Alles anzeigendas stinkt doch gen Himmel!erkläre doch kurz was kaputt ist und gut ist...
ansonsten habe ich schon eine Vermutung warum der Händler meint "wenn abgelehnt dann zahlst du selber".
Und ja du musst eigentlich was unterschreiben. Schon alleine aus Datenschutzgründen und Haftungsgründen. Du musst zustimmen das die dein Fahrzeug (ob nun auf Gewährleistung oder normal) reparieren dürfen.
btw: es gibt einen großen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.
Die Gewährleistung ist Kunden gesetzlich zugesichert (meist 24 Monate), eine Garantie bieten Hersteller und Händler freiwillig an (Anschlußgarantie 3.&4. Jahr , Gebrauchtwagengarantie usw usf).
das mit Datenschutzblatt hast rrecht, hab keine probleme zu unterschreiben. Aber einen wisch, das mich zur Reparatur verpflichtet falls fiat ablehnt, Sorry da spiele ich nicht mit.
Du würdest das auch nicht machen.