Verzicht auf Hebel und Schalter... und die möglichen Folgen

Partner:
Feiertag?
  • https://www.spiegel.de/auto/te…f9-4b1c-b925-8166e8ae7635


    Wenn man auch an den sooo beliebten Golf denkt, wo VW fast alle Knöpfe aus dem Innenraum verbannt hat - hoffentlich macht Fiat diese Mode in der Form nicht mit! Ich finde die Mischung aus (vor allen Dingen Dreh-) Knöpfen, Touchscreen und Sprachsteuerung für das Telefonieren super. Ich hatte mal einen Honda als Leihwagen, da musste man schon ganz genau hinsehen, wenn man nur das Gebläse stärker einstellen wollte :-/

  • Generell bin ich nicht dagegen. Zumindest nur solange, wie es keine Sicherheitsrelevanten Bauteile entfernt werden. Sprich z.B Blinkerhebel. Bevor ich dabei erstmal in 10 Menüs rumsuchen muss, bevor ich blinken kann, bin ich schon 3 mal abgebogen. Naja, bei vielen Leute auf der Straße ist das ja egal. Die benutzen die Blinker ja grundsätzlich nicht.


    Aber so was wie z.B die Klimaanlage, könnte man auf Touchscreen umlegen. Solange man da auch nicht in 10 Menüs und Untermenüs schauen muss.
    Hauptsache es muss alles Modern und aufgeräumt sein. Davon mal ab, wird das ja wohl auch Kosten sparen, wenn man die Hebel und Kabel nicht mehr bauen und verbinden muss.

  • Mechanik ist teurer! ;)

    und nur Touchscreen ist nun verboten...
    https://www.auto-motor-und-spo…ung-fuer-scheibenwischer/


    der wollte nur den Wischerintervall verändern... geht nur per Touchscreen bei dem Tesla

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Was ist eigentlich, wenn das Display mal ausfällt bzw kaputt geht? Dann ist doch erst mal Schluss mit jeglichen Komfortfunktionen.

    So ist es. Bei meinem alten Arbeitgeber gab es in der Druckerei natürlich alte und neue Maschinen. Alte Maschine: Überall Regler und Stellschrauben. Einzige Display war eine alte 7 Segment-Anzeige für die Geschwindigkeit.
    Neue Maschine konnte nur noch über ein zentrales Display gesteuert werden. Es gab an der Maschine sonst keinen einzigen Knopf mehr. Dann war das Display kaputt. Maschine stand 1 Woche!! da Sonderanfertigung und nicht auf Lager. Ab da, wurde von der Firma ein Ersatzdisplay auf Lager gelegt :1f648:

  • Also sorry, aber wenn das soweit kommt das alle diesen Dreck aus dem Golf 8 übernehmen, dann fahr ich kein Auto mehr, das geht gar nicht dieser ganze Touchscreen Müll.


    So wie im jetzigen Tipo muss es sein, Touchscreen für Multimedia und alles andere über Knöpfe und vorallem Drehregler, da erfolgt die Bedienung blind und zack zack.

  • Stimmt, ich bin auch kein Freund von diesen Touchscreens. Wie du geschrieben hast, höchstens für Multimedia.


    Ich hatte damals die Chance einen Astra J zu fahren. Genau das Modell das wegen der angeblichen Knöpfchenflut immer wieder verteufelt wurde. Nach zwei Tagen habe ich mich blind darauf verlassen können. Dort waren auf Armaturenbrett knapp 40 Schalter/Knöpfe und genau 4 am Lenkrad. Mit ein wenig Eingewöhnungszeit haben auch unbedarfte Zeitgenossen blind die einzelnen Funktionen verstanden, zumal die meistens Knöpfe immer logisch in Blöcken zusammenlagen.


    Wenn ich mir heute diverse und moderne Autos anschaue, dann sind bis zu 40 Funktionen auf den Lenkradtasten, und nur noch 4 auf dem Armaturenbrett...
    Und von diesen Lenkradraste sind noch zwei zum scrollen...welch ein absoluter Schwachsinn!


    Eine Frage: Welcher Hersteller hat noch hinterm Lenkrad Lautstärkeregler/Umschalter für Sender bzw. "Weiter"-Taste für USB-Titel?
    Ich finde das persönlich erste Klasse! Ohne zu schauen Lautstärke verändern, davon habe ich immer geträumt - und der Tipo macht's war!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Gestern am Porsche kurz vor der Rückgabe noch ein nettes Gimmick entdeckt. Im unteren Teil des Lenkrades gibt es rückwärtig gelegen einen Knopf für Lenkradheizung an und aus. Cool.


    Ansonsten sehr aufgeräumt und nicht überladen. Menüführung top, wichtige Funktionen per Wippen oder Drehschalter.

  • Aber so was wie z.B die Klimaanlage, könnte man auf Touchscreen umlegen. Solange man da auch nicht in 10 Menüs und Untermenüs schauen muss.
    Hauptsache es muss alles Modern und aufgeräumt sein. Davon mal ab, wird das ja wohl auch Kosten sparen, wenn man die Hebel und Kabel nicht mehr bauen und verbinden muss.

    Bitte auch nicht!


    Ich hatte mal einen Kaktus als Mietwagen, bei dem war die Heizung auch über den Tatsch-Scream gesteuert. Blöd nur, wenn der mit dem Navi belegt ist und man grade durch eine völlig fremde Stadt eiert und es im Auto kalt wird. Auf "Klima" umschalten, dann auf "wärmer" stellen, dann wieder zurück auf Navi, inzwischen ist man an zweimal Abbiegen vorbeigefahren; ganz abgesehen von der Gefahr, die durchs Rumtatschen auf dem Scream (kein Schreibfehler :) ) entsteht wenn man keinen Beifahrer hat.

  • Bei aller modernen Weiterentwicklung und allem Komfort. Ich fahre ein Auto und möchte das schon auch noch merken. Ich möchte schalten und Knöppe drücken und Hebel ziehen und und und......sonst könnt ich auch Bus fahren. Der Tipo ist sehr bedienerfreundlich und das finde ich gut so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!