Moin, habe gestern mal ausprobiert ob man mit dem Schlüssel die Fenster öffnen und oder schließen kann. Ging aber nicht....
Nun meine Frage, geht es generell nicht oder kann man das programmieren? Habe noch nicht in alfaobd oder mes nachgeschaut.
Moin, habe gestern mal ausprobiert ob man mit dem Schlüssel die Fenster öffnen und oder schließen kann. Ging aber nicht....
Nun meine Frage, geht es generell nicht oder kann man das programmieren? Habe noch nicht in alfaobd oder mes nachgeschaut.
Hi dafür braucht man ein Modul ist aber ne menge arbeit, die Türken haben es drauf.
Grüße Don
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Gefühlt Beitrag 99 zu diesem Thema!
Nein geht nicht, der Tipo hat keinen Klemmschutz verbaut!
Einklemmschutz wollte ich gar nicht wissen
Nagut hatte die sufu nicht benutzt.
Einklemmschutz wollte ich gar nicht wissen
Nagut hatte die sufu nicht benutzt.
Du bist mir ja ein ganz Lustiger!
Ich bin immer lustig drauf
Bevor das ganze wieder ab driftet, lassen wir das Thema mal.
Also geht's nicht beim Tipo.
Ich bin immer lustig drauf
Bevor das ganze wieder ab driftet, lassen wir das Thema mal.
Also geht's nicht beim Tipo.
So ist es, deine angefragte Funktion, darf nur in Autos funktionieren, die auch einen Klemmschutz haben!
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen
Zählt das auch für nur die "Komfortöffnung" also das ich wie auf dem Video von dem Türken 2x auf den Schlüssel klick die scheiben auf gehen? Dass das Schließen nicht ist, wegen Klemmschutz verstehe ich aber ist das bei der Öffnung auch?
Oder sind die Funktionen zusammengeschalten und deshalb generell verboten?
Scheinbar ist beides zu/auf nicht vorgesehen beim Tipo. Öffnen wäre ohne Einklemmschutz möglich. Beim RAM kann man das Öffnen nämlich nachträglich aktivieren.
das werde ich beim Auto-Händler nicht kriegen oder?
hab leider keine Möglichkeit zu codieren
nein
Danke dir für die Auskunft
sind beim Tipo zum glück nur Luxus "probleme"
alles was man wirklich braucht hat er ja soweit drinn
sicher, nur sämtliche Hardware für 'comfort down' ist verbaut. Es ist schlicht nicht programmiert.
Ok also muss ich mal die Augen nach einen Programmierer aufhalten der sowas kann
habe selber von sowas leider noch keine Ahnung da mein Alfa von 2003 nicht mit viel "offensichtlicher" Technik zu tun hatte und ich somit keine Erfahrung sammeln konnte.
Mal sehen was mir der Tipo so alles beibringt
Ok also muss ich mal die Augen nach einen Programmierer aufhalten der sowas kann
Das ist keine one man show. Dazu braucht man ein Team, welches sich in reengineering von FIAT Systemen auskennt.
Es gibt dazu zwei Anbieter: multiecuscan und alfaobd.
Ich hab das mal beim Stilo gemacht. Bin bis zum service-reset gekommen. Dort war der can-bus nur 11 bit, beim Typo sind es 29 bit. Damals war ich Student, jetzt fehlt die Zeit für non-profit Forschung.
Ok, alles klar ich mach die lieber selbst runter
Ich hab mir so ein Modul bestellt von der Türkei, hab ein Elektromeister wo diese Modul entwickelt hat extra für den Tipo!
Ich werde dann berichten und könnte eine Sammelbestellung im wegen leiten wenn Interesse besteht.
Also dürfen wir dann demnächst wieder mit einem Video rechnen.
Also dürfen wir dann demnächst wieder mit einem Video rechnen.
Genau Dirk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat