Linkes Scheinwerferglas beschlägt

Partner:
Feiertag?
  • Nachdem mir vor Wochen nach starkem Regen aufgefallen war, dass das Glas von innen kurzfristig beschlagen war, hatte ich dieses Phänomen gestern nach der Waschanlage wieder. so für 3 Minuten; dann war es weg. Keine Tropfen oder Nässe zu sehen. Hatte das schon mal jemand?

  • Ist Normal, gibt es bei anderen Autoherstellern auch.
    Im Inneren des Schweinwerfers herrschen zur Zeit Temperaturen von 40 Grad und mehr mit ordentlich Luftfeuchte. Durch das Waschwasser wurde das Scheinwerferglas so weit abgekühlt, dass die Taupunkt-Temperatur unterschritten wurde. Folge: Luftfeuchtigkeit kondensiert. Nach dem Abtrocknen (der Außenseite) erwärmt sich das Glas wieder und das Kondensat im Inneren verschwindet.
    Das passiert auch an den Rücklichtern - besonders gern bei HB und Kombi im Hohlraum rund ums Rückfahrtlicht.

  • Kondensfeuchtigkeit ist normal und verschwindet beim Betrieb des Fahrzeugs.
    Erst wenn richtig Wasser drin steht dann wäre es ein Mangel.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Sogenannter Betauungsfilm. Habe ich schon öfters hier erklärt und ist völlig normal. Bitte hier in der Suche mal das Wort Betauungsfilm eingeben, uns dann kommt eine ausführliche Erklärung von mir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!