Liebe Tipo-Fans,
ich heiße Antje und wohne im Herzen des Ruhrgebietes, da wo die „Echte Liebe“ wohnt.
Wobei ich selbst jetzt mit Fußball nicht ganz so viel am Hut habe.
Seit 20 Jahren habe ich kein eigenes Auto mehr gefahren, sondern nur Firmenwagen. Aber nun ist diese Zeit vorbei und etwas Eigenes sollte her. Und irgendwie ist das ein ganz kribbeliges Gefühl...fast wie damals, als man den Führerschein gemacht hat...
Und ganz so abwegig ist der Vergleich auch gar nicht. Ich habe nämlich gelernt, dass der Schadensfreiheitrabatt, den ich mir in jungen Jahren erfahren habe, nach 10 Jahren verfällt (obwohl ich doch die ganze Zeit viel unterwegs war)
Da hab ich erst einmal ganz schön kariert geguckt, dass ich jetzt, mit über 50, mein Auto quasi wie ein Fahranfänger versichern muss.
Na, ja, denke ich, kümmern wir uns um die angenehmen Seiten der Angelegenheit... welches Schweinderl darf’s denn sein?
Ich hatte früher einen Fiat Uno, danach einen Punto und meine Schwester (wir leben zusammen) fährt ebenfalls einen mittlerweile 19 Jahre alten Punto. Unser „Schneeweißchen“, das ist ein Wohnmobil, läuft auf Ducato-Basis.
Wie wäre es also....mit einem Fiat?
Etwas sehnsüchtig schaute ich immer den kleinen mintgrünen Fiat 500s hinterher...mit weißer Innenausstattung...
...aber mit drei Hunden im Gepäck ist dieses Gefährt für uns leider absolut ungeeignet. Wir brauchen einen Kombi.
Schnell mal einen Blick auf den Tipo geworfen...und.....schockverliebt...
Ich finde ja, die Italiener können das einfach...das mit dem Design..
Am vergangenen Freitag wollten wir dann „nur mal gucken“..., aber als wir das Autohaus verließen... na, Ihr ahnt es schon..
„Versuchungen soll man nachgeben, man weiß nicht, wann sie wiederkehren“, habe ich bei der Stella hier in der Signatur gelesen.
Na, das mach ich doch gerne.... *lach*
Genau, wie ich ihn wollte...Fiat Tipo Kombi More S-Design 1,4 T-Jet, 120 PS. Weiß mit schwarzem Dach. Tageszulassung zum Corona-Aktionspreis... Wo muss ich unterschreiben?
Mein eigener Tipolino... Ich freu mich wie ein kleines Kind unterm Weihnachtsbaum. *hüpfhüpf*
Und ich freu mich, dass ich dieses Forum zufällig gefunden habe. Es wurde mir übrigens in einer Pedelec-Gruppe empfohlen, als ich fragte, wieviel Stützlast denn wohl so ein Tipo habe...wurde hier auch gleich fündig..
Bestimmt habe ich bald noch 1000 Fragen, wenn der Tipolino hier nächste Woche erst mal eingezogen ist...
Liebe Grüße an Euch alle und genießt die schönen Sommertage
Antje