Laptop-Empfehlung

Partner:
Feiertag?
  • https://www.ebay.de/itm/Sony-V…756ea3:g:PvMAAOSwL4xfEbh4


    Kaufen!!!!
    SSD und Arbeitsspeicher kann man aufrüsten, dass sind immer noch unter 350€.


    Aufrüstung geht schnell, ist kein Hexenwerk.


    Top Gerät!!!!!!

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Kleiner Nachschlag: Bei Neugeräten wird heute von fast alles Herstellern das DVD Laufwerk eingespart. Macht auch Sinn, weil heute fast alles mit USB Sticks erledigt wird. Wer allerdings nicht auf die silbernen Scheiben verzichten kann sollte entweder ein externes Laufwerk dazu kaufen oder bei der Anschaffung gleich darauf achten, dass so ein Laufwerk verbaut ist.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • https://www.mydealz.de/deals/a…8gb-ram-512gb-ssd-1622992


    Hier, schau ob Du den noch bekommst. Top Gerät zum unschlagbaren Preis. Scheint ausverkauft zu sein aber vlt haste ja noch Glück.


    388€ besser geht es nicht.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Tschuldigung Chef wenn ich da widerspreche - Celerons sind absolut ihr Geld nicht wert. Man kann damit zwar Briefe schreiben und ein paar Bildchen anschauen aber wenn z. B. mal ein größeres Windowsupdate kommt sind Celerons schon überfordert.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Tschuldigung Chef wenn ich da widerspreche - Celerons sind absolut ihr Geld nicht wert. Man kann damit zwar Briefe schreiben und ein paar Bildchen anschauen aber wenn z. B. mal ein größeres Windowsupdate kommt sind Celerons schon überfordert.

    Man, man, aber echt, Windowsupdate und Celeron überfordert!
    Das meinste doch wohl nicht wirklich!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hab mal nachgesehen, unserer hat den AMD Ryzen 5 3500U drin, Grafikkarte ist die Radeon Vega 8, 8 GB Arbeitsspeicher.
    15 Zoll, mattes Display und silbernes Gehäuse, schimpft sich IdeaPad S145-15API.

    Der Rechner ist gut.



    Also ich will micht hier nicht streiten, liegt mir fern. Ich hatte letzte Woche erst einen Celeron Laptop zu Wartung bzw Aufrüstung. Hab der älteren Frau einen leinen Gefallen getan und ihr ne Curicial MX500 SSD 500 GB eingebaut nebst Win10 auf die 2004 Version geupdatet, der Lapi hatte sogar 8 Gb Ram. Für das Update 2004 + div Updates die es inzwischen schon gibt hat der die ganze Nacht gerödelt, hat echt keinen Spaß gemacht.
    Ich mache sowas sehr oft und weis genau wovon ich rede.
    Letztlich kann jeder kaufen was er will aber davon verstehe ich was und gebe gern meine Erfahrung und Wissen weiter. Wer sich einen Celeron zulegen will - bitteschön aber ich kann kann keinem dazu raten.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Man kann den scheiß Update-Dienst auch ausschalten. Ich hole mir nur die wichtigen Sachen für´s Netzwerk. Der Rest läuft.

    Es gibt noch einen 2. Grund warum du das genau so richtig eingestellt hast!
    Es gibt keine bösen Überraschungen wenn das Update fehlerhaft ist!
    Wie so oft! :D
    "Never change a running system!" ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Der Rechner ist gut.


    Also ich will micht hier nicht streiten, liegt mir fern. Ich hatte letzte Woche erst einen Celeron Laptop zu Wartung bzw Aufrüstung. Hab der älteren Frau einen leinen Gefallen getan und ihr ne Curicial MX500 SSD 500 GB eingebaut nebst Win10 auf die 2004 Version geupdatet, der Lapi hatte sogar 8 Gb Ram. Für das Update 2004 + div Updates die es inzwischen schon gibt hat der die ganze Nacht gerödelt, hat echt keinen Spaß gemacht.
    Ich mache sowas sehr oft und weis genau wovon ich rede.
    Letztlich kann jeder kaufen was er will aber davon verstehe ich was und gebe gern meine Erfahrung und Wissen weiter. Wer sich einen Celeron zulegen will - bitteschön aber ich kann kann keinem dazu raten.

    Ich weis ja nicht was du veranstalltest! ;)
    Bei mir dauert so was max. eine halbe Stunde!
    Ich ziehe mir ein Image von meinen Server fertig!
    Rechner startet jungfräulich, Nutzerdaten eingeben,
    Printer anbinden fertig!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Es gibt noch einen 2. Grund warum du das genau so richtig eingestellt hast!
    Es gibt keine bösen Überraschungen wenn das Update fehlerhaft ist!

    Ich weiß Gerd, in dieser Materie bin ich ein wenig bewandert. Hab meine PC´s immer selber zusammengebaut, vom Gehäuse bis zum Betriebssystem. Ich war quasi Spezialistin für XP, ich habe jeden Rechner gerettet. Beim Windows 10 ist das ganze etwas versteckter und komplizierter, ich behaupte auch bedienerunfreundlich. Dir wird jeder Mist aufgezwungen und Microsoft liefert schöne Erklärungen dazu. Trotzdem kann man das automatische Update ausschalten. Auf der Website kann man wie gehabt manuelle Updates holen. Und das mach ich seit Jahren so, die für die Netzwerke zieh ich regelmässig runter. Ich hab nicht mal ne Firewall. Als ich mein Laptop gekauft habe , war ich erstmal 2 Std beschäftigt mit deinstallieren und deaktivieren von unnötigem Mist, der dir beim Betrieb deinen Arbeitsspeicher lahmlegt. Aber Windows hat eine selbsttätige Reparaturfunktion falls doch mal was schief geht. Einfach hochfahren, und während dem Hochfahren einfach ausschalten. Nach dem 3. Mal wechselt es automatisch in den Reparaturmodus. Dort muss man einfach den Anweisungen folgen, das schaffen auch Laien. :)


    PS: Mein Lappi hat zum Beispiel uneingeschränkten Zugang zum Internet :D Falls nämlich mal ne neue Staffel Serie rauskommt. Über die hiesigen Anbieter ist ja alles gesperrt. :whistling:

  • Ich habs mit nem vorbereitetn Stick gemacht und von der 1903 auf die 2004 geupdatet, die Benutzereinstellungen beibehalten und da rödelt ein Celeron ne ganze Nacht selbst mit ner sehr guten SSD und 8 GB Ram. :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Cool, ich glaube da komme ich mal auf dich zurück Anja, was man so bei Windows 10 entfernen kann.


    Windows 7 war mein Metier, da kenne ich mich leidlich aus oder hab im Netz schnelle Hilfe und Infos gefunden, aber Windows 8 und 10, nee...

    Schade, dass es keinen XP Support mehr gibt! ;(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habs mit nem vorbereitetn Stick gemacht und von der 1903 auf die 2004 geupdatet, die Benutzereinstellungen beibehalten und da rödelt ein Celeron ne ganze Nacht selbst mit ner sehr guten SSD und 8 GB Ram. :-)

    Das ist ja wie Windows 2.0 von Hand installieren!
    Und wenn man denkt er wäre fertig, findet er im Netz noch 183 Updates. :D
    Dann noch 95 Reboots! <X


    Nee, da arbeite ich lieber mit nem Windows Image mit Recovery Partition,
    dann kann er sich wieder aus dem Sumpf ziehen, wenn er mal abkackt.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!