Ach und besorge die die Gummilippe für die Motorhaube und die vordere Motorabdeckung ist eingespart worden von Fiat.
Suche hier mal im Forum dann wirst du es schon finden.In der Galerie findest du auch Bilder davon.
Erster Tipo
Partner:
-
-
ja also ich fahre viel Stadt, Landstraße und Autobahn. Von daher habe ich eigentlich immer gute Lastwechsel und nicht konstant eine Geschwindigkeit.
Fahre auch lieber was länger ein als dann nachher Probleme zu habenIch würde sagen - genauso. Du hast immer wenn auch geringe Fertigungstolleranzen und ziemlich viel Mechanik verbaut im Motorraum. Lass die Teile sich einspielen. Gib ihm etwas Zeit, später kannste dann immer noch auf die Tube drücken, dass rennt dir nicht weg.
-
Okay wenn ihr das sagt
muss eh jeden Tag 80km Autobahn fahren, dann kann ich den ja mal fliegen lassen
Lass dir mal was von einem Schrauber erklären, der das mal von der Picke auf gelernt hat! Die ersten 1000-1500 Kilometer max 4000 Umdrehungen fahren. Dann Motorölwechsel und dann kannst du Ihm den Frack versolen! Haben wir Früher so handgehabt bei Alpina, wo ich Anfang der 90 Jahre das Autoschlosserhandwerk erlernt habe. Ich hab das bei meinem Tipo Tjet auch so gemacht und der rennt recht Ordentlich.
-
Ich habe meinen Tipo Sport Immer Warm gefahren und Wenn der Öl Temperatur 2 Striche ist kann Mann den Turbo nutzen.
Habe schon die 204 Km/h geschafft. Ich schalte denn Tipo fast bei 2000 Umdrehung. So gesehen 50 km/h ist der 5 Gang und der 6 Gang schon bei 60 km/h. Wenn ich mit 4 Gang 50
Km/h fahre ist der bei 1900 Umdrehung finde der Motor hört sich nicht schön an. Fahre so seit 3750 Kilometer Ich bin schnell in 6 Gang weil viele Leute fragen was 5 Gang schön bei 50 km/h bei meinem Auto 3 4 Gang. Durschnittlich Verbrauch liege ich 7,8 Liter mega zufrieden mit Spaß dabei hoch drehen. -
So hat mein Opa seinen letzten Benziner auch geschalten
.
Zum Sprit sparen und um mit Greta gut Freund zu werden kann man so schon fahren, aber dann haste halt keen Spaß.
-
Ich habe meinen Tipo Sport Immer Warm gefahren und Wenn der Öl Temperatur 2 Striche ist kann Mann den Turbo nutzen.
Wo liest Du denn bitte die Öltemperatur anhand von Strichen ab??? So etwas hat der Tipo doch gar nicht. -
Er meint die Wassertemperatur, da er etwas Unwissend ist!
Wenn die Wassertemperatur bei zwei Balken steht ist das Motoröl noch lange nicht auf Betriebstemperatur!
Die Faustregel besagt bei Motoren, bis 6,0 Liter Motorölinhalt, dass nach ca 10-15 Kilometer die Betriebstemperatur des Motoröls erreicht ist, also so zwischen 75-90 Grad Celsius.
Erst dann sollte man dem Triebwerk Vollgas zumuten! -
So ist es. Bei Fahrzeugen mit Anzeige der Öltemperatur (z.B. bei unserem Skoda) kann man sehr schön beobachten, dass es nach Erreichen der mittleren Kühlwassertemperatur noch einiges an Kilometern braucht, bis das Motoröl dann ebenfalls seine Betriebstemperatur erreicht hat.
-
Ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft sagen, dass eure Autos keine Ölthemperatur anzeigt?
-
Ein Bekannter von mir fährt einen 911 C2 Carerra. 18 Liter Mororöl in der Trockensumpfanlage im Kreislauf. Der fährt knappe 30-40 Kilometer mit max 3000-3800 U/min. bevor er seinem Heiligtum die Sporen gibt. Und genauso lange dauert es auch bis das Öl Thermometer gute 70-80 Grad Celsius anzeigt. Aber dann ist sein Motto, "nur eine offene Drosselklappe ist eine gute Drosselklappe!"
-
Ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft sagen, dass eure Autos keine Ölthemperatur anzeigt?
D. meinte die Balken der Kühlwassertemperatur.
-
öltemp.wird doch im Menü vom Kombiinstrument angezeigt...
-
Ein Auto muss ein Öl Temperatur haben. Wie sollt ihr den wissen wann ihr Gas geben könnt und denn Turbo nutzen. Bei 2 Striche ist der Temperatur Warm könnt denn voll gas hoher drehen. Ich will nicht wissen wie ihr warm fährt. Öl Muss Temperatur sein dann kann Mann Gas geben.
Tut mir leid ich weiß nicht wieso der immer meine Bilder umdreht.
-
Ein Auto muss ein Öl Temperatur haben. Wie sollt ihr den wissen wann ihr Gas geben könnt und denn Turbo nutzen. Bei 2 Striche ist der Temperatur Warm könnt denn voll gas hoher drehen. Ich will nicht wissen wie ihr warm fährt. Öl Muss Temperatur sein dann kann Mann Gas geben.
Tut mir leid ich weiß nicht wieso der immer meine Bilder umdreht.
Danke für das Bild der Öltemperatur wollte ich gerade
senden. -
Ups, wenn jetzt Klaus erfährt, dass sein Wagen die Öltemperatur anzeigen kann..
-
Er fährt halt einfach zuviel E-Bike, ganz eindeutig
-
Nein er hat noch nicht alle Taster und Knöpfe gefunden.
Ist noch beim Einfahren.. -
Upps Sorry Klaus
-
So ist der Öl warm
-
Ups... Ich glaube ich habe zu viele Autos. So langsam verliere ich den Überblick über die Funktionen.
Ein Auto muss ein Öl Temperatur haben...
@danielepio2000 Du täuschst Dich, wenn Du glaubst, dass ein Auto eine Anzeige für die Öltemperatur haben muss. Das muss es nämlich nicht, das ist keine Vorschrift.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!