Hallo habe beim Zylinder 4 verbrennungsausetzer seit dem ich das Auto habe meine Werkstatt findet den Fehler nicht ist bei jemanden schon das selbe Problem aufgetaucht ?
Verbrennungsausetzer
Partner:
-
-
Wie äußert sich das denn!? Wurde schon ein Diagnosegerät angeschlossen!? Fahr Mal zu einer anderen Werkstatt oder Bosch Car Service.
Und Deine Fahrzeugdaten im Profil wären auch hilfreich.
-
Was für ein Benziner ist es denn? Sauger mit 95 PS oder T-Jet mit 120 PS?
-
Welchen Treibstoff benutzt du?
-
Ach sorry es ist der 1.4 Lounge mit 120ps t-jetzt Bj 4,2016 habe jetzt 76000 Kilometer
Hatte erste Zeit super plus getankt war aber keine Änderung und jetzt leuchtet auch die motorlampe auf und startend stop funktioniert auch nicht.
Die Werkstatt hat mir letzte Woche ein Update draufgespielt war aufn weg nach München hatte mich schon gefreut alle Mengel weg zu früh gefreut nach 600km alles wieder da bin überlegen ob ich mein tipo abstossen soll -
bin überlegen ob ich mein tipo abstossen soll
Warum das denn? Such dir eine vernünftige Werkstatt und lass nachschauen.
-
war gestern am Diagnosegerät zeigt an Fehlercode P2195 lampdasonde sensor 1 Gemisch unblausible zu mager vor den kat Signal fehlerhaft( habe die schon gewechselt) Das selbe bei lampdasonde nach dem kat. Die in der Werkstatt meinten wen ich das ubdate bekomme sei das Proplem behoben leider nicht
Und zeigt noch an Fehlercode P0300verbrennungsausetzer Zylinder 4 das hatte ich schon nachdem ich das Auto gekauft hatte und eine Woche später gleich nach italien gefahren bin
die in der Werkstatt wollten es mir nicht glauben Kurzstrecken fahren wir auch nicht fahren im Monat 2000km ich weiß nicht mehr weiter
Die in der Werkstatt haben jetzt Fiat angeschrieben und das Update
Reklamiert worauf ich wieder eine Ewigkeit warten muss bis die Antworten werden was ich auch nicht verstehe das ich für das Update bezahlen muss obwohl das proplem damals in der Garantie Zeit bekannt war -
Also wenn eine Werkstatt über einen längeren Zeitraum nicht in der Lage ist festzustellen, woher Zündaussetzer auf immer dem gleichen Zylinder kommen, dann gute Nacht. Und als Werkstatt zu glauben, dass sich das mit einem Update von selbst reguliert...
-
was ich auch nicht verstehe das ich für das Update bezahlen muss obwohl das proplem damals in der Garantie Zeit bekannt war
Hast du das Schriftlich?
Ist leider in der heutigen Zeit so.... -
Ja die Rechnung und das von der Diagnose
-
Frag doch mal höflich in der Werkstatt nach warum du zahlen musst.
Kannst ja auch erwähnen dass es bereits in der Garantiezeit gemeldet wurde und nicht behoben ist.
Nimm vielleicht die 2 Dokumente mit, solltest du vor Ort sein.Edit:
Wenn man allerdings Verbrennungsaussetzer hat, dann fährt man nicht mehr so weit mit dem Auto.
In meiner Bedinungsanleitung von einem anderen Auto steht, Motor sofort abstellen. Maximal noch zu nächsten Werkstatt fahren.So eine Motorkontrolleuchte macht doch einen stutzig oder nicht?
-
Das ist richtig hatte ich ja auch gesagt die meinten sie können so weiterfahren da passiert nicht ein Leihwagen hatten sie auch nicht vor Ort beim Aussetzer leuchtet die motorlampe ja nicht auf das sieht man ja nur beim auslesen
Die Motorlampe leuchtet jetzt ja durchgehend auf
Die in der Werke schieben das ja auf das Update -
Oh wei oh wei... das hört sich bzgl. der Kompetenz der Werkstatt alles andere als gut an.
-
Meine Glaskugel ist leider defekt, deswegen kann meine Ferndiagnose auch total falsch sein....
Grundsätzlich hat dein tipo zwei verschiedene Probleme, die allerdings indirekt bzw. als Folge vom ersten Problem auftraten.
Zu deinem zündausetzer Problem auf zyl. 4 kann es grundlegend nur die Zündkerze, zündspule, einspritzventil oder Kabel zum msg sein. Einen mechanischen defekt des Motors würde ich ausschließen.
Zu deinem Problem mit lambda vorkat, kann ich nur sagen: Wenn ich lese das die Sonde getauscht wird weil die als Fehler im Speicher hinterlegt ist, fühle ich mich wie im Mittelalter, dort wurde der überbringer einer schlechten Nachricht auch gehangen, obwohl er bzw. die Lambdasonde nichts dafür kann.
Wenn nun regelmäßig zündausetzer vorhanden sind, erkennt die Sonde zu viel Rest Sauerstoff im Abgas und das motorsteuergerät erkennt dies als Fehler, weil es mit einem anderen Wert rechnet als gemessen wurde.
Zu deinem Problem das nun auch die nach Kat Sonde im fehlerspeicher auftaucht ist dies ein folgefehler, wenn du nun knapp 70.000km mit auftreten fehlzündungen fährst (oder wie lange auch immer), dann wird dein Katalysator eventuell schon defekt sein.
Die nach Kat Sonde soll, wenn alles in Ordnung ist, kein Rest Sauerstoff ans motorsteuergerät melden.Hoffe ich konnte das ein wenig erklären, grundsätzlich würde ich sagen das deine Werkstatt einfach von anfang an mist gebaut hat. Bei sowas kann bzw. Darf man nicht ewig lang mit dem Fahrzeug rumgurken.
-
Bei meinem Golf 5 welchen ich vorher hatte, hatte ich auch einen Zündaussetzer. Sofort ging die Motorkontrolllampe an. Im Handbuch stand dann man soll sofort stehen bleiben, bzw. nur zu nächsten Werkstatt fahren soll.
Daher denke ich ist es bei allen Autos mit Zündaussetzer das selbe Spiel.
-
Habe mit der Werkstatt gesprochen muss jetzt nochmal warten bis der Aussetzer nochmal vorkommt und hinterlegt ist (wurde ja jetzt gelöscht) dann wird das nochmal zur Fiat gesendet würde ja die Werke wechseln dann müsste ich aber jeden scheiss selberbezahlen
da die werksgarantie zu Ende ist
Das komische ist ja hat ich noch nicht erwähnt das der Aussetzer nur bei längerer Autobahn fahrt Auftritt -
Vielleicht hat ja auch nur eine Kerze oder Zündspule eine Macke. Im Spider-Forum war das mal bei einem der Fall... ok... ist ein MultiAir und kein T-Jet, aber Kerzen und Zündspulen hat der ja auch.
-
Ich glaube das die zündspule ein weg hat Kerzen hatte ich erst wechseln lassen bei 45000 hatte ich auch die Werke gesagt das eventuell die zündspule bei Zylinder 4 ein weg hat
-
Dann würde ich das Ding mal tauschen lassen. Das ist ja kein Hexenwerk.
-
ganz einfach, tausche die Spule mit einer von einem anderen Zylinder. Fahre wieder und beobachte. Wenn der Fehler bei Z 4 bleibt liegt es nicht an der Spule. Wechslt der Fehler auf den anderen Zylinder ist die Spule schuld und fertig ist die Diagnose ohne einen Cent zu investieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!