D :D :D


    ich fahre gerne Diesel und vor allem mag ich das Drehmoment aus dem Keller heraus..... :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich weiß was ich durchjagen kann! Rekordhoch waren bei einer abendlichen Vollgasfahrt von Gießen-Linden nach Bruchköbel, 65 Kilometer in 19 Minuten :D 8) , im Schnitt über 16 Liter! Allerdings war die Nadel ständig über 2XX! ^^


    Allerdings fahre ich so äußerst selten.

  • Siehst Du.....wenn ich meinen Dicken(Kuga) scheuche braucht er noch nicht einmal die Hälfte trotz 19 Zöller ,235 Reifen und Allrad.....


    LG Thomas :thumbup:

    Ford geht garnicht, außer es ist ein schöner Capri 3 Werksturbo! ;)
    Aber ein Maiturbo Umbau geht auch! :P


    Achtung IRONIE! :D

  • Nee nee der Kuga passt schon.....habe ja einen aus der ersten Serie......und ich brauche ein Fahrzeug was ziehen kann und es auch verkraftet mal über stock und Stein im Wald zu fahren..... :D :D :D
    Außerdem sieht er aus wie ein Rentnerauto......ganz unscheinbar.....hat aber eine Leistung wovon hier einige nur Träumen können..... :whistling: :whistling: :whistling: und ein weiterer Vorteil ist das Dir nicht jeder die Vorfahrt nehmen will.....das Problem hatte ich immer beim Tipo und beim Panda oder 500C sowieso..... :( :( :(


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!