Ja, mach ich morgen.

Flecken auf den Steinen
Partner:
-
-
Ja, mach ich morgen.
sehr gut,berichte
-
Update: Bis heute keine weiteren Flecken. Flüssigkeitsstände sind auch alle i.O.
-
Fiat Tipo Selbstheilung.
-
Bisher dachte ich, ich sei der Einzige mit dem Problem:
Mitte Januar 2020: Kühlwasserverlust am "kalten" Ende des Kühlers (in Fahrtrichtung rechts).
Bemerkt bei Reifendruckkontrolle an der Tanke.
Kein messbarer Kühlflüssigkeitsverlust!
Sofortabhilfe: Zusatzschelle darüber geschraubt,
Verschlußstopfen des Kühlwasserbehälters (mit Belüftungs und Überdruckventil) von Verkrustungen gereinigt.
Die Fiat Tipo Selbstheilung abgewartet und Zusatzschelle entfernt.
Seither ist "Patient-Tipo" nicht mehr "inkontinent"Bild (aufgenommen von Oben über einen Spiegel) zeigt einen Tropfen rote Kühlflüssigkeit unten am Schlauch
-
Hallo,
ich habe zuerst ebenfalls an Kühlflüssigkeit gedacht.
Weißt du schon mittlerweile, was die Ursache war?
LG Sonja
-
Hallo,
ich habe zuerst ebenfalls an Kühlflüssigkeit gedacht.
Weißt du schon mittlerweile, was die Ursache war?
LG Sonja
Nein keine Ahnung. Bis heute alles okay.
-
Es war aber nicht zufällig das Kondenswasser der Klima?
Das ist nämlich normal.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!