Android Auto

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum. Habe eine Frage zu Android Auto. Wenn ich das erste mal den Wagen (Tipo) starte und mein Handy per Kabel mit dem Wagen verbinde, aktiviert sich Auto Android. Sobald ich den wagen ausmache, und ihn wieder starte aktiviert sich Android Auto nicht. Wisst Ihr woran es liegen kann?
    Habe das 7" Zoll Navi.


    Vielen Dank im Voraus.
    Frank

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum. Habe eine Frage zu Android Auto. Wenn ich das erste mal den Wagen (Tipo) starte und mein Handy per Kabel mit dem Wagen verbinde, aktiviert sich Auto Android. Sobald ich den wagen ausmache, und ihn wieder starte aktiviert sich Android Auto nicht. Wisst Ihr woran es liegen kann?
    Habe das 7" Zoll Navi.


    Vielen Dank im Voraus.
    Frank

    Hallo Frank!


    Hast den Wagen ja schon fast ein Jahr. Wie viele Kilometer bisher!?

  • Hallo Christian,


    das komische ist das es beim ersten mal geht, und wenn ich zum beispiel einkaufe und danach den Wagen wieder starte aktiviert sich Androin nicht mehr.
    Gestern ging es sogar nur ca 5 min und dann war das Android zeichen wieder vom Display veschwunden.
    Habe mir gestern mal ein Original Samsung Kabel bestellt. Vieleicht liegt es daran?.
    Aber nach der Software schaue ich trotzdem mal.


    Danke


    Frank

  • Hallo zusammen,


    ich muss leider nochmal zu meinem Problem mit Android Auto kommen. Ich habe mir ein neues Originales Samsung Kabel bestellt. Angeschlossen und es funktioniert, bis ich den Motor abgestellt habe. beim Neustart wieder Fehlanzeige. Das Auto Androidzeichen wird beim Neustart des Motors nicht mehr angezeigt. Das einzige ist das mein Handy A50 immer die Benachrichtigung Laden über USB anzeigt sonnst geschieht nichts.


    Kann mir dazu irgendwer helfen?


    Ist zwar nicht lebenswichtig, aber wenn man es hat sollte es doch auch funktionieren.


    Danke aus dem "aktuell" sonnigen Neuss.


    Frank

  • Habe es gerade nochmal versucht, beim ersten mal am Tag geht es. Mache ich die Zündung aus oder ziehe das Kabel ab geht es beim zweiten versuch nicht mehr. Das komische ist das mein Handy nach dem wieder anstecken immer piept und sagt Android Auto verbunden. dann geht es wieder weg und piept wieder. usw.

  • So jetzt hab ich das selbe Problem.
    Erstmalig an USB anschließen funktioniert einwandfrei. Wenn ich dann, zum Beispiel, tanken war und das Telefon wieder anschließe verbindet sich Android Auto nicht mehr.
    Muß das Telefon neu starten und erst dann geht es wieder.


    Da ich nichts im Auto geändert habe und es bisher immer normal funktioniert hat, gehe ich von einem Software Problem auf dem Telefon aus.


    Habe 10er Android. Mal schauen nach welchem Update es dann wieder geht...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Habe für mich die Lösung gefunden: USB debugging hatte ich vor kurzem im Entwicklermenü aktiviert. Das verträgt sich wohl nicht so recht bei A10 mit dem Tipo...
    Option deaktiviert und schon funktioniert es wieder einwandfrei :thumbup:

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich bin ehrlich und weiß nicht, ob dies der richtige Thread für das Thema ist, aber ich schreibe dies einfach mal hier rein:


    Ich habe mein Handy normalerweise nur per Bluetooth mit dem Auto verbunden, so das ich meine Deezer-Musik im Auto hören kann. Android Auto habe ich bisher nicht benötigt und werde es eventuell auch gar nicht großartig nutzen. Allerdings habe ich mich nun mal etwas damit beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass ich theoretisch Telegram nutzen könnte allerdings kein WhatsApp. Ist das normal so? Ich war etwas verwirrt. Kann mir da jemand was genaueres dazu sagen? :1f604:

  • Ich bin ehrlich und weiß nicht, ob dies der richtige Thread für das Thema ist, aber ich schreibe dies einfach mal hier rein:


    Ich habe mein Handy normalerweise nur per Bluetooth mit dem Auto verbunden, so das ich meine Deezer-Musik im Auto hören kann. Android Auto habe ich bisher nicht benötigt und werde es eventuell auch gar nicht großartig nutzen. Allerdings habe ich mich nun mal etwas damit beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass ich theoretisch Telegram nutzen könnte allerdings kein WhatsApp. Ist das normal so? Ich war etwas verwirrt. Kann mir da jemand was genaueres dazu sagen? :1f604:

    Ich benutze kein Telegram, aber Whatsapp funktioniert mit Android Auto. Halt einfach mit Sprachsteuerung. Ich benutze es nie da sowas am Steuer aus meiner Sicht nichts zu suchen hat.
    Übrigens, Android Auto hat die einiges bessere Soundqualität als Deezer über die Live Dienste. Navi hast du dann halt auch via Google Maps. Ich find das eine tolle Sache :D

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!