Schließlich soll man sich ja in erster Linie auf's Autofahren konzentrieren. Ich lass' ja auch ganz gerne meine Lieblingsmucke nebenbei laufen, aber ich würde mir dafür nicht das halbe Auto auseinanderreißen. Aber jeder wie er mag...

Ultra Strom Upgrade
Partner:
-
-
Das wäre auch noch so das Maximum was ich heute noch machen würde. Früher sah das anders aus. Aber irgendwie stört mich laute Musik heute sogar beim Autofahren.
Im mein alten Tipo hatte ich 2 38er Teller auf der ablage und 2 Endstufen drin. Das ging so ab das sogar die Stimme verzehrt ist beim Reden. Mit meine 47 Jahren brauche ich Pers das nicht mehr .
-
Im mein alten Tipo hatte ich 2 38er Teller auf der ablage und 2 Endstufen drin. Das ging so ab das sogar die Stimme verzehrt ist beim Reden. Mit meine 47 Jahren brauche ich Pers das nicht mehr
Man wird halt vernünftiger im Alter. -
hmmm das mit dem vernünftiger im Alter kann ich leider nicht bestätigen...
und zu dem aufwand... ähm ja wenn man live dabei is bzw mit der heutigen lage im carhifi dann kann man mich sehr gut verstehen...
und ich rede eigentlich nicht von boxen weil das tut weh
ich rede von Lautsprecher die vorn so wie hinten vollaktiv laufen (inkl laufzeitkorrektur)
ich wills einfach ordentlich.... ja die kabel muss ich noch ordentlich machen aber das wetter und corona is net so einfach zu bewältigen
und zum thema beim autofahren musik hören... ich dreh auch nur auf wenn ich auserhalb der ortschaft bin und niemand um mich rum fährt
@Tobir83 hast du schon gesehen das ich auch die lautsprecher getauscht habe?? also nix original
-
So hier mal wieder ein Update zum Stand der Technik
Wie man sieht hatte ich alles draußen
das ding lief gleich viel flotter
angefangen habe ich mit den "alten" (im August gekauften zellen) diese zu laden... da ging schon gut was rein... und bis auf 1 zelle mit 0,04v differenz war alles in ordnung
danach nochmal alle 8 zellen zusammen und balanciert (angeglichen um gleichen ladezustand zu erzielen)
musste dann noch Ringkabelschuhe organisieren da ich auf meine verteiler jetzt verzichten kann (da ich mit den polen ja jetzt auf ebene der Endstufen bin)als dann alles in betrieb war und ich ein wenig testen konnte unter last, musste ich feststellen das ich nur noch 0,2v spannungsverlust habe...
würde ich natürlich dies 30minuten lang ausreizen würde die Spannung weiter sinken, da die lima nicht hinterher kommt...Das nächste projekt ist die Verkabelung im Motorraum weiter zu optimieren
- Masse zum Motor auf 50mm²
- Evtl (wenn möglich) pluskabel von Lima zur Batterie auf 50mm² erweitern
- Bessere Batterie kaufen (Batterie im motorraum) da die originale leider Produktionsbedingt undicht ist am Massepol (da wo der Batteriesensor mal gesteckt ist)Eventuell werde ich noch ein Belastungs Video der Spannung nachreichen...
-
Alter Schwede. Würde ich bei jemandem im Kofferraum sone Anlage sehen würde ich vermutlich die Polizei rufen weil ich denke das es ne Bombe oder so ist
-
Alter Schwede. Würde ich bei jemandem im Kofferraum sone Anlage sehen würde ich vermutlich die Polizei rufen weil ich denke das es ne Bombe oder so ist
man kann es auch anders ausrücken
ich würde es SEXY nennen
-
zum abstimmen kann ich Junior Wells - Keep on Steppin' - The Best of Junior Wells in FLAC empfehlen.
und gerade das ist ja das coole am uConnect, das es FLAC und WAV abspielt...btw: mein Innenspiegel hat sich mittlerweile im Gelenk los gerüttelt wegen dem Bass
Ist den innen Spiegel geklebt?
-
Hauptsache Ihr habt Spaß.
-
Ist den innen Spiegel geklebt?
Ja
Der Innenspiegel ist an einem Metallplättchen befestigt. Dieses Metallplättchen ist wiederum mit einem Spezialkleber an der Scheibe angeklebt. Dieses Plättchen war bei mir abgegangen... -
JaDer Innenspiegel ist an einem Metallplättchen befestigt. Dieses Metallplättchen ist wiederum mit einem Spezialkleber an der Scheibe angeklebt. Die Plättchen war bei mir abgegangen...
Okay danke
-
Hier mal wieder ein Update....
hab mir jetzt ein Balancer für meine 4 Zellen(paare) geholt... da mir letztens eine abgedriftet ist um ca 0,1v im Idle unter Last ist das wesentlich schlimmer...
der Balancer kann maximal 5Ampere augleichsstrom..
ist eine zelle oder ein zellen Paar wie bei mir, zu sehr entladen wird diese anhand der anderen zellen gleichmäßig geladen, bis auf eine Differenz von 0,3mV (wären dann 0,0003V)
als ich den balancer angeschlossen habe ging das innerhalb 1-2 Minuten und alle zellen waren exakt gleich (in meinem Falle 3,32v also 13,28v) Ruhespannung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!